NOSTALGIE CRIME BOARD

=> sQ - 1. STAFFEL => Thema gestartet von: Dan Tanna Spenser am 15. Dezember 2018, 01:13:04

Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages


Titel: 18. Der Alptraum (Hide And Seek) Staffel 1, Folge 18
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 15. Dezember 2018, 01:13:04
Captain Bridger und einige seiner Besatzungsmitglieder werden von einem immer wiederkehrenden Traum verfolgt, in dem der Delfin Darwin eine zentrale Rolle spielt. Währenddessen führt Dr. Kristin Westphalen auf der Insel ihres Kollegen Landsdowne eine Testreihe zu intensivierten Kommunikationsformen mit Delfinen durch. Ihre Arbeit wird jäh unterbrochen, als die Männer des entflohenen osteuropäischen Exil-Diktators Milos Tezlof in das Labor eindringen. Tezlof hat seinen kleinen autistischen Sohn Caesar bei sich, dessen Heilung der besessene Diktator zu seinem wichtigsten Ziel gemacht hat. Um Dr. Westphalen aus der Gewalt Tezlofs zu befreien, gewährt Captain Bridger dem Diktator Asyl auf der ‚seaQuest‘. An Bord des U-Bootes stellt Dr. Westphalen fest, dass für den kleinen und stummen Caesar, der nur nachts in seinen Träumen spricht, der Kontakt mit dem Delfin Darwin eine unerwartete Heilungschance birgt. Unter Leitung der Wissenschaftlerin beginnen die ersten Sitzungen mit Darwin und dem Kind. Doch dann bedroht plötzlich ein atomarer Angriff der Verfolger Tezlofs die ‚seaQuest‘. Das Leben aller an Bord befindlichen Menschen ist in höchster Gefahr … (Text: RTL)

Deutsche Erstausstrahlung: Sa 20.08.1994 RTL
Original-Erstausstrahlung: So 27.02.1994 NBC


Titel: Re: 18. Der Alptraum (Hide And Seek) Staffel 1, Folge 18
Beitrag von: Seth am 30. Dezember 2018, 22:48:53
Die Folge startete auch wieder mit nem Teaser.
In dieser Episode ist natürlich zuallererst Gaststar William Shatner zu nennen. Er hat sogar die Ehre bekommen, dass der Videolink bei seinem ersten Gespräch mit Captain Bridger den Code von dessen berühmtesten Charakter bekommen hat: "JTK - NCC1701" (James T. Kirk - Enterprise NCC-1701).
Der Helicopter am Strand sieht übrigens sehr nach dem Airwolf-Heli aus.
Allerdings ist die Story selbst nur bedingt überzeugend. Es ist zwar interessant zu sehen, dass selbst die Mächtigsten am Ende für die Personen, die sie am meisten lieben, alles aufzugeben bereit sind. Und es ist schön, wie Darwin Tezlofs Sohn helfen kann. Ansonsten nich die beste seaQuest-Episode.
 :3sterne: