NOSTALGIE CRIME BOARD

=> MÄRCHEN AUS UNSERER KINDHEIT => Thema gestartet von: Dan Tanna Spenser am 31. Dezember 2020, 01:15:24

Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages


Titel: Sindbad (Arabian Nights Sindbad no Booken) (J, 1975-1976)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 31. Dezember 2020, 01:15:24
(https://bilder.fernsehserien.de/gfx/bv/sindbad-w-970.jpg.webp)

42 Folgen

Deutsche Erstausstrahlung: 21.09.1978 ZDF
Original-Erstausstrahlung: 01.10.1975 Fuji TV (Japanisch)
Alternativtitel: Sindbads Abenteuer

Vor sehr langer Zeit lebte in der arabischen Stadt Bagdad ein kleiner Junge: Sindbad. Eines Tages zerbrach er mehrere Tonkrüge und der König wurde sauer. Sindbad musste weg, weit weg. Aber wohin? Ab auf die See!

Sindbads Reisen führen ihn zu unheimlichen Inseln, zu versteinerten Königreichen und Wüsten, in der sich Geister verstecken. Und gemeinsam mit seinen Freunden Ali Baba, dem Raben Sheila und dem alten Fährmann Ara kämpft Sindbad gegen furchterregende Riesen und feuerspeiende Drachen.

Deutsche Sprecher

    Herbert Weicker (Stammstimme Leonard 'Mr. Spock' Nimoy)
        Erzähler

    Jan Odle (Heute die deutsche Stammstimme von Will Smith) :D
        Sindbad

    Inez Günther
        Sheila

    Niko Macoulis
        Ali Baba

    Kurt Marquard
        Ara

(https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/81C%2BGrQ5jFL._SY445_.jpg)

https://www.youtube.com/watch?v=BAsY9H5AYlk

https://www.youtube.com/watch?v=JKi3XluXBoA

https://www.youtube.com/watch?v=0t1Fsp2Pj2M


Titel: Re: Sindbad (Arabian Nights Sindbad no Booken) (J, 1975-1976)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 31. Dezember 2020, 01:17:00
Als Kind geliebt und sie gehört noch heute zu meinen Lieblingsserien. Eine Serie voller Abenteuer, Fantasy und Magieund exotischen Schausplätzen und tollen Charakteren - und eine serie mit einem richtigen Ende, wo man entgegenfiebert :)

Meine klare Nummer 1 von allen Animeserien aus meiner Kindheit :)

:5sterne:


Titel: Re: Sindbad (Arabian Nights Sindbad no Booken) (J, 1975-1976)
Beitrag von: McCormick am 31. Dezember 2020, 18:05:00
Sind 52 Folgen und dazu ist die Serie hier nur stark geschnitten erschienen.  Sinbad wird hier auf DVD so schlecht behandelt.
Warum gibt es hier 42 Folgen? Der Grund ist einige Folgen wurde zusammengeschnibbelt. Leider gibt es nirgendwo einen Schnittbericht.

Stamm natürlich von Nippon Animation  :)Leider fast nix von der Serie gesehen.


Titel: Re: Sindbad (Arabian Nights Sindbad no Booken) (J, 1975-1976)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 31. Dezember 2020, 19:01:00
Ja, nahezu alle NIPPON Serien liefen in Deutschland nur sehr stark geschnitten...weils eine "Kinderserie" war, hielt es wohl niemand für wichtig. gerade bei Sindbad merkt man es aber doch schon...wirklich sehr schade, dass man keine Möglichkeit hat, die serie uncut zu sehen, fehlenden Stellen könnte man ja deutsch untertiteln...aber die Arbeit macht sich wohl niemand....

Ich kann dir die serie nur empfehlen - ich fand sie durch die Bank weg sehr gut :) Klar...es gab auch einige schwache Folgen,. aber welche Serie hat die nicht?


Titel: Re: Sindbad (Arabian Nights Sindbad no Booken) (J, 1975-1976)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 15. Juli 2022, 22:47:37
Pay TV Sender Junior wiederholt die serie ab dem 26.08. wieder

Jeder, der den sender empfangen kann und diese Serie noch nicht kennt, kann ich sie wärmstens empfehlen. Diese Zeiechentrick / Animeserie gehört seit der Jugend noch bis heute zu meinen Lieblingsserien :)


Titel: Re: Sindbad (Arabian Nights Sindbad no Booken) (J, 1975-1976)
Beitrag von: Jaime am 16. Juli 2022, 04:18:53

Ich finde die Trickfilmserie auch sehr gut und hab sie auf DVD. Am liebsten mag ich den Titelsong.  :D


Titel: Re: Sindbad (Arabian Nights Sindbad no Booken) (J, 1975-1976)
Beitrag von: Ulf am 16. Juli 2022, 06:02:49
Bei Amazon hat "Movieman de" als Beschreibung zur Serie selbst geschrieben (Auszug):

Zitat
Von den spannenden Abenteuern, die sich lose auf die Geschichten von "Tausendundeine Nacht" stützen, liefen im deutschen Fernsehen nur 42 der Original 52 Folgen, da einige Episoden als zu brutal erachtet wurden. Heutige Kids würden darüber wahrscheinlich lächeln, aber eins steht fest, die Serie macht auch heute noch Spaß! Fazit: Nach wie vor spannende Unterhaltung für Kids und Nostalgiker.

Was hat das denn überhaupt mit den beiden Spielfilmen auf sich? Hat man die 42 Serienfolgen zu zwei Spielfilmen zusammen geschnitten, oder sind das Spielfilme, getrennt von der Serie?

Film 1: https://www.amazon.de/dp/B00197M7QS?tag=imf-dvd-wl-21&linkCode=ogi&th=1&psc=1
Film 2: https://www.amazon.de/dp/B00197M7QI?tag=imf-dvd-wl-21&linkCode=ogi&th=1&psc=1


Titel: Re: Sindbad (Arabian Nights Sindbad no Booken) (J, 1975-1976)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 16. Juli 2022, 06:20:15

Ich finde die Trickfilmserie auch sehr gut und hab sie auf DVD. Am liebsten mag ich den Titelsong.  :D

Schön...noch ein Fan! :freu:

Ja, der Titelsong ist auch klasse, das stimmt :)


Titel: Re: Sindbad (Arabian Nights Sindbad no Booken) (J, 1975-1976)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 16. Juli 2022, 06:23:12

Was hat das denn überhaupt mit den beiden Spielfilmen auf sich? Hat man die 42 Serienfolgen zu zwei Spielfilmen zusammen geschnitten, oder sind das Spielfilme, getrennt von der Serie?

Film 1: https://www.amazon.de/dp/B00197M7QS?tag=imf-dvd-wl-21&linkCode=ogi&th=1&psc=1
Film 2: https://www.amazon.de/dp/B00197M7QI?tag=imf-dvd-wl-21&linkCode=ogi&th=1&psc=1

Sind leider nur Zusammenschnitte aus der serie - brauchgt man nicht! Dann lieber die Komplettbox kaufen :)

Ja, leider wurden 10 Folgen nie synchronisiert...angeblich zu brutal. Leider merkt man das auch beim Schauen der Serie (10 Folgen sind eben ja auch nciht wenig), das manchmal auf was Bezug genommen wurde, was bei uns nicht lief. Aber was soll man mahcen? Sie nachträglich - natürlich mit anderen Stimmen, synchronisieren lassen? Deutsch untertiteln - wobei die Serie ja primär auf Kinder abzielt? 

Wurde leider damals öfter gemacht - Paradebeispiel: "Captain Future" :(


Titel: Re: Sindbad (Arabian Nights Sindbad no Booken) (J, 1975-1976)
Beitrag von: Ulf am 16. Juli 2022, 06:35:38
Hier mal eine sehr konstruktive Rezension bei Amazon, die ich auch nachvollziehen kann, mit sehr guten Beispielen:

Zitat
Über die Serie selbst muss man wohl wenig sagen. Habe sie bereits als Kind gesehen und mir deswegen diese Komplettbox gekauft. Leider hatte das ZDF damals 10 Folgen unterschlagen, warum weiß ich nicht. Leider wurden die Folgen auch nicht komplett ausgelassen, sondern mit anderen kombiniert. Daher enthält die Serie immer wieder einige Logiklücken.

- So bricht Sindbad z.B. auf, um seine Eltern zu suchen, was später aber gar nicht mehr erwähnt wird. Erst zum Schluss ist das wieder Thema. Stattdessen ist Suleika in seinem Elternhaus. Niemand weiß woher sie kommt oder was sie dort tut.

- Dann ist Sindbad wieder unterwegs, in der nächsten Folge plötzlich ganz woanders. Besonders schlimm wurden die Folgen auf Disc 4 verunstaltet. Sindbad muntert einen traurigen König auf, indem er ihm Geschichten seiner Reisen erzählt. Wann diese Erzählungen enden und die neuen Abenteuer beginnen ist nicht ersichtlich, da der traurige König nie wieder thematisiert wird.

- Auch Sindbads Begleiter Alibaba und Ara sind manchmal da, manchmal nicht. Immer wieder gibt es Logiklücken. Auch das Ende mutet merkwürdig an, als die Hexe Tabasa völlig grundlos eine andere Gestalt annimmt. In der Folge zuvor stürzte sie einen Abgrund hinab, war dann aber wohl doch nicht tot. Oder doch im Original?

- Manchmal hat man den Eindruck, dass die Synchro die Originalhandlung auch ein wenig verändert hat. Leider eine ziemliche Schnippelwirtschaft, die das ZDF da vor über 30 Jahren gemacht hat. Leider ist jetzt auch nicht mehr möglich das wieder in Ordnung zu bringen, denn selbst bei einer Neusynchronisation würde ja der alte Flair verloren gehen.

Da 3 Sterne bedeuten "Nicht schlecht" trifft es genau meine Meinung über die Serie. Denn trotz der beschriebenen Makel hat die Serie ja auch viel Stimmungsvolles und kurzweilige Unterhaltung.

Als Kind ist mir das gar nicht aufgefallen, dass die Geschichte so lückenhaft und unlogisch ist. Habe damals jede Folge als eigenständig in sich abgeschlossen wahrgenommen. Sehr schade, was das deutsche Fernsehen damals mit Serien gemacht hat und wie kaputt diese durch Schneiden und Auslassen von Folgen wurden.


Titel: Re: Sindbad (Arabian Nights Sindbad no Booken) (J, 1975-1976)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 16. Juli 2022, 17:15:45
Ja...ist alles absolut korrekt. Damals dachte man wohlk, "Kindern" fällt sowas eh nicht auf...damit mochten sie recht gehabvt haben, aber dass es auch mla finidige Kinder gibt, die erwachsen werden und dann die Sachen hinterfragen....daran dachten sie wohl nicht. Ist wirklich sehr schade, dass uns diese 10 wichtigen Folgen vorenthalten wurden. :wall:


Titel: Re: Sindbad (Arabian Nights Sindbad no Booken) (J, 1975-1976)
Beitrag von: Ulf am 17. Juli 2022, 08:05:18
Hinzu kam ja auch, das die Folgen auch nur wöchentlich kamen und man den Inhalt von der vorigen Folge nicht mehr kannte. Das ist heute auch anders. Manchmal werden mehrere Folgen hintereinander und fast täglich gezeigt. Und schaut man die DVD, schaut man auch nicht nur eine Folge und wartet ne Woche und nimmt die nächste Folge.


Titel: Re: Sindbad (Arabian Nights Sindbad no Booken) (J, 1975-1976)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 17. Juli 2022, 18:15:17
Hinzu kam ja auch, das die Folgen auch nur wöchentlich kamen und man den Inhalt von der vorigen Folge nicht mehr kannte. Das ist heute auch anders. Manchmal werden mehrere Folgen hintereinander und fast täglich gezeigt. Und schaut man die DVD, schaut man auch nicht nur eine Folge und wartet ne Woche und nimmt die nächste Folge.

Das Problem lag auch darin, dass es damals bis auf sehr wenige Ausnahmen keine Serien mit fortlaufender Handlungen gab, sondern das jene immer abgeschlossen waren und da es auch nie ein problem war, wenn man mal was ausgelassen hatte. Bei dieser swerie wars anders (bei "Heido, Pinocchio und anderen Nippon-Produktionen aus Japan ja auch)


Titel: Re: Sindbad (Arabian Nights Sindbad no Booken) (J, 1975-1976)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 21. Oktober 2022, 22:21:55
JUNIOR wiederholt die Serie ab dem 06.12.22 wieder. :)


Titel: Re: Sindbad (Arabian Nights Sindbad no Booken) (J, 1975-1976)
Beitrag von: Jaime am 07. Januar 2025, 04:20:26

Eine Serie, die ich sehr gerne mag, hab ich auch auf DVD. Ich liebe den Titelsong.  :D


Titel: Re: Sindbad (Arabian Nights Sindbad no Booken) (J, 1975-1976)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 20. Januar 2025, 21:05:55
Habe sie mal hierher verschoben, da sie hier nun doch besser hinpasst :)