NOSTALGIE CRIME BOARD

=> MÄRCHEN AUS UNSERER KINDHEIT => Thema gestartet von: Jaime am 09. Januar 2025, 00:59:38

Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages


Titel: Das Mädchen mit den Wunderhölzern (USA, 1987)
Beitrag von: Jaime am 09. Januar 2025, 00:59:38

Das Mädchen mit den Wunderhölzern (USA, 1987)


(https://m.media-amazon.com/images/I/51Tq7HI-cgL.jpg)

Bildquelle: https://www.amazon.de/Das-M%C3%A4dchen-mit-den-Wunderh%C3%B6lzern/dp/B073JB81QD



Inhalt:

Molly möchte Haywood wieder mit seinem Sohn versöhnen. Sie meint, wenn dieser seinen Enkelsohn, den Sohn von Joe, sehen würde, würden sich beide wieder näherkommen. So macht sie sich mit ihm auf den Weg zum Haus der Duttons. Doch die Kinder verirren sich zunächst auf dem Weg. Währenddessen hat sich die aufgebrachte Menge der Obdachlosen vor Duttons Haus zum Protest gegen die Räumung versammelt. Als Joe aus dem Gefängnis kommt und seinen Sohn dort nicht findet, macht er sich ebenfalls auf zum Haus der Duttons. Dort kann er die aufgebrachte Menge zunächst beruhigen, doch dann greift ein Betrunkener zur Waffe, um Haywood Dutton zu erschießen. Doch Molly ist es gerade noch rechtzeitig gelungen, auch zum Haus der Duttons zu kommen. Als sie ein Streichholz anzündet, kann sie auf wundersame Weise einen Tumult verhindern und Dutton dazu bewegen, den Streit mit seinem Sohn Joe beizulegen. Haywood Dutton versöhnt sich wieder mit seinem Sohn und beschließt, die Häuser nicht zu verkaufen.



Cast:

Keshia Knight Pulliam: Molly
Rue McClanahan: Frances Dutton
William Daniels: Haywood Dutton
Jim Metzler: Joe
John Rhys-Davies: Polizist



Quelle:  https://de.wikipedia.org/wiki/Das_M%C3%A4dchen_mit_den_Wunderh%C3%B6lzern_(1987)


Titel: Re: Das Mädchen mit den Wunderhölzern (USA, 1987)
Beitrag von: Jaime am 22. Januar 2025, 02:35:53

Ein Märchenfilm, den ich in den 90ern zuletzt gesehen habe.


Sehr trauriges Märchen nach Hans Christian Andersen mit Keshia Knight Pulliam (Bill Cosby Show) in der Hauptrolle.


Ich mag das Ende nicht. So ein Ende hat kein Märchen verdient.  :(


Aber der Film ist wirklich sehenswert.