Titel: 82. Covergirl (Covergirl) Staffel 4, Folge 11 Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 16. Juli 2006, 04:47:08 Das schöne Fotomodell Kate ist verzweifelt. Sie hat eine geheimnisvolle Krankheit und die Ärzte geben ihr nur noch wenig Zeit. So beschließt die lebenslustige Frau, sich einen Killer zu bestellen, der sie umbringen soll. Der Auftrag ist gerade erteilt, da erfährt Kate von ihrem Arzt, dass ihre Krankheit geheilt werden kann. Sie versucht, den Mordauftrag rückgängig zu machen. In ihrer Angst wendet sich Kate an Hutch, dem sie aus früheren Jahren noch sehr verbunden ist. Inzwischen explodiert die erste Bombe unter Kates Auto, glücklicherweise ohne dabei jemanden zu verletzen. Starsky und Hutch nehmen die Spur des Killers auf. Sie können ihm zwar bald das Handwerk legen, doch der Mörder hat schon eine weitere Bombe gebastelt. Eine Glühbirne, die er über Kates Frisiertisch montiert hat … (Text: RTL Nitro)
Deutsche Erstausstrahlung: Mi 11.11.1987 Sat.1 Original-Erstausstrahlung: Di 12.12.1978 ABC Textquelle: Premiere - Länge: 50' Titel: Re: 82. Covergirl (Covergirl) Staffel 4, Folge 11 Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 26. November 2018, 20:24:10 Bekannte Gaststars: Maud Adams ("James Bond-Octopussy","James Bond-Der Mann mit dem goldenen Colt"), "Chicago Story") (als Kate Larrabee), Allan Miller ("Insp. Cramer" aus "Nero Wolfe") (als James Brady), Jeffrey Tambor ("Mann der Träume", "Arrested Development") (als Fotograf Randy)
Das schöne Top-ModelKate ist verzweifelt. Sie hat von ihrem Arzt die erschütternde Diagnose bekommen: ALS! Sie hat noch ein knappes Jahr, ehe ihre Körperteile und Organe langsam ihren Dienst einstellen. Kate entschliesst sich, sich einen Killer anzuheuern. Sie sucht James Brady auf, der vermitteln soll. Brady wollte zuerst nicht anbeissen, als Kate ihr ihre Diagnose erzählte, willigte er doch ein und delegierte den Auftrag an den Profiller Allan Walter, Codename "Angel". Walter hatte just gerade auch einen Kronzeuge auf raffinierte Weise in die Luft gesprengt, der von Starsky und Hutch beschützt werden sollte. Wenig später erklärte Kates Arzt ihr, dass die Diagnose zu verfrüht war und dass sie wieder gesund werden würde. Natürlich freute sie sich, überlegte aber auch, wie sie nun ihren Killer abbestellen kann. Sie sucht Brady auf, der ihr jedoch klipp und klar sagte, dass man einen Auftrag nicht widerrufen kann -. zudem hat Brady auch keine Ahnung, wie er den untergetauchten Killer erreichen kann. In ihrer Verzweiflung wendet sich Kate an Hutch. Kate und Hutch hatten vor einen Jahren eine Beziehung. Hutch war überglücklich, als er Kate sagte...und erschüttert als sie ihm und Starsky alles erzählte. Starsky suchte dareaufin selbst Brady auf, um ihn unter Druck zu setzen, doch Brady versicherte Starsky, dass er wirklich nichts mehr tun kann - auch wenn jetzt quasi sein Leben auch mit duf dem Spiel steht. Hutch bietet Kate derzeit Personenschutz. Walter postierte sich schon vor Kate Haus und hat unter ihrem Wagen eine Bombe plaziert. Wieso Hutch Kate nicht in ein Safe House brachte,. fand ich erst merkwürdig, dachte mir denn aber schon, dass Kate auch gloeichzeitig ein Lockvogel ist, weil man sonst keine Gelegenheiut hatte, an den Killer heranzukommen. Walter benutzte eine Spielzeug-Fernbedienung zur Bombenauslösung. Was er nicht ahnte war, dass Starsky und Hutch über Funkgeräte kommunizierten und auf derselben Frequenz lagen, so dass sie durch ihren Funk die Bombe auslösten und Hutch fas das Leben gekostet hätte. Durch die Fernbedienung, die sie dann fanden konnten sie anhand der Seriennummer zu dem Spielzeugladen den Käufer erfahren (Offenbar gibts nur ein Spielzeugladen in Bay City!) :D Mal ehrlich...welcher Profikiller gibt bei sowas seine echte Adresse an ??? Walter hat derzeit sein nächsten Plan entwoprfen. Eine Brandbombe in einer Glühbirne, die er an ihrem Schminktisch montiert hatte, als keiner da war. Starsky und Hutch lauerten Walter auf und konnten ihn in seiner Wohnung schliesslich stellen. Dort beichtete er, dass Kate sterben würde, wenn sie ihn nicht freiliessen. Durch die V erpackungen ahnten Starsky und Hutch jedoch, was er geplant hatte, banden ihn mit Handschellen fest, fuhren schnell zu Kate und konnten sie gerade noch retten, als sie die Beleuchtuzng anstellen wollte. Der Schluß war noch klasse, als Starsky und Hutch in einem Model-Auftrag als Beiwerk mit aufs Foto durften :D (https://up.picr.de/34433928wq.jpg) (https://up.picr.de/34433929pm.jpg) Die Drehbuchidee, das man sich einen eigenen Killer anheuert, weil man sterben wird und dann die Diagose eines Irrtums bekommt, ist wahrlich nicht neu und schon zigmal angewendet wurden...gut, in den 70ern vllt. noch nicht so oft ;) Allerdings weist dieses Drehbuch einige Logiklöcher auf,,,wie ich ja auch schon hier mit erwähnt hate. Dafür, dass es ein 1A Profikiller sein sollte, war er doch ziemlich unvorsichtig und dilitantisch. das alles minderte auch die Spannung an der Folge. Ein Highlight war aber auf jedenfall Maud Adamns...du liebe Zeit, wie hübsch sie damals doch war...alleine die Modelaufnahmen waren ja herzallerliebst :D Und Jeffrey Tambor als leicht schwuler Fotograf war auch irgendwie ein kleines Highlight :D :3sterne: Titel: Re: 82. Covergirl (Covergirl) Staffel 4, Folge 11 Beitrag von: Mr. Majestyk am 19. Juli 2020, 13:08:34 Story war natürlich nicht neu. Fand dass die Explosion vor dem Haus unglaublich echt aussah. Man dachte wirklich, dass die Schauspieler/Stuntmen direkt daneben stehen. Gut gemacht.
Ich fand dass Maud Adams später besser aussah als sie etwas älter war. Fand sie nie besonders attraktiv, aber für mich sah sie in "Octopussy"(1983) bedeutend besser aus als bei dieser Episode(1978). |