Titel: Shadowhunters: The Mortal Instruments (USA, 2016 - ????) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 24. Januar 2016, 05:53:36 (http://www.imfernsehen.de/gfx/bv/shadowhunters-the-mortal-instruments.jpg) Clary Fray erkennt an ihrem 18. Geburtstag nach dem Verschwinden ihrer Mutter, dass sie kein Mensch, sondern ein Shadowhunter ist: ein Hybrid aus Mensch und Engel, in die Welt gekommen um Dämonen zu jagen. Clary tut sich mit dem Shadowhunter Jace Wayland und ihrem besten Freund Simon zusammen, um ihr Schicksal zu erfüllen. Clary Fray Katherine McNamara Jace Wayland Dominic Sherwood Simon Alberto Rosende Isabelle Emeraude Toubia Alec Lightwood Matthew Daddario Magnus Bane Harry Shum Jr. Luke Garroway Isaiah Mustafa #Ungültiger YouTube Link# Titel: Re: Shadowhunters: The Mortal Instruments (USA, 2016 - ????) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 24. Januar 2016, 05:57:38 Hatte mir gestern abend die ersten 2 Folgen angesehen und mir hatte sie sehr gut gefallen. Zwar schade, dass es natürlich wieder "Teenis" sind, die im Mittelpunkt sethen - aber OK, ist ja eine Romanverfilmung, denn sollte man sich daran ja auch halten, was vorgegeben ist ;)
Mich erinnert die Serie bisher irgendwie an "The Tomorrow People". Einiges davon ist recht identisch. Simon gefällt mir derzeit ganz gut....der typiusche Nerd, der nur mit offenem Mund rumrennt, weil er ja nicht gegalubt hatte, dass das alles wahr ist....oder wie Isabelle ihn quasi als "Toyboy" ausnutzt :totlach: Mal sehen, wie die weiteren Folgen so werden. Bisher gibts :4sterne: von mir Titel: Re: Shadowhunters: The Mortal Instruments (USA, 2016 - ????) Beitrag von: SilverLion am 24. Januar 2016, 12:55:46 Ich habe einen Netflix Account und kann es mir daher ohne Probleme ansehen, habe mir auch die Pilotfolge angesehen. Für weitere Folgen werde ich aber warten bis ein paar mehr Verfügbar sind, den nicht wie sonst bei Netflix ist diese Serie nicht gleich komplett da, also die komplette Staffel, sondern jede Woche wird eine weitere Folge zum anschauen freigeschaltet.
Die Pilotfolge habe ich wie gesagt gesehen und mir ist gleich die Stimme der Hauptfigur aufgefallen, obwohl ich niemals die originale englische Sprache gehört habe, fühlte sich die deutsche Stimme der Hauptfigur total anpassend an, vielelicht auch, weil die Sprecherin sie extrem unprofessionell spricht, irgendwie langweilig und es passt einfach nicht zum Charakter. Die anderen Stimmen waren aber besser. Die Effekte finde ich ebenfalls etwas blillig, zum Beispiel diese lächerlich wirkenden Schwerter. Netflix hat wohl zuviel Geld für Jessica Jones oder Daredevil ausgegeben, das es für die Serie nicht mehr gereicht hat. :D Wie auch immer, sobald ein paar mehr Folgen da sind, schaue ich die Serie erst einmal weiter an. Titel: Re: Shadowhunters: The Mortal Instruments (USA, 2016 - ????) Beitrag von: wbohm am 24. Januar 2016, 13:56:01 Ich habe die ersten beiden US Folgen gesehen, werde aber auch hier (ähnlich wie bei Legends of Tomorrow) erstmal nicht weiterschauen sondern warten bis die Staffel komplett ist.
Obwohl es eine sehr fantasylastige Serie ist, ist bei mir der Funken in den ersten beiden Folgen noch nicht übergesprungen. Die Hauptdarstellerin, Katharine McNamara, ist natürlich ein absoluter Hingucker. Lange wellige rote Haare und ein bildhübsches Gesicht. Aber das ist auch einer meiner Kritikpunkte: Irgendwie wirken die Schauspieler schon "zu schön". Lachen musste ich als sie zum 1.Mal "im Lager" dieser Shadowhunters war und da dieser blonde Obermacker rumlief als ob er Rasierklingen unter den Achseln hatte. Total lächerlich und fast schon "bad acting". Ich hoffe wir sehen später noch Clary's Mutter mehr in Action, denn die ist auch ein richtiger Hingucker. Nach den ersten beiden Folgen gebe ich nur :3sterne: (nicht jede Fantasy Serie bekommt von mir automatisch 4-5 Sterne ;) ) Titel: Re: Shadowhunters: The Mortal Instruments (USA, 2016 - ????) Beitrag von: Ducky am 30. Januar 2016, 10:04:32 Habe die ersten beiden Folgen auch gesehen und werde wohl nicht weiter schauen. Wirkte auf mich nach "gewollt, aber nicht gekonnt". Die Charaktere wirkten auf mich als sollten si unbedingt cool wirken (wa sie aber nicht taten) und die Darsteller machten den Eindruck einer Laienspielgruppe.
Titel: Re: Shadowhunters: The Mortal Instruments (USA, 2016 - ????) Beitrag von: wbohm am 30. Januar 2016, 13:56:38 und die Darsteller machten den Eindruck einer Laienspielgruppe. Ganz genau diesen Eindruck hatte ich auch. Hab's ja in meinem vorherigen Posting mal scherzhafterweise als fast "bad acting" (fast in deutsch und nicht in englisch. Obwohl "fast bad acting" auch passen würde :totlach: ). I Titel: Re: Shadowhunters: The Mortal Instruments (USA, 2016 - ????) Beitrag von: Sabrina Duncan am 25. Februar 2016, 03:07:26 Ich habe die Serie erst letzte Woche kennengelernt, durch dan. Ich war erst sehr skeptisch aber mir hatte die Serie auf Anhieb sehr gut gefallen. Ich freue mich auf jede neue Folge :freu:
:5sterne: Titel: Re: Shadowhunters: The Mortal Instruments (USA, 2016 - ????) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 28. März 2016, 19:22:09 "Shadowhunters": US-Sender Freeform bestellt zweite Staffel
Der amerikanische Sender Freeform hat seine Serie "Shadowhunters: The Mortal Instruments" um eine zweite Staffel verlängert. In Deutschland besorgt Netflix die Premiere. Als Adaption der erfolgreichen Buchreihe "The Mortal Instruments"/"Chroniken der Unterwelt" von Cassandra Clare ist die Serie ein Prestigeprojekt. Ein durchschlagender Hit ist sie aber für den Sender trotzdem bisher nicht geworden: Dank Schützenhilfe durch das bei Freeform starken "Pretty Little Liars" kam die Serie mit der ersten Folge auf gut Quoten. Über die bisherigen Episoden kommt die Serie laut Variety auf durchschnittlich 2,2 Millionen Zuschauer (Live+7D). Auch für Freeform ist das eher mäßig. Allerdings sollen die Zahlen in der Hauptzielgruppe des Senders - Frauen zwischen 12 und 34 Jahren - den Wünschen des Senders entsprechen. Daneben ist die Serie in den sozialen Netzwerken hinter "Pretty Little Liars" die zweiterfolgreichste des Senders. Daher wurde entschieden, die Verlängerung vom Cast während eines Q&A bei Facebook zu verkünden. Im Zentrum der Fantasy-Serie "Shadowhunters: The Mortal Instruments" steht die 18-jährige Clary Frey (Katherine McNamara), die an ihrem Geburtstag herausfindet, dass sie von einer langen Linie von Shadowhunters abstimmt. Dabei handelt es sich um Hybridwesen aus Engeln und Menschen, die Dämonen jagen. Als Clarys Mutter gekidnappt wird, nimmt sie mit dem Shadhowhunter Jace (Dominic Sherwood) und ihrem besten Freund Simon (Alberto Rosende) die Jagd auf. Weitere Hauptrollen haben Matthew Daddario, Emeraude Toubia, Isaiah Mustafa und Harry Shum Jr. Von der ersten Staffel stehen noch drei Folgen aus. Das Staffelfinale läuft in den USA am 5. April, am 6. April steht es dann hierzulande bei Netflix zur Verfügung. 14.03.2016, 19.16 Uhr - Bernd Krannich/wunschliste.de ***************************************************** Finde ich gut. Gerade die letzten Folgen waren sehr gut und weniger teenihaft. So darf es gerne weitergehen. Titel: Re: Shadowhunters: The Mortal Instruments (USA, 2016 - ????) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 22. April 2017, 23:34:43 Freeform bestellt dritte Staffel
Die "Chroniken der Unterwelt" erhalten ein weiteres Kapitel. Der US-Kabelsender Freeform hat "Shadowhunters" für eine dritte Staffel verlängert, die im kommenden Jahr ausgestrahlt wird. Die gute Nachricht für Fans von Clary und Jace kommt noch bevor die zweite Hälfte der aktuellen Staffel ausgestrahlt wurde. Diese startet bei Freeform am 5. Juni. Die neuen Showrunner Todd Slavkin und Darren Swimmer, welche die Position zu Beginn des zweiten Jahres übernahmen, werden der von Constantin Film produzierten Serie erhalten bleiben. Zwar sind die Einschaltquoten für die zweite Staffel im Vergleich zum Vorjahr ein wenig gefallen, dennoch vertraut Freeform auf die solide Fanbasis rund um "The Mortal Instruments". In den weiteren Folgen der zweiten Staffel sind Shadowhunters und Downworlders noch immer von dem gezeichnet, was sich zuletzt im New York Institute abgespielt hat. Der Graben zwischen den zwei Fraktionen wächst und das Team gerät mit ihren Downworld-Freunden und -Geliebten immer stärker zwischen die Fronten. Neu mit an Bord ist ab Juni "Game of Thrones"-Veteran Will Tudor. Er wird Sebastian, eine bekannte Figur aus der Romanvorlage, verkörpern (TV Wunschliste berichtete). Quelle: wunschliste.de |