NOSTALGIE CRIME BOARD

=> COMIC-REIHEN => Thema gestartet von: Dan Tanna Spenser am 22. Juni 2024, 02:53:42

Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages


Titel: Frank Lincoln (F/B, 2003)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 22. Juni 2024, 02:53:42
Frank Lincoln stellt Billy Yapana als Gehilfen in seiner Privatdetektei ein. Bereits einige Tage später bekommt der junge Inuk (so bezeichnet sich ein Eskimo) seinen ersten Auftrag: Er soll Patricia Neeson beschützen, die ihren eifersüchtigen Verlobten Zach verlassen hat. Da dieser der Sohn des Gangsterbosses Roberto Moreno ist, befürchtet sie, von ihrem Ex oder dessen Kumpanen belästigt zu werden. Als Billy bei seinem Einsatz angeschossen wird, fliegen Frank und Patricia mit einem Polizeihubschrauber zu einer einsamen Hütte im Hohen Norden Alaskas, um sich dort zu verstecken. Im zweiten Abenteuer soll Frank die Versicherungsdetektivin Kay Mansell unterstützen. Auf der Bohrinsel 'Commander Anderson' gibt es einen verdächtigen Todesfall: Der Angestellte Darren Page ist mitten in der Nacht ins Meer gefallen. Page war für eine Umweltschutzorganisation tätig, die verhindern will, dass die Bohrinsel demnächst im Meer versenkt wird. Welche Rolle spielt dabei die Golden Oil, der die Bohrinse l gehört? Da deren Hauptaktionär Roberto Moreno ist, nimmt Frank den Auftrag an. Außerdem hofft er, in diesem Zusammenhang auch neue Informationen über das Verschwinden seiner Frau Susan zu erhalten.

Zeichner: Marc Bourgne (https://de.wikipedia.org/wiki/Marc_Bourgne)

(https://up.picr.de/48140195tr.jpg)


Titel: Re: Frank Lincoln (F/B, 2003)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 22. Juni 2024, 02:58:47
Auf diese Comic-Reihe bin ich erst vor wenigen Tagen gestoßen, da sie Bestandteil eines "Zack" Heftes von 2007 war, werlches ich mir wegen eines neuen "Chick Bill"  Comics gekauft hatte. Diese Reihe hatte mich sofort interessiert, zum einen weil die Zeichnungen sehr gut waren udn auch die Handlung sehr spannend ist und es eine Serie ist, die ausnahmslos auf Erwachsene zugeschnitten ist, welches besonders im ersten Band für mehrere sehr intim-pikante Szenen sorgt

Es gibt insgesamt 4 Hardcover - Bände aus dem Piredda-Verlag. Mit diesen 4 Bänden ist die Reihe auch insich abgeschlossen, alle 4 Bände sind zusammenhängend zu verstehen.

Hatte mir alle 4 Bände nun zusammengekauft und werde sie, nachdem ich mit "Die Draufgänger" durch bin, dann im Anschluß lesen :)


Titel: Re: Frank Lincoln (F/B, 2003)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 26. Juni 2024, 21:28:26
Heute nun den ersten Band gelesen und hatte mir sehr gut gefallen...hatte sich also mein gespür an Comicreihen, die mir gefallen könnten, wiedermal nicht enttäuscht :)


Titel: Re: Frank Lincoln (F/B, 2003)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 02. Juli 2024, 23:04:07
Bin seit vorgestern durch. Mir hatte die Reihe supergut gefallen! Sehr spannend,actionreich und mit der nötiegnb Portion Tiefgang.

Ob es vornherein eine abgeschlossene "Miniserie" werden sollte...weiß ich nicht, viele hofften wohl auf einen weiteren band, der nie kam...aber ich muß sagen - dass es so für mich absolut K ist. der rote Faden wurde komplett aufgelöst und für mich ist die Serie so auch positiv abgeschlossen. HGätte man weitergemacht, hätte es einen komplett neuen roten Faden gebraucht...oder man hätte mit standalone Bänden fortfahren müssen...wie egsagt ich bin froh, dass man es so belassen hat. Weniger ist oftmals mehr :)

:5sterne: für die komplette Reihe.