Titel: 62. Verschollen im Coronado-Kreis (Coronado Circle) Staffel 3, Folge 14 Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 11. November 2023, 21:53:14 Ein älterer Kapitän und sein Decksmann werden auf einer treibenden Yacht vermisst, auf der kürzlich mehrere Schiffe verschwunden sind...
Deutsche TV-Premiere: Fr 04.08.1989 RTLplus Original TV Premiere: So 02.07.1978 CBS (laut IMDB. schon am Di, 7. Feb. 1978) Titel: Re: 62. Verschollen im Coronado-Kreis (Coronado Circle) Staffel 3, Folge 14 Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 11. November 2023, 21:53:29 In Deutschland als Folge 50 ausgestrahlt.
Titel: Re: 62. Verschollen im Coronado-Kreis (Coronado Circle) Staffel 3, Folge 14 Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 17. Dezember 2024, 21:26:54 Bekannte Gaststars: Juliet Mills (als Alice Alden), John Colicos (Graf Baltar aus "Kampfstern Galactica") (als Gilchrist), John deLancie ("Q" aus vielen Star Trek Serien) (als Ensign Ray Stevens) Die Küstenwache stoppt auf hoher See ein Schiff, die Princess II, wo keiner reagiert. Als sie es betraten war es komplett leer - aber es gab keine technischen Defekte und keinen Verbleib auf die Crews, die aus 2 Menschen besteht. Zum deiner der extrem erfahrere Capt. Alden, der seit über 50 Jahren das Meer kennt und einen Gehilfen. Einer der Küstenwache erinnert sich, dass selbiger Vorfall nahezu auf den Tag genau vor 100 Jahren, ereignet hatte, welkche völlig identisch war wie dieser. Zudem ist es bekannt, dass Schife gerne im naheliegenden Coronado Kreis verlorengehen, verglichbar mit dme bekannten Bermuda Dreieck. Alicia Alden, die Enkelin des verschollenen Captains engaiert Pete und Mac, um ihren großvater und dessen Gehilfen zu suchen, bzw., herauszufindne, was passiert war, denn die Chance, dass sie noch leben, ist sehr gering. Mac findet es mysteriös, dass am Schiff eine spezielle Algenart gefunden wurde, die, wie ihn ein Experte bestätigte, nur im Saragasso Meer vorkommt...nur dass dieses im Atlantik ist, gute 4000 Seemeilen von hier entfernt. Ausserdem war der Sextant verschwunden, dieses war ein sehr altes Stück, welches Alcias Großvater gehörte, der von 1886 war und einen gewissen Sammlerwert heute auch hat. Witzig die Szene, als Pete Maggie anrief wegen dem Sextanten: Pete: Maggie...versuchen sie alles über den verschwundenen Sextanten herauszubekommen Maggie: Hä? Was denn für Tanten? :totlach: Pete: Sextanten Maggie...Sex!!! Maggie: Also wirklich Mr. Ryan...sie und ihre Frauengeschichten...schon klar...was für Sex-Tanten sie auch suchen mögen :totlach: Pete: Nein...Maggie...hören Sie...ein Sextant ist ein Gerät eines Schiffes, über das eine Laserschnittskala und ein Prismensystem, das eine genaue Winkelmessung ermöglicht. Maggie: Ah...OK :D Mac mußte sich aus dem Fall zurückziehen, da er dringend nach Washington mußte. Stattdessen bat er Malcolm, für ihn ainzuspringen für den Fall Malcolm kannte eine alte Freundin die einen auf Schiffskram spezifizierten Pfandleiher-Laden betreibt und sie hatte tatsächlich einen solchen Sextanten von 1886 vor wenigen Tagen angeboten bekommen. Der Verkäufer war ein gewisse Josh Quinlan und ist für dubiose Geschäfte bekannt. Als Pete und Malcolm ihn aufsuchten, trieb er ermordet vor einem Schiff. Als Zuschauer erfuhr man, dass der verbrecherische See- und Geschäftsmann Gilchrist hinter dem Mord steckt (was sollte Colicos auch anderes als einen Schurken spielen?) :lol: Quinlan hatte für ihn gearbeitet und hatte dne Sextanten geklaut und versetzt und damit gegen die Prinzipien verstoßen, die Gilchrist sich gesetzt hatte. Seiten vielen jahren nutzt er die Legende des Coronado-Kreises dafür, das er auf hoher See Schiffe entert, die Besatzung tötet und ins Meer wirft, die Schiffe stieht, umbaut und dann für teures Geld verkauft.... im Falle der Princess II klappte es nicht so wirklich, weil Quinlan versagt hatte - für sein Versagen und den Diebstahl des Sextanten mußte er sterben. Maggie bekam von einem Experten heraus, dass das mit den Algen nicht so mysteriös war, da diese tiefgefroren waren und erst jetzt aufgetaut waren und deswegen am Schiff waren...Pete und Malcolm fanden einen Querverweis zu Gilchrist, der sich jüngst in der Nähe des Saragasso Meers aufgehalten hatte. Malcom ging undercover als gestandener Seebär zu Gilchrist um ihn auszuhorchen...dabie hasst Malcolm Schiffe und auf dem Meer zu sein...da er immer schnell seekrank wird :lol: Pete und Alicia verbrachten viel Zeit zusammen...sie hatten sich verliebt und verbrachten viel Zeit mit Schmusen auf der Princess II...ahnten nicht, dass Gilchrist angeorndet hatte, das Schiff in die Luft zu jagen, bevor weitere Beweise zu ihn führen. Pete und Alicia konnten in letzter Sekunden von Bord springen, ehe das Schiff explodierte. Mit den Hinweisen stellten Pete, Malcolm und Maggie Gilchrist eine Falle, ausgelöst durch malcolms Besuch bei Gilchrist und konnten ihn überführen. Maggie hatte zudem die Cops eingeschaltet. Malcolm war froh, dass der Fall vorbei war...er wurde immer grüner im Gesicht! :totlach: Fazit: Wieder eine Folge, die mir persönlich nicht so gut gefallen hatte...dabei hörte sich alles doch sehr spannend an...Bermuda-Dreieck ähnlich...mit Mystery und so...doch leider hatte die Folge von allem recht wenig anzubieten und zudem eine wenig spektakuläre Auflösung. Ich fands auch sehr merkwürdig, dass mac nach ca. 20 Minuten quasi aus der Folge geschrieben wurde mit dem Grund, er müsse wegen irgendwas nach Washongton...keine Begründung und nichjts...und kehrte auch für dei Folge nicht wieder zurück. Ob das beabsichtigt war? Vllt. drehte Eddie Albert da gerade noch wa sanderes? Oder war erkrankt? Fands sehr merkwürdig...und dann diese fadenscheinige erklärung, er müsse nach Washington...ohne ein wierso und weshalb.... Interessant auch, dass kurz vor dieser Foilge der Kinofilm "Airport 77 - Verschollen im Bermuda Dreieck" in den Kinos lief...ob es irgendeine Anlehnung gab? inhaltlich jedenfalls absolut nichts...nur eben Coronado Kreis...ähnlich wie Bermuda Dreieck...naja, vllt. irre ich mich ja auch mit dieser Vermutung ;) Alles in allen eine nette, aber nicht herausrragende Folge...witzig Malcom als gestandener Seebär...der jedoch immer schnell seekrank wird :lol: Und das Wortspiel mit Pete und Maggie mit den "Sextanten" war wirklich lustig :lol: :3sterne: |