Titel: Schneewittchen und die sieben Zwerge (USA, 1937) > Disney Zeichentrickversion Beitrag von: Jaime am 09. Januar 2025, 01:33:31 Schneewittchen und die sieben Zwerge (USA, 1937) Originaltitel: Snow White and the Seven Dwarfs (https://m.media-amazon.com/images/I/91+IdFN+IkL._AC_SL1500_.jpg) Bildquelle: https://www.amazon.de/Schneewittchen-die-sieben-Zwerge-VHS/dp/B00004RQCV Schneewittchen und die sieben Zwerge (Originaltitel: Snow White and the Seven Dwarfs) ist der erste abendfüllende Zeichentrickfilm der Walt-Disney-Studios und erschien im Jahr 1937. Dem Film liegt das Märchen Schneewittchen der Brüder Grimm zugrunde. Dieser Märchenfilm bildete aufgrund seines großen Erfolges den Grundstein für eine Vielzahl von weiteren Familien-Zeichentrickfilmen aus dem Hause Disney. Der Film gehört laut dem American Film Institute zu den 100 besten US-Filmen aller Zeiten. Zudem wird er als bedeutendster Zeichentrickfilm genannt. Inhalt: Das schöne, junge Schneewittchen wächst als Dienstmagd am Hof ihres Vaters und ihrer neidischen Stiefmutter auf. Diese kann den Gedanken nicht ertragen, dass ihre Stieftochter immer schöner wird und damit auch schöner als sie. Deshalb beauftragt sie einen Jäger, das Mädchen in den Wald zu bringen und dort zu töten. Er geht mit ihr dorthin, bringt den Mord an der unschuldigen Schönheit jedoch nicht übers Herz und lässt sie ins Dunkel des Waldes fliehen. Schneewittchen irrt voller Angst durch die Nacht und schläft schließlich ein. Sie erwacht am nächsten Morgen im Kreise der Tiere des Waldes, die sie zu einem kleinen Häuschen führen. Hier findet sie Hinweise auf sieben Zwerge vor, die jedoch die Ordnung und den Hausputz schon länger vernachlässigt haben. Eifrig macht sie sich gemeinsam mit den Tieren an die Arbeit und bringt das Haus auf Vordermann. (In der grimmschen Version sind die Zwerge allerdings leidlich ordentlich – Schneewittchen braucht sich nicht um die Hausarbeit zu kümmern.) Wenig später beenden die sieben Zwerge ihre Arbeit in ihrer Edelsteinmine in den nahen Bergen und ziehen fröhlich singend nach Hause. Erstaunt finden sie ihr Haus im Wald sauber und ordentlich vor, sogar das Essen steht auf dem Tisch. Quer auf ihren Betten schläft Schneewittchen, die sich erschreckt, als die Zwerge sie wecken. Man freundet sich jedoch schnell an und beschließt, dass die junge Schöne bei den Zwergen wohnen bleiben kann und dafür den Haushalt führt. Die böse Stiefmutter hat aber durch ihren magischen Spiegel erfahren, dass Schneewittchen noch am Leben ist. Sie verschafft sich durch Magie ein anderes Aussehen, vergiftet einen Apfel und macht sich auf den Weg zur Hütte der Zwerge, wo ihre ahnungslose Stieftochter sie freundlich empfängt und den Apfel annimmt. Die Zwerge finden Schneewittchen leblos vor und verfolgen die Stiefmutter, die inmitten eines Gewitters durchs Gebirge flieht. Sie stirbt, als der Abhang, auf dem die Zwerge sie stellen, vom Blitz getroffen und in die Tiefe gerissen wird. Die trauernden Zwerge kehren zurück und bestatten Schneewittchen in einem gläsernen Sarg. Als sie vor dem Sarg stehen, tritt ein junger Prinz auf den Plan und küsst die Schöne, die daraufhin wieder zum Leben erwacht. Liebevoll verabschiedet sie sich von den Zwergen und macht sich mit ihrem Verehrer auf den Weg in ihr neues Leben. Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Schneewittchen_und_die_sieben_Zwerge_(1937) Titel: Re: Schneewittchen und die sieben Zwerge (USA, 1937) > Disney Zeichentrickversion Beitrag von: Sabrina Duncan am 20. Januar 2025, 20:53:31 Ja ein Film den glaube ich jeder gesehen hat ,mit einem sehr markanten Song ,den jeder noch mitsingen kann.
Titel: Re: Schneewittchen und die sieben Zwerge (USA, 1937) > Disney Zeichentrickversion Beitrag von: Sabrina Duncan am 20. Januar 2025, 20:53:50 https://www.youtube.com/watch?v=U2aczGsoXno
Titel: Re: Schneewittchen und die sieben Zwerge (USA, 1937) > Disney Zeichentrickversion Beitrag von: Jaime am 20. Januar 2025, 23:35:06 Das ist 1937 der erste abendfüllende Zeichentrickfilm von Disney gewesen. Witzig finde ich, daß die Zwerge ihre Juwelen einschließen und den Schlüssel dann direkt neben die Tür hängen. :D Brummbär und Schlafmütz mochte ich am liebsten. |