Titel: Dexter: Original Sin (USA, 2024-????) - Prequel zu Dexter Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 11. Januar 2025, 03:20:16 (https://bilder.fernsehserien.de/gfx/bv/dexter-original-sin_331088-w-1300.jpg.jpg)
In „Dexter: Original Sin“ steht der Einstieg von Dexter Morgan (Patrick Gibson) ins Berufsleben im Zentrum. Dexter hatte als Kind die blutige Ermordung seiner Mutter miterleben müssen und war vom Polizisten Harry Morgan (Christian Slater) adoptiert worden (Dexters Mutter war seine Informantin gewesen). Im Laufe seiner Jugend entwickelte der junge Dexter psychopathische Tendenzen. So verfiel sein Vater auf die Idee, Dexters dunkle Tendenzen, gefühllos Tiere zu töten, in „geordnete“ Bahnen zu lenken …Nach dem Studium startet Dexter ein Praktikum als Forensiker bei er städtischen Polizei von Miami, wo sein Vater ein angesehener Detektive ist. Darsteller Patrick Gibson Dexter Morgan Christian Slater Harry Morgan Molly Brown Debra Morgan Sarah Michelle Gellar Tanya Martin Patrick Dempsey Aaron Spencer Christina Milian Maria LaGuerta Reno Wilson Bobby Watt James Martinez Angel Batista Alex Shimizu Vince Masuka https://www.youtube.com/watch?v=zH5siUUmzPI Titel: Re: Dexter: Original Sin (USA, 2024-????) - Prequel zu Dexter Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 11. Januar 2025, 03:29:44 War erst sehr skeptisch wegen der Serie...hate dann aber doch reingeschaut und war sehr positiv überracsht! Die Serie istr ein richtig gutes und gelungenes Prequel. Ganz verbölüfft war ich wie die jungen Darsteller von Angel , Masuka und LaGuerta, die wirklich perfekt passen und nahezu verblüffend an die Ur-Schauspieler der Mutterserie ähneln - und man sogar in deutsch passenderweise die gleichen Synchrosprecher gefunden hatte.
Auch Patrick Gibson ist optisch eine sehr gute Wahl, ebenso Christian Slater ist sehr gelungen. Pagtrick Dempsey als gänzlich neuer Charakter passt auch rein...hatte mich nur etwas erschoclken wie grau er seit "Greys Anatomy" doch geworden ist :D Besonders geil: Zu Anfang der ersten Folge wurde der Cliffhanger aus "Dexter:; New Blood" aufgelöst und kann somit die Zukunft für "Dexter: Auferstehung" ebnen. Somit beginnt die Serie gleich nach "New Blood" und geht dann weiter als Prequel...clever gemacht :D Michael C. Hall wirkte so in der Pilotfilm aktiv mit, taucht im Rest der Staffel jedoch nur als Off Sprecher auf, ähnlich wie Jim Parsons in "Young Sheldon" der seine Jugend quasi erzählt. Auch das Intro wurde perfekt an die Mutterserie gehalten...selbes Titeltheme und auch im Abspann dasselbe wie in der Muttersreie, sogar die Bilderszenen im Intro erinnern an die Mutterserie :D Für mich eine echt gelungene Serie...kenne derweil die ersten 4 Folgen. Nach Sichtung bisher :4sterne: von mir Titel: Re: Dexter: Original Sin (USA, 2024-????) - Prequel zu Dexter Beitrag von: Quark am 11. Januar 2025, 08:17:24 Ich finde die Serie auch klasse gemacht. War am Anfang skeptisch aber das haben sie wirklich toll hinbekommen. Die Schauspieler passen wie Arsch auf Eimer und auch die Story überzeugt. Für mich die beste Serie 2024.
:5sterne: Titel: Re: Dexter: Original Sin (USA, 2024-????) - Prequel zu Dexter Beitrag von: SilverLion am 16. Januar 2025, 18:37:00 Ich bin skeptisch und habe deshalb noch nicht reingesehen, aber wenn ihr davon so begeistert seit, dann werde ich wohl auch mal einen Blick riskieren.
Titel: Re: Dexter: Original Sin (USA, 2024-????) - Prequel zu Dexter Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 18. Februar 2025, 00:14:15 Gestern das Staffelfinale gesehenb...durch und durch eine wirklich gute Staffel und muß sich keineswegs vord er Mutterserie verstecken.
Absolut genervt hatte Debras eine Sportkameradin...diese "Pippi Schwanzlutsch", wie Debra sie einmal nannte :totlach: Zum Glück machte die ja nur in 2-3 Folgen mit :D Das mit Capt. Spencer war schon echt hart...da durcgte "MacDreamy" also mal einen echten Psycho spielen :D Am Ende dann ein kleiner Cliffhanger um Dexters Bruder, das wohl in Staffel 2 ein noch stärkeren roten Faden bekommen wird - sofern es eine geben wird...gehe aber schon davon aus, da die "Quoten" sehr gut waren und man quasi nur noch auf das grüne Licht wartet... wäre sonst schon schade, wenn es nicht weitergeht, da eben doch noch ein paar Dimnge fehlen, damit die Urserie dann übernehmen kann...allen voran eben mit Brian. War sehr begeistert...hätte ich anfangs nicht gedacht, dass die serie so gut werden würde.... |