NOSTALGIE CRIME BOARD

=> ENG: 1. STAFFEL => Thema gestartet von: Serpico am 24. Juli 2006, 19:50:38

Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages


Titel: 21. Drei Engel auf See (Angels At Sea)
Beitrag von: Serpico am 24. Juli 2006, 19:50:38
Kelly, Jill, Sabrina und Bosley versuchen im Auftrag des Reeders John Strauss, an Bord eines Luxusdampfers eine Reihe von Morden aufzuklären, die sich auf seinen verschiedenen Passagierschiffen ereignet haben. Auf der „Belle Helene“ ist ein junges Paar durch ausströmenden Dampf erstickt. Die Detektivinnen ermitteln bald, dass der Schauspieler Harry Dana der Täter ist. Er arbeitet als Magier und Hellseher auf dem Schiff. Seit einem schweren Autounfall vor Jahren ist er überzeugt, das „zweite Gesicht“ zu besitzen und will sich nun an dem Reeder rächen, der sich weigerte, seine Ausbildung zu finanzieren. Harry hat drei Sprengladungen auf der „Belle Helene“ angebracht, die die Engel gemäß telefonischer Anweisungen eines Experten zu entschärfen versuchen. (Text: RTL Nitro)

Deutsche Erstausstrahlung: Fr 01.12.1989 Sat.1
Original-Erstausstrahlung: Mi 23.03.1977 ABC



Titel: Re: 21. Drei Engel auf See
Beitrag von: Crockett am 21. Januar 2020, 22:47:15
Dies ist eine der 3 Folgen der 1. Staffel, die das ZDF anno 1979/80 nicht gezeigt hat.

Sie wurde erst 1989 von Sat 1 nachgeliefert. Die Synchronstimme von Sabrina (Heike Schroetter) finde ich hier wirklich ziemlich furchtbar! Ich hoffe, ich gewöhne mich noch an sie, denn sie wurde ja für alle Sat 1-Folgen eingesetzt. 

Warum das ZDF die Folge damals wegließ, kann man nur vermuten. Vielleicht, weil die Geschichte mit den Puppen, die der Täter als scheinbare Leichen einsetzt, ziemlich makaber ist. Und auch sein lange dauerndes, geisteskrankes, von Grimassen begleitetes Gerede, nachdem er überführt wurde und die Engel versuchen, das Versteck der Bomben von ihm erfahren, ist ziemlich ... nun ja, Jack Nicholson in "Shining" würde sich freuen.  :link:

Außerdem gibt es in dieser Folge eigentlich nie etwas zu lachen - und das ist selten. Also eine vergleichsweise ernste und grimmige Folge.

Am Schluss müssen sich die Angels sogar in Lebensgefahr begeben, als sie versuchen, die Bomben mit telefonischer Hilfe eines Experten zu entschärfen. Obwohl man ja weiß, dass den Engelchen nichts passieren darf, zehrt diese fast 10-minütige Sequenz reichlich an den Nerven.

Fazit: Keine lässige "Drei Engel auf dem Traumschiff"-Atmo, die ich erwartet hatte. Sondern ein ungewöhnlich ernster Plot, der besser in eine andere "härtere" Krimiserie gepasst hätte.

Die Engel sind hier buchstäblich in falsche Fahrwasser geraten. Daher von mir auch eine eher schlechte Bewertung.  :2sterne:


Titel: Re: 21. Drei Engel auf See (Angels At Sea)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 21. Januar 2020, 23:26:30
Ich denke auch, dass es das makabre war, was das ZDF damals nicht so gefallen hatte und deswegen sich entschlossen hatte, diese Folge nicht einzukaufen.