NOSTALGIE CRIME BOARD

=> FILME MIT BRUCE BOXLEITNER => Thema gestartet von: Dan Tanna Spenser am 04. November 2015, 01:40:06

Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages


Titel: Six-Pack Annie (USA, 1975)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 04. November 2015, 01:40:06

Six-Pack Annie      (USA, 1975)


(http://fs5.directupload.net/images/user/151104/tbq3lnng.jpg) (http://www.directupload.net)


In der Gemeinde Titwillow im Süden der Vereinigten Staaten sind zwei attraktive junge Frauen, Annie (Lindsay Bloom) und Mary Lou (Jana Bellan), auf dem Weg zur Arbeit im Diner. Annie sitzt hinter dem Steuer des Pickups und rast beim Biertrinken. Der örtliche Redneck-Gesetzeshüter, Sheriff Waters (Joe Higgins), verfolgt den Truck bis zum Diner, tritt aber beim Betreten auf eine Bananenschale und stürzt zur Freude der Diner-Veteranen Hank (Doodles Weaver) und Luke (Ronald Marriott), die die Schale beobachtet haben.

Die Arbeitgeberin der Mädchen, Tante Tess (Danna Hansen), steht kurz davor, ihren Platz an den Bankier Mr. Piker (Donald Elson) zu verlieren, weil sie mit der Hypothek 5.641 Dollar und 87 Cent im Rückstand ist. Sheriff Waters verhaftet Annie und ihren Freund Bobby Joe (Bruce Boxleitner) wegen Nacktschwimmens, lässt sie aber später wieder frei und bietet Tante Tess an, ihre Schulden zu begleichen, wenn Annie ihn heiraten würde. Als Annie zu ihm kommt, hat er jedoch nur ein paar hundert Dollar, den Rest will er durch das "Sammeln von Strafzetteln" ausgleichen.

Annie und Mary Lou fahren nach Miami, wo Annies Schwester Flora (Louisa Moritz) in einer eleganten Wohnung lebt, in der Hoffnung, ihr das Hypothekengeld leihen zu können, aber Floras unzureichendes Einkommen scheint von Männern zu stammen, die sie für ihre sexuelle Unterhaltung bezahlen. Einer ihrer Kunden, ein nervöser verheirateter Mann (Sid Melton), bekommt ein Niesproblem und versteckt sich in einem großen Weidenkorb, als Annie und Mary Lou eintreffen. Flora schlägt Annie vor, einen Sugar Daddy zu finden, um ihre Bedürfnisse zu finanzieren, aber der wohlhabende Franzose Louis Danton (Oscar Cartier) entlarvt sich als Napoleon-Komplex, vollgestopft mit Uniform, Schwert und hölzernem Pferdekopf auf einem Stock. Mr. O'Meyer (Raymond Danton), ein Betrüger, der sich auch "Oscar Meyer" nennt, behauptet, "so reich wie Rockefeller" zu sein, aber nachdem er Annie zu einer intimen Begegnung verleitet hat, stiehlt er ihr das wenige Geld, das sie hatte, und hinterlässt ihr einen Zettel mit der Unterschrift "The City Slicker". Schließlich stellt sich heraus, dass ein anderer Kandidat, der wohlhabende Texaner Jack Whittlestone (Richard Kennedy), eine gewalttätige, besitzergreifende Frau namens Edna (Montana Smoyer) hat, die ihm einen Schrotflintenlauf an die Nase hält.

Entmutigt und desillusioniert kehren Annie und Mary Lou in das Diner in Titwillow zurück, wo Mr. Bates (Stubby Kaye), ein Verkäufer, der auch Schmucksammler ist, Annies Halskette untersucht und ihr 7.000 Dollar dafür anbietet, gerade als Sheriff Waters und Banker Piker eintreffen, um die Zwangsvollstreckung abzuschließen. Der frustrierte Sheriff setzt sich seinen breitkrempigen Hut auf, in den Mary Lou Milch gegossen hat, und stößt auf dem Weg nach draußen auf einen Zwergbäcker (Billy Barty) mit weißen Sahnetorten, von denen eine über das Gesicht des Sheriffs geschmiert wird.


Lindsay Bloom als Sixpack Annie Bodine
Jana Bellan als Mary Lou
Joe Higgins als Sheriff Waters
Larry Mahan als Bustis
Raymond Danton als Mr. O'Meyer
Richard Kennedy als Jack Whittlestone
Danna Hansen als Tante Tess
Pedro Gonzalez Gonzalez als Carmello
Bruce Boxleitner als Bobby Joe
Louisa Moritz als Flora
Vince Barnett als Barkeeper
Steve Randall als Long John
Doodles Weaver als Hank
Ronald Marriott als Luke
Donald Elson als Mr. Piker
Oscar Cartier als Louis Danton
Montana Smoyer als Edna Whittlestone
Ralph James als Ass
Terry Mace als John
Danny Michael Mann als Tony
Stubby Kaye als Mr. Bates


Quelle: https://en.wikipedia.org/wiki/Sixpack_Annie


https://www.youtube.com/watch?v=98d3fhyZllA


Titel: Re: Six-Pack Annie (USA, 1975)
Beitrag von: Jaime am 08. Juli 2025, 02:54:49

Trailer zum Film wurde in den Startpost eingefügt.