Titel: 37. – (Loving Arms) Staffel 3, Folge 11 Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 25. Januar 2023, 20:29:22 Täuschend echte Waffen-Repliken tauchen auf. Sie sind nicht funktionssicher und gefährlich. Außerdem geraten sie in die falschen Hände. Regan muss den Hersteller finden. (Quelle: giorgio)
Der pensionierte Ingenieur Fred Booth hat eine sehr religiöse, aber sehr kranke Frau und braucht Geld. Er trifft den jungen Mann Artie Ward, der ihn dafür bezahlt, Waffen herzustellen, von denen Fred wirklich glaubt, dass sie Nachbildungen sind, aber sie sind tatsächlich echt und Artie verkauft sie an Kinder, die sie verwenden, um kleine Unternehmen zu überfallen. Als ein dienstfreier Polizist zusammen mit dem Jugendlichen, den er verfolgte, von einer dieser fehlerhaften Waffen getötet wird, ist Regan verzweifelt auf der Suche nach der Quelle. (IMDb) Deutsche TV-Premiere: Keine deutsche Ausstrahlung Original-TV-Premiere: Mo 06.12.1976 Titel: Re: 37. – (Loving Arms) Staffel 3, Folge 11 Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 07. Februar 2023, 03:50:42 Bekannte Gaststars: Roy Sone (als Arthur 'Artie' Ward), Clifford Kershaw (als Fred Booth), Alan David (als Blakeney)
Interessantes: Dies ist einer der zahlreichen Folgen, die in Deutschland leider nie ausgestrahlt oder synchronisiert wurden :( Übersetzt bedeutet der Titel dieser Folge in etwa "Waffenliebe". Fred Booth ist verzweifelt. Seine Frau ist sehr krank, weigert sich aber wegen ihres religiösen Glaubens in ein Krankenhaus zu gehen. Da die Kosten für Medikamente und die Beschäftigung der Vollzeit-Krankenschwester Ann Robson sehr viel Geld kostet, sind seine Ersparnisse fast aufgebraucht. Da bekommt er Besuch von Artie Ward, der gehört hatte, dass Booth einst Hersteller von Waffen war. Artie war auf der Suche nach einem neuen Hersteller für Spielzeugwaffen für seinen Boss Blakeney. Er überredet den zuerst skeptischen Booth, aus dem Ruhestand zurückzukehren und für gutes Geld für ihn Waffen herzustellen, die - wie er glaubt, für legale Waffengeschäfte sind. Er ahnt nicht, dass Artie täuschend echte Replikas meinte, Spielzeuge. Regan und Carter sind schon länger hinter Jugendlichen her, die mit täuschend echt aussehenden Replikas Geschäfte ausrauben. Zudem schlägt sich mit einer an ihn gelieferten Großlieferung von Pelzmäntel und Toilettenartikel herum, wo er versucht festzustellen, woher es kommt. Zuerst machte sich Carter darüber lustig...anderstags trugen die Kollegen ein großes Transparent mit dem Aufdruck "Pelzmäntel & Toilettenartikel bestellen" an seinem Schreibtisch :totlach: Als 2 junge weibliche Teenager einen Laden ausraubte und ihnen ein Polizist auf den Fersen war, schoß die eine zur Abschreckung auf den Cop, um ihn zu verscheuchen und war perplex, als sich ein echter Schuß löste. Vor Schreck liess sie sie fallen und rannte weg. Der Cop stellte die Waffe sicher unbd gab sie der Flying Squad. Regan wußte, dass sein Fall auf ein ganz neues Level gesetzt wurde - aus den replikas sind nun echte Waffen geworden. Als Blakeney davon erfuhr, war er stinksauer...knöpfte sich Artie vor, liess ihn zusammenschlagen...seine Geschäfte sind in Gefahr, weil es sich nun um echte Waffen handelt. Er verkaufte sie direkt an Teenager - aber eben im Glauben, es seien replikas. Artie sagte, er würde sich darum kümmern. Doch es kam noch dicker. Tags darauf vehinderte ein Cop, der dienstfrei hatte, einen Überfall von 2 Jugendlichen. Beim Gerangel um die Waffe löste sich ein Schuß. Der Cop war tot und die Waffe, die in den Händen des Jungen explodierte, tötete auch ihn. Tags darauf las Booth davon in der Zeitung und war schockiert! Er wußte genau, dass es sich um seine Waffe handelte...er hatte nie gewollt, dass sie in die Hände von Kindern kommen...dachte, Artie würde sie an Waffengeschäfte verkaufen. Völlig verzweifelte vertraute er sich seiner Frau an. Blakeney war über diese "Werbung" in der Zeitung auch nicht erfreute, suchte Artie wieder auf und zwang ihm zu sagen, wer der Hersteller der Waffen ist. Das tat er und Blakeny rief bei Regan an und nannte ihn Arties Namen. Regan und Carter fuhren zu Artie, der sie kommen sah und sich auf dem Dachboden versteckte...und er tatsächlich dort nicht gefunden wurde, bis er aus Versehen einen Laut von sich gab und Regan und Carter ihn stellten. Artie sagte Regan und Carter Booth seinen Namen und die machten sich auf, nachdem ihre Kollegen Artie verhafteten, um Booth zu verhaften. Gefasst wartete Booth schon auf die Cops, leistete keine Gegenwehr...erklärte Regan die Situation...doch Regan zeigte wenig Verständnis...konnte nicht fassen, wie dumm Booth war, anzunehmen, er würde die Waffen für Geschäfte herstellen...doch Booth hatte finanziell gesehen keine Wahl.... Booth wurde verhaftet und seine Frau nun doch in ein Krankenhaus gebracht. So hatte es wenigstens ein Gutes.... Eine tragische und im Grunde spannende Folge...das Booth und Artie sich derart mißverstanden hatten, war schon sehr tragisch...Artie hätte aber erwähnen sollen, dass er Replikas für Kinder herstellen sollte. Booth, der Zeit seines Lebens nur echte baute, dachte natürlich, dass es diesmal auch wieder echte sind...dass er aber nicht schlau genug war um zu merken, wie seltsam es ist, einen Pensionär ohne irgendwelche Verträge und Rückhinterfragung wieder aktiviert wird quasi durch ein "Haustürengeschäft". Booth und Artie waren beide nicht die hellsten. Schade nur, dass Blakeney ungecshoren davonkam...aber gegen ihn hatte Regan ja nichts in der Hand, auch wenn es ihm auch gestunken hatte, wie man merkte.... :3,5 Sterne: |