NOSTALGIE CRIME BOARD

=> GS - KINO-VERFILMUNGEN VON GEORGES SIMEON => Thema gestartet von: Dan Tanna Spenser am 22. April 2020, 23:18:17

Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages


Titel: Die Marie vom Hafen (La Marie du port) (F, 1950)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 22. April 2020, 23:18:17
(https://m.media-amazon.com/images/M/MV5BNzk2MWE4Y2UtY2ViMy00ZjE4LWI5YTYtNmE1OGQxNjU5NjU5L2ltYWdlXkEyXkFqcGdeQXVyNjM4NzIzNTE@._V1_UY268_CR11,0,182,268_AL_.jpg)

Henri Chatelard ist gut in den Vierzigern, besitzt ein Restaurant und ein Kino in der Stadt und schätzt Frauen. Als er Marie trifft, eine 18-jährige Stärke, die gerade ihren Vater in einem kleinen Fischerdorf verloren hat, ist nicht klar, wer der Jäger und wer die Beute ist.

Jean Gabin - Henri Châtelard
Blanchette Brunoy - Odile Le Flem
Nicole Courcel - Marie Le Flem
Claude Romain - Marcel Viau

Ohne Maigret Beteiligung


Titel: Re: Die Marie vom Hafen (La Marie du port) (F, 1950)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 20. April 2025, 23:53:22
Mein Rewatrch Film aus meiner Jean Gabin Filmreihe für heute nacht, Bericht im Anschluß.

Schaue dne Film im französischen Original mit DEUTSCHEN Untertiteln an :)


Titel: Re: Die Marie vom Hafen (La Marie du port) (F, 1950)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 21. April 2025, 05:23:03
Heutiger Rewatch Film aus meiner Filmreihe mit Jean Gabin ist das Krimi-Drama "DIE MARIE VOM HAFEN" ("LA MARIE DU PORT") aus dem Jahre 1950, zusammen mit Nicole Courcel, Blanchette Brunoy, Claude Romain und Louis Seigner. Henri Chatelard (Jean Gabin) ist gut in den Vierzigern, besitzt ein Restaurant und ein Kino in der Stadt und schätzt Frauen. Als er Marie (Nicole Courcel) trifft, eine 18-jährige Stärke, die gerade ihren Vater in einem kleinen Fischerdorf verloren hat, ist nicht klar, wer der Jäger und wer die Beute ist... Ich weiß nicht, ob es eine synchronisierte Fassung zu diesem Film gibt. Ich habe diesen Film im französischen Original mit deutschen Untertiteln angesehen. Dieser Film basiert auf den gleichnamigen Roman von Georges Simenon, der unter anderem den weltberühmten Kommissar Maigret (3 Filme ebenfalls mit Jean Gabin) geschaffen hatte.

Die Stars:
Jean Gabin spielte den Hotelier Henri Chatelard, Nicole Courcel spielte seine Schwägerin inspe und blutjunge Love Interest Marie LeFlem, Blanchette Brunoy spielte Gabins Verlobte Odile LeFlem und Claude Romain spielte Marie' Freund Marcel Viau.

Synchronisation:
Offenbar scheint die deutsche Fassung von diesem Film als verschollen. Auch eine Information über die damaligen Sprecher konnte ich nicht nicht finden. Ich habe diesen Film im französischen Original mit DEUTSCHEN Untertiteln angesehen.

DVD & BluRay:
Leider ist dieser Film in Deutschland nicht auf DVD oder BluRay zu bekommen, da die deutsche Fassung als verschollen gilt.  Ich besitze von dem Film die französische Originalfassung, für die ich von einem Bekannten deutsche Untertitel bekommen habe. Am 01.01.1991 strahlte der WDR diesen Film erst- und einzigstmalig laut Fernsehserien.de aus. Oder er damals synchronisiert oder deutsch untertitelt ausgestrahlt wurde, entzieht sich meiner Kenntnis.

Interessantes:
Ursprünglich war Anouk Aimée für die Rolle der Marie vorgesehen, doch sie stand zu diesem Zeitpunkt bei einem britischen Produzenten unter Vertrag und musste das Projekt aufgeben. Hauptdarsteller Jean Gabin stand in seinem Leben mehrfach für Romane von Georges Simenon vor der Kamera, unter anderem dreimal als der weltberühmte Kommissar Jules Maigret.

Zum Film selbst:
Wegen einer Beerdigung reisten Henri Chatelard und seine Verlobte Odile aus dem nahegelegenen Cherbourg an, hatten jedoch unterwegs eine Reifenpanne und Odile war sauer auf Henri, da sie deswegen zu spät kamen. Endlich angekommen lernte Henri Odiles gerade erst 18 Jahre alt gewordene jüngere Schwester Marie kennen. Marie war sofort hingerissen von ihrem zukünftigen Schwager und nverknallte sich augenblicklich in ihn. Marie hatte in der Kleinstadt keinen sonderlich guten Ruf man nannte sie ein "gefallenes Mädchen", weil sie niemanden ihre Gedanken offenbart.

Noch am selben Tag ersteigert er für 700.000 Franc die Jeanne, das durch einen Unfall beschädigte Boot des unglücklichen Fischers Viau, ohne recht zu wissen, was er mit seinem neuen Besitz anfangen soll. :D Odile war nicht sonderlich begeistert davon. Allerdings gibt ihm der reparaturbedürftige Kahn in den folgenden Tagen die willkommene Gelegenheit, nach Port zurückzukehren und die Nähe Maries zu suchen. Das Mädchen weist seine Annäherungsversuche äußerlich kühl, doch mit heimlicher Freude ab. Aus der Ferne beobachtet Viaus 18-jähriger Sohn Marcel, der einst mit Marie befreundet war, eifersüchtig ihr Treiben Neben des Hotels betreibt Henri auch ein Kino in Cherbourg. Marcel liebte Marie und will sie heiraten. Er unterbreitet Marie offen einen Heiratsantragt, den Marie jedoch ablehnte.  Nach einem Streit mit seinem Vater reißt der Junge, der sich von allen ungeliebt fühlt, von zu Hause aus, lauert Chatelard auf und schießt auf dessen Wagen. Der überwältigt seinen Angreifer, bricht ihm dabei den Arm und nimmt Marcel mit nach Cherbourg, um ihn ärztlicher Behandlung und der Betreuung Odiles anzuvertrauen.

Odile blieb nicht verborgen, dass Henri sich in Marie verliebt hatte. Am Anfang war sie eher belustigt darüber, da Henri mehr als doppelt so alt wie Marie war und empfand alles mehr als eine harmlose Schwärmerei doch zusehens stellte sie fest, dass Henri Schwärmerei deutlich mehr als das war. Henri war dies peinlich, als Odile ihn damit konfrontierte, betonte immer wieder, dass Marie doch noch ein Kind sein und dass sie sich alles einbilde. Um dieses Nachdruck zu verleihen, will Henri das Boot wieder verkaufen. Doch Odile glaubte diese ganzen verstellungen nicht und löste ihre Verlobung.

Vergeblich versucht Chatelard, sich die abweisende Marie aus dem Kopf zu schlagen. Unter einem Vorwand lockt er sie nach Cherbourg, wo es ihm gelingt, mit dem Mädchen allein zu sein, indem er Odile zu ihrem Patienten schickt. Henri, jetzt frei, sprach sich mit Marie auf und sagte ihr, dass er sie liebte... doch nun war es Marie, die unsicher war und Henri hinhielt, andererseits auch Marcel wieder eine Chance gab. Marie tat wieder das, was sie am besten kann. Sie weiss nicht, was sie will, liess sich nicht ihn ihre "Gefühlskarten" blicken. Henri reagierte patzig darauf, erwiderte, weil Marie nicht über ihre Gefühle einig wird, dass sie eben doch noch ein kleines Mädchen sei, was Marie wiederum sauer machte. Als Marie und Henri zu Odile gingen platzen sie inmitten einer heißen Liebesnacht zwischen Odile und Marcel hinein :D Beide hatten sich, aus gleichen Gründen, verlassen wurden zu sein, zusammengetan und ihre Trauer gegenseitig "weggevögelt" :D Während Henri sich darüber amüsierte, das Marie schockiert und lief weg.

Odile beschloss, nach Paris zu gehen, während Marcel ein Angebot als Friseur (seinen Beruf) auf der Queen Mary annahm.

Henri machte sich weiterhin über Marie lustig, weil sie sich so "minderjährig" aufführte, Odile und Marcel "erwischt" zu haben. Marie kränkte das alles so sehr, dass sie Henri nie mehr wieder sehen will, sich in einen Bus setzte und nach Paris wollte. Schließlich lässt Marie über Odile ausrichten, dass sie niemals ihr Heimatdorf verlassen werde, sondern eines Tages einen Fischer aus Port heiraten werde, der ihr eines der schönsten Häuser des Ortes baue. Während Odile glaubt, ihre Schwester spreche von einem Geliebten in Port, versteht Chatelard die Botschaft. Er setzte sich ins Auto und raste hinter dem Bus, wo Marie vorhin eingestiegen war, hinterher. Er gibt Café und Kino in Cherbourg auf und kehrt nach Port zurück, um die Jeanne ihrer Bestimmung als Fischerboot zuzuführen. Nun hat er endlich das Herz Maries gewonnen, die am Quai steht und winkt, als der neue Fischer zu seiner ersten Fahrt aufbricht. Henri machte Marie einen Heiratsantrag, den sie annahm und Henri meinte "Falls der Standesbeamte seltsam guckt wegen dme Altersunterschied, sagen wir einfach, wie wären wegen deiner Kommunion hier und ich bin dein Vater!" :lol:

Fazit:
Ein bittersüßes romantisches, wie raffiniertes Drama mit leichten Krimibezügen und diversen gewangten Andeutungen zwischen einer Liebesbeziehung eines knapp 40 jährigen mit einer gerade 18 Jahre alt gewordenen Frau. In dem zugrunde liegenden Roman von Georges Simenon war Marie tatsächlich sogar erst 17 Jahre alt. Dieses war den Filmemachern wohl etwas zu gewagt und machten Marie für den Film ein Jahr älter ;) Doppelt pikant, weil Marie die Schwester seiner Verlobten war und somit knapp seine Schägerin geworden wäre. Großer Verlierer war Marcel, der Friseur und Maries Ex-Freund, der sie einfach nicht vergessen konnte. Eine weitere pikante Szene war, das man Marcel und Odile im Bett erwischt hatte (wobei Marcel in dem Roman auch erst 17 war und Odile 27 Jahre alt war) ;) Seltsam war ein Simenon-Roman so frivol und gewagt, gleichzeitig auch voll von interessanten und vielschichtigen Charakteren. Mir hatte der Film ganz gut gefallen, Jean Gabin passte gut in die Rolle.

 :3,5 Sterne: