NOSTALGIE CRIME BOARD

=> PSL - 3. STAFFEL => Thema gestartet von: Dan Tanna Spenser am 12. Februar 2024, 21:15:41

Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages


Titel: 65. Lügen (Lies) Staffel 3, Folge 13
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 12. Februar 2024, 21:15:41
Ein Museumswärter, der der einzige Zeuge eines Mordes war, leidet unter einer mentalen Erinnerungs- Blockade, weswegen seine Freundin unter Mordverdacht geriet. Lark versucht hinter die Hintergründe zu kommen...

Deutsche TV-Premiere: Mo 11.01.1982 ZDF
Original TV Premiere:  Mo 03.12.1973 CTV


Titel: Re: 65. Lügen (Lies) Staffel 3, Folge 13
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 12. Februar 2024, 21:16:21
Bekannte Gaststars: Andrew Prine (als Brian Warner / Jason Summers), Blair Brown ("Fringe-Grenzfälle des FBI") (als Dulcy Brown), Myron Natwick (als Ted Rollins)


Kurz nach Museumsschluß wurde die Mitarbeiterin Cora Bennett ermordet. Ihre Kollegin Dulcy Brown fand das Opfer, hatte kurz zuvor  ihren Ex-Freund Brian Warner gesehen, der jedoch behauptet habe, nichts gehört zu haben. Als Lark und Gordon erschienen, behauptete Warner sogar, überhaupt nicht am Tatort gewesen zu sein - weswegen Dulcy unter Mordverdacht geriet, da ihre Spuren gefunden wurden. Doch Lark und Gordon glaubten, dass Warner mehr weiß, als er zugab und machten einen Lügendetektortest mit ihm - den er, zu ihrer Verwunderung bravourös bestand. Lark und Gordon standen vor einem Rätsel...zumal sie immer noch überhaupt waren, dass er zumindest etwas gesehen haben muß.

Versicherungsdetektiv Carter Barnes tauchte bei Warner auf, um ihn wegen diverser Dinge zu befragen  - doch er war keiner von der Versicherung, sondern ein Killer - Coras Mörder, der Warner auf den Zahn fühlen wollte, was er weiß und ob er ihn wiedererkennen würde. Doch das tat er nicht.

Als Dulcy verhaftet wurde, war Warner perplex...wollte daran nicht glauben und suchte den Tatort auf und da tauchten diverse Geistesblitzte auf, dass er sich an gewisse Geschenisse zu dem Mord auf einmal doch erinnerte. Auch Lark hatte derweil herausgefunden, dass mit ihm mental etwas nicht stimmterund glaubte, er leide unter der Corner Corps Psychose. Zudem hatte Gordon herausgefunden, dass Warner einst Jason Summers hiess.

Als der Killer Carter Barnes, der eigentlich Roland hiess, merkte, dass sich Warner alias Summer scheinbar doch erinnert, will er ihn aus dem Weg räumen. Als Lark und Gordon erschinen, schoß Roland auf Lark und hätte ihn beinahe getroffen. Gordon und seine Kollegen konnten Roland dann stellen und verhaften. Lark klärte Warner / Summer über seine Krankheit auf und überweis ihn zu einer gewissen Therapie, die ihn zwar nicht heilen kann, aber sie zumindest unter Kontrolle bringen kann. Dulcy war entlastet und kam mit Warner / Summer wieder zusammen, jetzt, wo beide wußten, was mit ihm los ist.

Fazit:
Interessante Folge. Dachte zuerst, Warner würde zumindest in den Mord verwickelt sein udn das er einfach nur ein Psychopath ist, der den Lügendetektortest überlistet hatte...aber die eigentliche Tatsache war natürlich sehr viel interessanter. Eine damals sehr junge Blair Brown in einer Nebenrolle.. aber dennoch hatte ich sie erkannt :D Andrew Prine hatte ich doch im ersten Moment mit Kristoffer Tabori verwechselt :D  Alles in allem, eine gute, aber auch nicht sehr herausragende Folge.

 :3,5 Sterne:


Titel: Re: 65. Lügen (Lies) Staffel 3, Folge 13
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 13. Februar 2024, 20:29:40
Zitat
Seth schrieb:
3.13 Lügen
Und direkt noch eine gute Episode. Die Hintergründe waren unkonventionell. Ich habe mich jedoch gefragt, warum es für Frau Brown nicht auch einen Lügendetektortest gab. Lark und Co meinten ja, dass einer der beiden nicht die Wahrheit sagen würde.


Was ich mir jedes Mal denke, wenn der Abspann läuft ist, dass die Abspannmusik sich eigentlich auch ganz gut für einen Western eignen würde^^


Titel: Re: 65. Lügen (Lies) Staffel 3, Folge 13
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 13. Februar 2024, 20:30:01
Was ich mir jedes Mal denke, wenn der Abspann läuft ist, dass die Abspannmusik sich eigentlich auch ganz gut für einen Western eignen würde^^

Jetzt wo du es schreibst...stimmt...hat irgendwie Western-Flair :D