NOSTALGIE CRIME BOARD

=> RO: 1. STAFFEL => Thema gestartet von: Jim Rockford am 17. Juli 2006, 02:40:38

Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages


Titel: 1.23. Verhängnisvoller Vertrag (Roundabout)
Beitrag von: Jim Rockford am 17. Juli 2006, 02:40:38

1.23. Verhängnisvoller Vertrag (Roundabout)


In Las Vegas soll Rockford der Sängerin Nancy einen Versicherungsscheck überreichen. Der Detektiv findet die attraktive Frau in einem Hotel. Sie befindet sich jedoch in der Gewalt von Verbrechern. Rockford wird überwältigt – und weg ist der Scheck! (Text: Premiere)

Deutsche Erstausstrahlung: Do 08.04.1976 ARD
Original-Erstausstrahlung: Fr 07.03.1975 NBC

Alter ARD - Titel: Armes, reiches Mädchen



Titel: Re: 23. Verhängnisvoller Vertrag (Roundabout)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 30. Oktober 2020, 22:43:07
Bekannte Gaststars: Ron Rifkin ("Alias-Die Agentin", "Limitless" (TV-Serie) (als Tom Robertson), George Wyner ("Nero Wolfe", "Matt Houston) (als Strock), Joe E. Tata (diesmal nicht als Solly, sondern als Agent Hanzer)

Wiederkehrende Charaktere: Diesmal keiner

Anrufbeantworter:Hallo, hier ist Maria. Sie sind mir letztens auf den Fuß getreten und wollten mich dann mal zum Essen einladen? Was ist los? Haben Sie meine Nummer vergessen?"  :totlach:


Rockford wird von dem Notar Edward Moss engagiert, um Nancy Wade einen Barscheck in Höhe von 10.000 Dollar auszuhändigen, den  Betrag einer Lebensversicherung, die ihre Tante Olivia Wainwright ihr hinterlassen hatte.  Moss war ein echter Widerling, der Jim herabwürdigt behandelte und dann auch noch herablassend fragte "Sind Sie überhaupt gut?". Jim antwortete darauf genauso schlagfertig "Wenn Sie das einen Zahnarzt fragen würden, würde der Ihnen in die Wange bohren!"  :totlach: Auch Jims Honorar wollte er nicht so schlucken und meinte "Ich zahle Ihnen denn das, was sie tatsächlich wert sind, die 200 gibts auch nur für volle 24 Stunden Tage, ansonsten wird anteilig in Stunden berechnet"  :totlach:

Auf der Suche nach Nancy Wade fand Jim ihre ehemalige Vermieterin, die Jim erstmal skeptisch ansahn und als Jim was fragte, schlug sie für Tür zu, wo unglücklicherweise Jims Fuß zwischen war, den sie quetschte un Jim erstmal aufschrie :D  Sie wollten bares sehen für Infos...und satt den 10 Dollar, die Jim bestensfalls zahlen wollte, mußte er letztendlich 100 lockermachen :D  Und als er das als Spesengeld von Moss wiederhaben wollte, meinte Moss "Das zahl ich nicht, sie hätten sich eine Quittung geben lassen müssen!"  :totlach: Immerhin fand Jim heraus, dass Nancy jetzt in Las Vegas lebt  und erzählte Moss, dass er dahinfliegen muß

Moss: Gut, ich buche Ihnen einen Flug
Jim: Ich schätze sehr die Erste Klasse!
Moss: Und ich schätze sehr ihre Scherze!
:totlach:

Jim spürte Nancy in Las Vegas auf. nancy wurde zudem verfolgt und das wußte sie, weswegen sie sich sehr vorsichtig verhielt. und Jim mißtraute, ehe Jim in allen Einzelheiten erzählte, was er von ihr will, erst dann liess sie ihn rein. Nancy wollte, dass Jim ihr den Scheck gab, doch Jim brauchte eine Unterschrift...eine Vollmacht von einer Bank, damit er Moss dies zeigen konnte, das er den Auftrag ordnungsgemäß ausgeführt hatte und er seine Geld bekam...Jim wußte ja mittlerweile, wie pingelig Moss war :D  Nancy lehnte dies ab...sie wollte nicht zur Band und dafür extra ein konto eröffnen...auch Jims Versuche, sie davon zu überzeugen, was für Zinsen sie damit verdienen konnte, brachte nichts :D Schliesslich schaffte Jim es doch, sie zu überzeugen. Sie gingen zur Bank und der erstaunte Jim erfuhr, dass Nancy bereits ein kjonto dort besass - mit prallen 300.000 Dollar voll :D Nancy floh daraufhin, Jim eilte hinterher. Nancy war kaum auf der Strasse, als sie von 2 Männer in ein Auto gezogen wurde und dieser abfuhr. Alks Jim sie daraufhin suchte und auch iun ihr Apartment zurückging, wurde er hinterrücks niedergeschlagen.

Als Jim wieder erwachte, war der Scheck weg. Jim rief bei Moss an und schilderte ihm die Situation. Moss drohte Jim, ihn keinen Cent zu zahlen, da er ja nicht wußte, ob Jim den Auftrag auch wirklich ausgeführt hatte :D

Jim fand Nancy schliesslich in einer Bar , wo sie als Sängerin auftrat, wie Jim feststellte, da ihr Name in großen leuchtbuchstaben dort erschien. Kaum hatte sie ihre Songs beendet, wurde sie von ihren Entführern auch wieder zurückgezerrt. Jim verfolgte sie zu einem Anwesen und mit einem Trick, wo sich Jim einer als der ihren ausgab, konnte er Nancy befreien - doch statt sie dankbar war, fuhr sie Jim wütend an, warum er sich eingemischt hätte :D

Robertson, der hinhter allem steckte, liess Jims Tat nicht auf sich beruhen. Jim fand heraus, dass  diese 300.000 Dollar schmutzige Mafia-Gelder waren, die Robertson über Nancy" waschen" wollte. Hilfe bekam Jim von dem Japaner Mamato, der ebenfalls von Robertson über den Tisch gezogen und ausgenutzt wurde.  Jim fuhr zu den Cops und erzähltze ihnen die Sache...doch die sagten ihm , dass sie Jim nicht helfen können...erst wenn Jim tot sei, könnten sie eingreifen  :totlach:

Jim gelangte durch einen seiner Tricks anm Robertsons fingierte FDinanzbücher und wollte diese nun gegen seinen Barscheck eintauschen. Roberston war einverstanden. Doch während der Übergabe änderte Roberston plötzlich die Spielregeln und will neben seinen Büchern auch Nancy haben, weil sie zuviel weiß. Jim weigerte sich. Bevor die Sache aus dem Ruder liefg, kamen die Cops, Roberstson flüchtete, doch Jim holte ihn ein und schlug ihn nieder.

Jim konnte Nancy endlich ihren Scheck geben...zuem erhielt Nancy einen Plattenvertrag bei Mamato...Jim mißfiel der Vertrag, weil er recht ausbeuterisch aussah...doch Nancy wollte davon nichts wissen und sagte zu Jim, er soll seine Klappe halten :D

Natürlich bekam Jim sein Honorar von Moss nicht, der erstmal alles auseinanderrechnete und zerpflückte....  :totlach:

Schönes Staffelfinale mit schöner Las Vegas Location.  :4sterne:


Titel: Re: 1.23. Verhängnisvoller Vertrag (Roundabout)
Beitrag von: Jaime am 03. September 2025, 00:44:31

Daß das mit dem eben mal einen Scheck zustellen, ein linkes und gefährliches Ding war, war natürlich klar. Jim mußte schon ziemlich knapp bei Kasse gewesen sein, daß er sich auf so was überhaupt eingelassen hat. Der Versicherungstyp war jedenfalls nicht sehr nett zu ihm. Für den hätte er mal lieber nicht arbeiten sollen.


Witzig war die Szene, als Jim Robertson hinterher läuft und ihn schließlich einholt und beide japsend nebeneinander, nach Luft ringend, sitzen und sich nur anschauen.  :totlach:


 :3,5 Sterne:


Titel: Re: 1.23. Verhängnisvoller Vertrag (Roundabout)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 11. September 2025, 23:06:50

Witzig war die Szene, als Jim Robertson hinterher läuft und ihn schließlich einholt und beide japsend nebeneinander, nach Luft ringend, sitzen und sich nur anschauen.  :totlach:


Ja, die war klasse :D