Titel: 4.18. Reise ins Blaue (South By Southeast) Staffel 4, Folge 18 Beitrag von: Jim Rockford am 18. Juli 2006, 02:36:44 4.18. Reise ins Blaue (South By Southeast) Staffel 4, Folge 18 Rockford (James Garner) sieht dem Gatten einer reichen Erbin zum Verwechseln ähnlich. So kommt es, dass er von FBI-Agenten nach Mexico entführt wird. Dort erkennt man den Irrtum. Trotzdem bittet man ihn um Mitarbeit in einem Fall, der angeblich von nationaler Bedeutung ist. (Text: Premiere) Deutsche Erstausstrahlung: Di 06.02.1979 ARD Original-Erstausstrahlung: Fr 03.02.1978 NBC Titel: 85. Reise ins Blaue Beitrag von: Jaime am 25. April 2009, 20:22:24 Die Folge war klasse. Echt witzig, daß Rockford sich einfach so "mitschleifen" läßt und aus einem normalen Tag ein Flug ins Ungewisse wird. Titel: 85. Reise ins Blaue Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 26. April 2009, 18:07:23 Das ist mal wieder typisch Rockford....solche Sachen können einfach nur ihm passieren Titel: 85. Reise ins Blaue Beitrag von: Jaime am 26. April 2009, 19:10:15 Zitat Dan Tanna schrieb am 26.04.2009 18:07 Uhr: Das ist mal wieder typisch Rockford....solche Sachen können einfach nur ihm passieren [21] Er läßt das auch immer alles mit sich machen. Er wehrt sich nur mit Worten. Und prompt sitzt er in einem Flugzeug nach nirgendwo... :-\ Titel: Re: 85. Reise ins Blaue (South By Southeast) Staffel 4, Folge 18 Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 23. Februar 2021, 04:29:08 Bekannte Gaststars: Dorrie Kavanaugh ("Liebhe, Lüge, Leidenschaft") (als Christine Van Deerlin)
Wiederkehrende Charaktere: diesmal niemand Interessantes: Dorrie Kavanaugh starb schon sehr früh, mit 38 Jahren an Krebs in einem Krankenhaus in Bonn / Deutschland. der Originaltitel spielte natürlich auf "Der unsichtbare Dritte" ("North by Northwest") an - erinnerte aber auch an den Garner Film "Willkommen Mr. B." Anrufbeantworter: "Hier ist Billy Skelton von der Firma Cycle. Hätten Sie Interese an unserer neuen Privatdetektivausrüstung, einschliesslich der neuen Vier-Acht Telefonwanze? Wir führen sie auch eine Woche kostenlos in irgendeiner Wohnung eines ihrer Freunde vor!" :totlach: Jim ärgert sich mal wieder, dass er die Post für einen Terence Halsey bekommt - zum mehrfach wiederholten male. Kurz darauf erscheinen 2 FBI Agenten, die Jim mitnehmen und ihn nicht recht erklären, worum es geht. Jim versuchte immer zu erfahren, was eigentlich los war, doch ehe es sich Jim versah, wurde er auch schon in einer kleinen Privatmaschine gestezt die mit ihm irgendwo hinflog, und Jim wußte nicht mal wohin :D Angekommen, erfuhr Jim, dass er irgendwo in einem kleinen Nest in Mexiko ist. Er wurde für Terence Halsey gehalten -. dieser Halsey war der Ex-Verlobte von der Millionen Erbin Christine Van Deerlin. Als Jim endlich bei seinem verbindungsmann erklären konnte, das er der falsche war, mußte Jim nun deren Spiel mitspielen, weil Jim die einzigste Alternative war, die sie hatten :D Christine Van Deerlin hatte 50.000 Dollar in Aktienverkauft, was sehr ungewöhnlich war und ein törichter fehler - das FBI weiß nicht, weshalb. Jim schaffte es, Zutritt zu Christine zu bekommen. Beide waren sich auf Anhieb symapthisch. Doch ehe sie sich richtig vorstellen konnten, waren Killer hinter beiden her. Es gelang ihnen in einem schäbdigen kleinen Dorf-Bus zu flüchten. Dabei lernten sie sich immer besser kennen und Christine und Jim stellten sich vor - man mochte sich. In einem kleinen Nest wurde Jim dann verhaftet -. Christines Mann dachte, Jim hätte sie entführt und lieb auch bei seiner Theorie. Jim konnte Christine danken, die für Jim aussagte. Für Jim war die sache eigentlich erledigt, er bekam seinen Ausweis wieder un ein Ticket nach L.A. Doch Jim konnte nicht abreisen...er wußte, dass Christine von ihrem Mann unterdrückt wird und will ihr helfen. Jim erkennt, als er Christine wieder sah, dass sie krank ist - vergiftet von ihrem eigenen Mann mit Arsen! Christine erzählte Jim, dass ihr Vater das gesamte Vermögen mit Betrug und Rücksichtlosigkeite gemacht hatte. Ihr Mann wußte davon und erpresste sie damit, es publik zu machn, wenn er ihr nicht die komplette Vollmacht zu allem gibt. Jim gelang es mit Hilfe vom FBI, ihrem Mann das Handwerk zu legen. der Abschied fiel beiden schwer...beide hatten sich ineinander verliebt, wußten aber beide, dass aus ihnen n ie was werden kann.... Eine wirklich erstklassige Folge...mal eine ganz andere Location. Auch etwas an "Arsen und Spitzenhäubchen" erinnerte der Film,w ar aber natürlich erstlinig an dne Hitchcock Klassiker engelehnt :D Herrlich, wie Jim anfangs reagierte...und keiner glaubte ihm, er war schon total sauer auf die Agenten gewesen udn wurde von einem zum nächsten Kontaktmann weitervertröstet :D :5sterne: von mir |