NOSTALGIE CRIME BOARD

=> SERIEN ZWISCHEN 2020 - HEUTE => Thema gestartet von: Mesta am 06. Oktober 2023, 23:02:23

Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages


Titel: Infiltration (USA 2021 - )
Beitrag von: Mesta am 06. Oktober 2023, 23:02:23
(https://bilder.fernsehserien.de/sendung/hr2/infiltration_808718.png)

Inhalt:
Die Erde wird von einer außerirdischen Spezies besucht, die die Existenz der Menschheit bedroht. Die Ereignisse werden durch die Augen von fünf Personen geschildert, die sich bemühen, dem Chaos um sich herum einen Sinn zu geben.

Cast:
Golshifteh FarahaniAneesha Malik
Shamier AndersonTrevante Cole
Shioli KutsunaMitsuki Yamato
Billy BarrattCaspar Morrow
Azhy RobertsonLuke Malik
Tara MoayediSarah Malik
India BrownJamila Huston
Paddy HollandMontgomery 'Monty' Cuttermill
Firas NassarAhmed Malik
Daisuke TsujiKaito Kawaguchi
Enver GjokajClark Evans
Nedra Marie TaylorRose Callaway
Cache VanderpuyeAlfie Ademura
Naian González NorvindMaya Castillo
Shingo UsamiAkira Hashimoto
Louis ToghillDarwin Charles
Natasha LoringMira
Rinko KikuchiHinata
Togo IgawaIkuro Murai
Olivia-Mai BarrettRyder Evans


Titel: Re: Infiltration (USA 2021 - )
Beitrag von: Mesta am 06. Oktober 2023, 23:22:23
Die Serie ist aktuell bei Apple TV+ verfügbar.

Die Serie habe ich gerade am Wickel. Staffel 1 habe ich bereits abgeschlossen und Staffel 2 habe ich halb geschafft.

Von der Thematik her geht es ein bisschen in Richtung Independence Day.
Außerirdische greifen die Erde an und sie sind dabei technisch so überlegen, dass die Menschen erst einmal verstehen müssen was da gerade über sie hereinbricht.
Derr Angriff erfolgt nicht direkt, sondern die Angreifer bleiben weitestgehend im Verborgenen. Es wird zum Beispiel die Kommunikation ausgeschaltet und strategische Punkte werden angegriffen.
Die Menschen gehen zu dem Zeitpunkt aber noch davon aus, dass hier Terroristen bzw. Geheimdienste am Werk sind. Die ersten Sichtungen werden dementsprechend auch eher dem geistigen Zustand der Leute zugeschrieben.

Nach und nach entfaltet sich dann aber ein Krieg bei dem die Menschheit dann nach und nach begreift, dass sie einen gemeinsamen Feind hat.
Es formiert sich Gegenwehr und Wissenschaftler versuchen Wege zu finden um Kontakt herzustellen oder eine Abwehr aufzubauen.

Dazu kommt noch ein zweiter Storystrang, der Stranger Things ziemlich ähnlich ist. Eine Gruppe von Kindern mit einem Jungen, der in Hinsicht auf die Aliens besondere Fähigkeiten hat. Diese Gruppe spielt auch immer wieder eine entscheidende Rolle.

Generell ist die Story an verschiedene Personen oder Personengruppen gebunden, die sich immer wieder begegnen, oder deren Handlungen Auswirkungen aufeinander haben.
Hier kommt dann der dritte Bezug. Game of Thrones. Ähnlich wie in den Büchern wird die Story an diese Personen geknüpft, man erhält also immer wieder verschiedene Sichtweisen auf die Thematik.

Insgesamt gefällt mir die Serie bisher recht gut. Die Story ist spannend und dieser verdeckte Taktik der Aliens lässt einen schön miträtseln, was eigentlich die Gründe für den Angriff sind und was genau die Angreifer vorhaben/als nächstes tun.
Durch die sehr unterschiedlichen Protagonisten erhält man zudem einen interessanten Mix aus Sichtweisen auf die Geschehnisse aus denen man sich dann sein Bild machen kann.
Kann die Serie bisher echt empfehlen.