NOSTALGIE CRIME BOARD

=> FILM NOIR FILME => Thema gestartet von: Dan Tanna Spenser am 12. April 2022, 20:36:32

Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages


Titel: Der Mann mit der Narbe (Hollow Triumph) (aka:The Scar) (USA, 1948)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 12. April 2022, 20:36:32
Der Mann mit der Narbe (Originaltitel: Hollow Triumph, Alternativtitel: The Scar) ist ein in Schwarzweiß gedrehter US-amerikanischer Film noir von Steve Sekely aus dem Jahr 1948. Daniel Fuchs verfasste das Drehbuch nach dem Roman Hollow Triumph von Murray Forbes.


Frisch aus dem Gefängnis entlassen, plant der Verbrecher John Muller, das illegale Casino des Gangsterbosses Rocky Stansyck auszurauben. Der Raub schlägt fehl und Stansycks Männer können einige von Mullers Komplizen an der Flucht hindern. Nachdem er sie gezwungen hat, die Namen der anderen preiszugeben, lässt Stansyck sie ermorden. Weil Stansyck bekannt dafür ist, seine Feinde erbarmungslos aufzuspüren und zu töten, beschließen Muller und sein letzter verbliebener Komplize Marcy sich zu trennen, um sich zu verstecken. Marcy plant nach Mexiko zu fliehen, während Muller nach Los Angeles gehen will, wo sein Bruder lebt.

In Los Angeles nimmt Muller einen anspruchslosen Bürojob an, der ihm vom Gefängnis vermittelt wurde. Bei einem Botengang begegnet ihm der Zahnarzt Dr. Swangron. Dieser macht Muller darauf aufmerksam, dass er einem seiner Praxisnachbarn, dem Psychoanalytiker Dr. Bartok, zum Verwechseln ähnlich sieht. Das einzige Unterscheidungsmerkmal sei eine große Narbe auf Bartoks Wange. Neugierig geworden begibt sich Muller direkt zu Bartoks Praxis. Da dort niemand anwesend zu sein scheint, schleicht er sich in das Büro des Arztes, um es zu durchsuchen. Dabei wird er von Evelyn Hahn, der Sekretärin Bartoks, überrascht. Diese verwechselt ihn mit ihrem Arbeitgeber und küsst ihn, merkt dann aber, dass er jemand anderes ist. Zurück in seinem Büro gerät Muller in Streit mit seinem Arbeitgeber und schlägt diesen nieder.

Am folgenden Abend besucht Mullers Bruder Frederick ihn in seinem Hotel. Er informiert John darüber, dass Marcy in Mexiko ermordet wurde und die Gangster auch ihm dicht auf den Fersen sind. Darauf hin schmiedet Muller den Plan, Bartok zu ermorden und dessen Platz einzunehmen. Er macht sich an Evelyn heran und beginnt mit ihr auszugehen. Parallel besorgt er sich Bücher über Psychoanalyse und Kopien von Bartoks Patientenakten, um seine Rolle einzuüben. Unmittelbar vor dem geplanten Mord macht er unbemerkt ein Foto von Bartok und benutzt es als Vorlage, um sich eine identische Narbe ins Gesicht zu schneiden.

Unglücklicherweise hat das Fotolabor das Negativ spiegelverkehrt entwickelt und der ahnungslose Muller fügt sich die Narbe auf der falschen Gesichtsseite zu. Da er den Irrtum erst bemerkt, als Bartok bereits tot ist, hat Muller keine Wahl und muss seinen Plan trotzdem durchziehen. Glücklicherweise bemerkt niemand den Irrtum, nicht einmal Evelyn oder Bartoks Patienten. Muller erfährt schließlich, dass Bartok eine Geliebte namens Virginia Taylor hat. Da auch diese den Schwindel nicht durchschaut, gehen beide zusammen in ein Casino, das Virginia regelmäßig mit Bartok besucht. Dabei erfährt Muller, dass Bartok dort in der Vergangenheit sehr viel Geld verloren hat.

Auf der Suche nach seinem verschwundenen Bruder erscheint Frederick in Bartoks Praxis, um Evelyn nach seinem Verbleiben zu fragen. Evelyn teilt ihm mit, dass John nach Paris gehen wollte. Frederick erzählt daraufhin, dass sich John nicht länger verstecken müsse, weil Stansyck verhaftet wurde und deportiert werden soll.

Evelyn hat nun erkannt, dass Muller Bartok ermordet und seinen Platz eingenommen hat. Obwohl Muller das zugibt, ruft sie nicht die Polizei, sondern lässt sich von ihm überzeugen, gemeinsam in Hawaii ein neues Leben zu beginnen. Beide verabreden, sich am Abend auf dem Schiff nach Hawaii zu treffen. Muller erledigt noch einige Dinge in der Praxis und begibt sich dann zum Hafen. Am Dock wird er allerdings von zwei Männern, die mit ihm über Bartoks Schulden beim Spielcasino reden wollen, in eine dunkle Ecke gedrängt. Als er sie niederschlägt und fliehen will, wird Muller angeschossen und dabei tödlich verwundet. Ohne zu wissen, dass Muller nur wenige Meter entfernt im Sterben liegt, fährt Evelyn mit dem Schiff ab.


    Paul Henreid: John Muller / Dr. Victor Emil Bartok
    Joan Bennett: Evelyn Hahn
    Eduard Franz: Frederick Muller
    Leslie Brooks: Virginia Taylor
    John Qualen: Dr. Swangron
    Mabel Paige: Putzfrau
    Herbert Rudley: Marcy
    Charles Arnt: Coblenz
    George Chandler: Artell
    Sid Tomack: Aubrey
    Alvin Hammer: Jerry
    Ann Staunton: Blondine
    Morgan Farley: Howard Anderson
    Paul E. Burns: Harold
    Charles Trowbridge: Deputy

(https://up.picr.de/43386504qr.jpg)


Titel: Re: Der Mann mit der Narbe (Hollow Triumph) (aka:The Scar) (USA, 1948)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 12. April 2022, 20:37:09
Hatte mir vor ein paar Tagen die Kauf DVD aus der Film Noir Serie von Koch Media bestellt und wurde gestern geliefert. Bin mal gespannt :)


Titel: Re: Der Mann mit der Narbe (Hollow Triumph) (aka:The Scar) (USA, 1948)
Beitrag von: holly am 14. April 2022, 13:42:15
 :5sterne: ein echter geheimtip-ich habe auch die koch-dvd, der film zeigt sich in guter bildqalität.paul henreid war nicht nur haupdarsteller und produzent des films-er soll auch, ungenannt, als co-director dabei gewesen sein.kameramann john alton war ja einer der top 5 kameragenies des film noir-und ihm hat der film auch viel zu verdanken.hier ein trailer-von einem fan gemacht-der den film gut "einfängt"
https://www.youtube.com/watch?v=T2J3MbooZvY


Titel: Re: Der Mann mit der Narbe (Hollow Triumph) (aka:The Scar) (USA, 1948)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 16. April 2023, 20:42:05
Hatte mir vor ein paar Tagen die Kauf DVD aus der Film Noir Serie von Koch Media bestellt und wurde gestern geliefert. Bin mal gespannt :)

...und heute nacht ist es soweit: Diesmal der Rewatch auf der schönen Koch Media Kauf DVD für meine Film Noir & Thriller Filmreihe Bericht im Anschluß


Titel: Re: Der Mann mit der Narbe (Hollow Triumph) (aka:The Scar) (USA, 1948)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 17. April 2023, 05:02:33
Heutiger Betthupferl - Rewatch Film aus meiner Film Noir & Thriller - Filmreihe ist der Klassiker "DER MANN MIT DER NARBE" ("HOLLOW TRIUMPH AKA THE SCAR") aus dem Jahre 1948 mit Joan Bennett, Paul Henreid ("Casablanca"), Eduard Franz, Leslie Brooks, John Qualen und George Chandler. Frisch aus dem Gefängnis entlassen, verschwendet John Muller (Paul Henreid) keinen Gedanken daran, der Kriminalität abzuschwören. Stattdessen versammelt er acht Jahre nach seiner Inhaftierung seine Bande und kommt auch gleich mit einem Plan: Ausrauben einer Spielhölle. Johnnys Schergen zögern, sind doch Berichte über die Unerbittlichkeit des Besitzers bekannt, der zwei Jahre nach einem Überfall Täter in Paris aufspürte und tötete. Doch Johnny lässt sich nicht abbringen und der Überfall findet statt. Dabei bestätigen sich die Befürchtungen der Gang, Johnny entkommt zwar mit der Beute aber nur einem Kompagnon. Der Räuber taucht unter, fühlt sich jedoch auf Schritt und Tritt verfolgt. Dabei gerät er zufällig an den Psychologen Dr. Bartok, der ihm bis aufs Haar gleicht - abgesehen von einer großen Narbe auf der Wange. Ein neuer Plan reift in Johnnys Kopf: Bartok umbringen und dessen Platz einnehmen. Was ist da schon ein Kratzer im Gesicht... Der Film basiert auf den gleichnamigen Roman von Murray Forbes. (https://www.abebooks.com/first-edition/Hollow-Triumph-First-Edition-Murray-Forbes/31243248752/bd)

Die Stars:
Paul Henreid spielte den Gangster John Muller, Joan Bennett spielte seine Love Interest Evelyn Hahn, Eduard Franz spielte Henreids Bruder Frederick Muller, Leslie Brooks spielte Henreis Alter Ego Ehefrau Virginia Taylor und John Qualen spielte der Verbrecherboss Swangron.

Synchronisation:
Von diesem Film existieren scheinbar 2 verschiedene Synchronfassungen. Zum einen die Kino-Synchro von 1950, die vermutlich verschollen ist. Die Neu-Synchro wurde 1978 angefertigt. Joan Bennett wurde von Emely Reuer gesprochen, Paul Henreid von Günther Ungeheuer und Eduard Franz von Klaus Kindler.

DVD & BluRay:
Ich besitze von dem Film den bislang einzigsten bei uns erschienenen DVD Release von KOCH MEDIA aus der Film Noir Collectio (https://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=47486&vid=339332)n aus dem Jahre 2011 in ungekürzter Fassung. Bild und Ton sind sehr gut.

Interessantes:
Der Mann mit der Narbe startete am 10. August 1948 in den Kinos der USA. In Deutschland kam er am 28. März 1950 in die Kinos. Henreid wollte nach einem Vertrag mit Warner Bros. in die Produktion einsteigen. Er entschied sich für einen Roman, der ihm von Regisseur Steve Sekely vorgeschlagen worden war, und richtete das Projekt im neu gegründeten Eagle Lion ein. Henreid wollte unbedingt die Hauptrolle spielen, einen Gangster, da es für ihn eine andere Rolle war. Er engagierte Daniel Fuchs, um das Drehbuch zu schreiben, nachdem er dessen Arbeit an Between Two Worlds bewundert hatte. Er wollte Evelyn Keyes für die Hauptrolle, aber sie war bei Columbia unter Vertrag und Harry Cohn weigerte sich, sie auszuleihen, also wurde stattdessen Joan Bennett besetzt. Henreid sagt, dass Eagle Lion mit Sekelys Richtung unzufrieden war, also haben sie ihn durch Henreid ersetzt.

Zum Film selbst:
Der Berufsverbrecher John Muller kommt nach Jahren aus dem Gefängnis heraus und plant sofort, nachdem er seine alte Bande wieder zusammengetrommelt hatte, seinen nächsten Coup. Ein Spielcasino, das der Mafia-Boss Swangron gehört, soll ausgeraubt werden, da sich dort viel Geld befindet. Doch seine Bande ist skeptisch... schon mehrfach wurde dies versucht, und keiner, der sie beraubt hatte, hatte es überlebt, zumal Swangron über einen langen Atem verfügt, jemanden weltweit zu jagen, der ihm an den Karren fährt. Doch Muller wollte davon nichts wissen und und überredete seine Leute, den Überfall zu machen.

Der Überfall ging schief, da Muller einen wesentlichen Punkt nicht beachtet hatte. Ihnen blieb nur die Flucht. Big Boy und Rosey wurden von der Mafia gestellt und erschossen, Marcy und Muller entkamen, wurden aber von Big Boy, bevor er erschossen wurde, verpfiffen. Marcy ist ausser sich. Besonders er war absolut dagegen gewesen, diesen Überfall zu machen. Er will sich nun nach Mexiko absetzen. Muller hin gegen bevorzugt, hierzubleiben und nahm einen Büro-Job an, um damit auch vor allem seinem Bruder Frederick, ein rechtschaffender FBI Agent, zu gefallen.

Doch Muller merkte schnell, das das normale Berufsleben nichts für ihn ist und der Fußabtreter für irgendwelche Idioten zu sein, sie sich für was besseres hielten und wurde sogar von seinem eigenen Chef gemobbt und verhöhnt. Zufällig erfuhr er, dass er dem Psychiater Dr. Victor Bartok bis aufs Haar gleichen sollte. Muller wollte das nicht so recht glauben, suchte Bartoks Praxis auf und dort fiel ihm die Sprechstundenhilfee Evelyn Hahn um den Hals und küßte ihn, nur um gleich zu merken, dass er nicht Bartok ist. Es gibt nämlich einen entscheidenen Makel zwischen beiden Männern: Bartok hat auf der linken Seite seiner Wange eine Narbe.

Muller erfuhr wenig später von seinem Bruder, der wegen dem mißglückten Raubüberfall im Bilde war, aber dies sogar vor seinen FBI Kollegen verschwieg, kontaktierte ihn, um ihn mitzuteilen, dass auch Marcy tot war und in Mexiko von Swangrons Schergen ermordet wurde. Muller wußte, dass die Zeit langsam drängt, da nur noch er übrig blieb. Er datete Evelyn, die erst wenig von ihm wissen wollte, er es aber durch seine direkte Art schaffte, ihr Gefallen zu erwecken. In dieser Zeit "horchte" er sie über Bartoks Eigenarten aus, übte nach und nach seine Unterschrift und machte sich mit seinen Patienten vertraut, die er tagtäglich empfing. Als er soweit alles im griff hatte, gab er Evelyn den laufpass. Sie ahnte sowas schon, war dennoch recht niedergeschlagen deswegen.

Muller nahm nun einen Job bei einer Tankstelle und Autoreparaturfirma an, übernahm freiwillig die Nachtschicht und machte sich weiter mit Bartoks Eigenarten und Bewegungen heran. Zudem verpasste sich Muller absichtlich auch eine solche Narbe, um den Wechsel perfekt zu machen - doch was er nicht ahnte: Im Fotolabor geschah ein Fauxpas...das eingereichte Negativ wurde seitenverkehrt belichtet. Als man es im Fotolabor Muller sagen wollte, war dieser so kurz angebunden und unfreundlich, das man keine Gelegenheit hatte - und zudem nahmen sie an, dass das nicht so wichtig sein kann, der die Narbe von dem Mann auf dem Bild nun dadurch sattt auf der linken auf der rechten Seite ist :lol:

Der tag des "Austauschs" war gekommen, als Bartok einen Chauffeur brauchte und sich Muller freiwillig meldete. Er überwältigte Bartok an einer abgelegenen Ecke und tötete ihn. Als er sich ihn genauer ansah, traf ihm fts der schlag...er sah, dass er die Narbe auf der anderen Seite hatte, als das er sie sich gemacht hatte :D  Panik ergriff Muller, doch er wußte auch, dass er an dieser Situation nun nichts mehr ändern konnte.

Tags darauf nahm er in der Praxis nun Bartoks Platz ein und weder "seine" Patienten, noch Evelyn bemerkten den Unterschied. erst, als Bartoks Gattin anrief, die sich sorgte, weil er letzte Nacht nicht nach Hause kam, merkte Muller, dass er noch einen Fehler begangen hatte. Bei all seiner Recherche vergaßer nachzuforschen, ob Bartok verheiratet ist. Als seine Frau ihn bat, nach hause zu kommen, was ja nicht ging, da er die Adresse nicht kannte, überredete er sie, ihn in einer Bar zu treffen und sie solle eine Orchidee im Rever tragen, weil er sich das wünscht (und es eigentlich nur brauchte um zu erkennen, wer seine Frau ist) :D Muller wartete wenig späüter auf seine Frauö...da kam eine übergewichtige hässliche Frau auf ihn zu und ihn traf fast der Schlag, weil er dachte, dieses Schlachtschiff wäre seine Frau :D doch zum Glück ging sie vorbei...dann kam eine sehr attraktive junge Dame, von der er hoffte, sie sei es...doch leider nein...dann griffen 2 Arme um ihn herum, hielten seine Augen zu und als er sie öffnete sah er "seine" Frau und war denn doch sehr angetanb, da sie sehr attraktiv war. Sie lud ihn ins Casino ein, wo sie ja immer jeden Donnerstag hingehen...was Muller auch nicht wußte. Zudem...kannte er den Namen seiner Frau nicht, was fatal war...er sie ertsmal nur mit "Liebling" anredete...bis er Glück hatte, dass seine Frau eine Bekannte sah, die sie "Virginia" nannte und er nun endlich den Namen seiner eigenen Frau wußte :D

Tage vergingen....Evelyn fielen nun doch diverse Veränderungen an Bartok auf, vor allem an sein Verhalten und die Gleichgültigkeit gegenüber seinen Patienten und fing an, stutzig zu werden. Zudem machte sich Mullers Bruder Frederick sich Sorgen, dass er seinen Bruder schon mehrere Tage nicht mehr gesehen hatte und machte sich auf die Suche nach ihn, bis er eine Spur zu der Autowerkstatt fand, wo man ihm sagte, dass er gefeuert wurde...sein letzter Fahrgast war Dr. Bartok und Frederick suchte Bartok nun auf, um ihn nach seinem bruder zu fragen. Als Frederick dann "Bartok" sah, traf ihn der Schlag...dachte, seinen Bruder zu sehen. Doch dann fiel ihm die Narbe auf und er begriff, dass er es nicht sein konnte und entschuldigte sich daraufhin sofort. Doch diese erkenntnis, als Fredrick Bartok mit "John!" anredete, liess auch Evelyn Augen öffnen und sie wußte genau, dass sie John Muller vor sich hatte...wußte automatisch auch gleich, dass Muller Bartok ermordet haben muß. Nachdem es Muller gelang, Fredrick "abzuschütteln", stellte ihn dafür Evelyn kurz daraf zur Rede und Muller gestand ihr alles...auch seine vertrakste Situation, das Bartok seine einzigste Chance war, sein Leben zu retten. Doch Frederick liess John noch was folgenschweres wissen: Seine Kollegen vom FBI haben Swangron und seine Bande mittlerweile hochgenommen und verhaftet, einige auch getötet. Muller muß sich also nicht mehr verstecken . es ist "vorbei". Als Muller das hörte, wußte er nicht, ob er sich freuen oder sauer sein soll :D Alles...eigentlich für die Katz, nichts von dem hätte er tun brauchen - die Narbe, der Mord an Bartok, die ganze Charade...war komplett umsonst :D

Nachdem Evelyn nun alles wußte, wollte sie weg...weit weg von Muller, vor allem, weil sie  nun wußte, dass er ein Verbrecher und Mörder war und sie die einzigste Person war, die wußte, wer er wirklich istr. Doch Muller redete auf sie ein, dass er sie liebe und mit ihr fortgehen will. Sie glaubte es nicht, dennoch kaufte sich sich 2 Schiffs-Tickets.

Muller bereitete alles für seine Abreise vor, gab "seine" Praxis auf, rief "Kollegen" an, denen er mitteilte, dass er seine Praxis aufgebe und sich seine Kolegen seine Patienten unter sich aufteilen können und machte sich auf den Weg. Ausgerechnet seine eigene Putzfrau zu Hause, erkannte, dass Muller die Narbe auf der falschen Seite hatte... doch es gelang ihm, sie zu überzeugen, dass sie sich irren müsse :D Er ahnte nicht, dass er von 2 Männern auf den Weg von zu Hause zum Hafen verfolgt wurde. Als er aus seinem Taxi stieg, attakierten beide Männer ihn und Muller erfuhr, dass auch Bartok eine dunkle Seite hatte: er hatte Gelder bei einem Verbrecher unterschlagen und sich von dessen Aktien einiges abgesahnt und sollte nun die  90.000 Dollar zurückzahlen. Muller versuchte die beiden Männer zu überzeugen, dass er nicht Bartok, sondern Muller heisst...was die Narbe auf der anderen Wange beweisen würde...doch davon wollte die beiden nichts wissen. Muller merkte, dass sein Schiff ablegen würde und er Evelyn enttäuschen würde, dass sie letztendlich doch recht hatte, das er nicht können würde, drehte durch und lief weg. Die beiden Männer schossen auf ihn und trafen ihn. Die beiden Männer wurdne kurz darauf von der Polizei verhaftet. Muller hatte nur noch einen Gedanken...zum schiff kommen, Evelyn  beweisen "Ich bin gekommen!" Doch er schaffte es nicht mehr, sackte tot zusammen.... Evelyn wartete an Bord, bis das Schiff ablegte und hatte ihre Gewissheit, dass Muller sein Wort doch nicht gehalten hatte.

Fazit:
Eine wirklich unterschätzte Film Noir Perle mit einem glänzend aufgelegten Paul Henreid, der gegen seinen Strich diesmal einen Gangster spielte und das auch noch sehr überzeugend. Auch Joan Bennett wußte wie immer sehr zu gefallen. Das eine Narbe soviel Unterschied ausmachte, fand ich jedoch doch fragwürdig - ebenso auch, dass die ganze Zeit, nicht mal seine eigene Ehefrau, gemerkt hatte, dass die Narbe auf einmal auf der anderen Wange sitzt! :lol: Oder eben auch Evelyn...oder seine Patienten, die ihn lange kennen. Bitterböse natürlich das Ende - dass Evelyn nie erfahren würde, dass Muller doch am Hafen war, sie nicht sitzengelassen hatte. Herrlich auch die Ironie des Films, z.B. im Fotolabor mit dem seitenverkehrten Negativ, wo sie noch dachten "Ach was, das ist nicht schlimm, interessiert doch keinen!" Tja...wenn sie wüßten.. :lol: Das das Schicksal eine echte Bitch ist, bewies auch das Ende, dass Muller ausgerechnet den Geldeintreibern von Bartok in die Hände fiel, weil Muller nichts von diesen Schulden wußte und somit quasi vom Regen in die Traufe gelandet war :D Zwei Stellen des Films, wo ich mich jedes Mal herzlich drüber amüsiere :D Ansonsten wie gesagt ein wirklich feiner, leider recht unbekannter Film Noir, der zu gefallen weiß, nicht immer wirklich ganz glaubwürdig ist (Ähnlichkeit schön und gut - aber sogar Stimme 1:1 identisch ?)  Ob der Roman diese kleinen "Unachtsamkeiten auch besitzt, kann ich leider nicht sagen. Aber alles in allem ein wirklich sehr sehenswerter, spannender und düsterer Film Noir, wie er sein soll.

 :4,5Sterne:


Titel: Re: Der Mann mit der Narbe (Hollow Triumph) (aka:The Scar) (USA, 1948)
Beitrag von: holly am 17. April 2023, 09:24:58
ja,das mit der stimme ist so eine sache..es gibt ja auch filme wo der schurke eine maske trägt-und niemand hört den unterschied in der stimme.aber das WIE ist im film ohnehin wichtiger als das WAS und das wußte schon hitchcock.der mann mit der narbe wurde nur vom kleinen b-film studio eagle-lion rausgebracht, wenig promotion.er hätte mehr aufmerksamkeit verdient!


Titel: Re: Der Mann mit der Narbe (Hollow Triumph) (aka:The Scar) (USA, 1948)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 17. April 2023, 15:34:01
Ja, das ist richtig...die Aufmerksamkeit war einfach zu gering. Ich glaube, dieses war der erste Film vom Studio Eagle Lion, die, glaube ich, Paul Henreid auch gehört hatte

Ja, klar, das mit der Stimme ist ein Running Gag der Filmindustrie, man denke alleine an "Superman" / "Clark Kent" wo nur das Tragen einer bloßen Brille verhindert, das man erkannt wird :totlach: Selbiges ja auch bei "Zorro" oder "Lone Ranger".