Titel: Der Erbarmungslose (La Horse) (F, 1970) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 16. März 2025, 21:45:43 Er wird nur der „Alte“ genannt, der Bauer auf dem Lande, der auf seinem Hof Tochter Louise, den Schwiegersohn Maurice und die Enkelin Véronique herumkommandiert. Er bestimmt alles, was zu geschehen hat, denn: „Ich habe den Hof geerbt!“ Die Welt um ihn herum hat sich verändert, er selbst aber nicht. Besonders deutlich wird dies, als sein Enkelsohn Henri, 24 Jahre alt und Barmixer zur See, Urlaub auf dem Hof macht und der Alte entdeckt, dass Henri in den Rauschgifthandel verwickelt ist. Das sieht er als den Einbruch der „neuen Zeit“; aber sowas gibt es hier nicht, wo noch die „alte Zeit“ herrscht. Das Heroin (daher der Originaltitel „Horse“ gleich „Heroin“) vernichtet er und einen Boten aus der Unterwelt legt er kurzerhand um. Doch dann rücken die geprellten Händler mit mehreren Leuten an und piesacken den Alten, töten sein Vieh und vergewaltigen die Enkelin – bis die Bauersfamilie unter Anleitung des Patriarchen mit List und Kaltblütigkeit die Eindringlinge umbringt.
Schließlich kommt die Polizei und forscht nach. Aber die Familie hält zusammen; nichts lässt sich beweisen, und der Enkel Henri will zum Schluss sogar selbst Bauer werden Jean Gabin: Auguste Maroilleur, Hofbesitzer Danièle Ajoret: Louise, Augustes jüngere Tochter Michel Barbey: Maurice, Louises Ehemann Christian Barbier: Léon, Mathildes Ehemann Pierre Dux: Untersuchungsbeamter Armando Francioli: Francis Grutti, ein Gangster Julien Guiomar: Polizeiinspektor Eléonore Hirt: Mathilde, Augustes ältere Tochter Reinhard Kolledehoff: Hans, Drogenbaron Félix Marten: Marc, ein Gangster Orlane Paquin: Véronique, Augustes Enkelin Marc Porel: Henri, Augustes Enkel André Weber: Bien-Phu, Knecht Henri Attal: Louis, ein Gangster Astrid Frank: Freundin von Hans Jacques Galland: Roger Gabriel Gobain: Polizist Dominique Zardi: Tony, ein Gangster Paul Bonifas: Zeuge Ermano Casanova: Polizeiinspektor Albert Delpy Yves Lefrançois Bernard Ristroph Anton Roedel: Baustellenchef André Rouyer: Nachbar Bob Sissa: Mario (https://m.media-amazon.com/images/I/51drGd-pLZL._SX300_SY300_QL70_ML2_.jpg) Titel: Re: Der Erbarmungslose (La Horse) (F, 1970) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 22. März 2025, 20:59:38 Mein Betthupferl Rewatch Film für heute nacht, Bericht dann später im Anschluß.
Titel: Re: Der Erbarmungslose (La Horse) (F, 1970) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 23. März 2025, 04:54:09 Heutiger Rewatch Film aus meiner Filmreihe mit Jean Gabin ist der Thriller "DER ERBARMUNGSLOSE" ("LA HORSE") aus dem Jahre 1970, zusammen mit Danièle Ajoret, Michel Barbey, Christian Barbier, Reinhard Kolldehoff und Felix Marten. Normandie: Bauer Auguste Maroilleur (Jean Gabin) herrscht über seinen Hof und über seine Familie mit eiserner Hand. Er entscheidet über alles und jedes. Seine Tochter, ihr Mann und die Enkelin haben nichts zu sagen. Als Augustes 24jähriger Enkel Henri für einige Zeit auf Besuch kommt, entdeckt sein Großvater, dass dieser mit Rauschgift zu tun hat. Auguste wird in die Affäre verwickelt. Bald schon gibt es einen Toten. Erbarmungslos stellt sich der Bauer den Verbrechern gegenüber... Der Film basiert auf den gleichnamigen Roman von Michel Lambesc.
Die Stars: Jean Gabin spielte den knallharten Familienpatriarchen Auguste Maroilleur, Michel Barbey spielte seinen Schwiegersohn Maurice, Danièle Ajoret spielte Gabins Tochter Louise, Orlane Paquin ihre Tochter und Gabins Enkelin Veronique, Marc Porel spielte Gabins kriminellen Enkel Henri, Reinhard Kolldehoff spielte den Drogenhändler Hans Grutti, Astrid Frank seine namenlose Freundin und Felix Martren spielte Kolldehoffs Bruder Marc Grutti. Synchronisation: Jean Gabin wurde von seinem Stammsprecher Klaus W. Krause gesprochen, Danièle Ajoret von Barbara Ratthey, Michel Barbey, von Heinz Theo Branding, Christian Barbier von Holger Kepich und Felix Marten von Christian Rode und Reinhard Kolldehoff von Hans Nitschke. DVD & BluRay: Ich besitze von dem Film den bislang einzigsten DVD Release von PIDAX aus dem Jahre 2023. Auf BluRay ist der Film noch nicht erschienen. Bild und Ton der DVD sind sehr gut. Interessantes: Laut Dominique Zardi war das Viehmassaker mit einem Jeep in seiner Biografie zwar eine Fälschung, doch Zardis Fahrer überfuhr tatsächlich eine Kuh, die später starb. Jean Gabin, der im wahren Leben selbst ein Viehbaron war, war über dieses Ereignis traurig, da die tote Kuh ihn zu Fall bringen würde. Jean Gabins Charaktername ist Maroyeur – oder Maroilleur, derselbe Charaktername, den Jean Louis Trintignant in Le Train trägt, einem weiteren Film von Pierre Granier Deferre, der drei Jahre später gedreht wurde. Zum Film selbst: Auguste Maroilleur führt in dritter Generation seinen Bauerbnhof in der Normandie. Dieser Hof bedeutet ihm alles und er schuftet nach alten Grundsätzen jeden Tag dafür und verlangt selbigen Körpereinsatz von seiner Familie. Nicht gut zu sprechen ist er auf seine Schwiegersöhne, die für ihn nur bedingt zur Familie gehören und nimmt es ihnen selbst nach über 20 Jahren noch übel, dass ehemalige Angestellten seine Töchter geschwängert und geheiratet haben und läßt sie das auch jeden Tag spüren, obwohl siue gute Arbeit leisten. Wiederworte oder Andersdenken duldet Auguste nicht und sein Wort ist Gesetz - ohne Wenn und Aber! Als eines Tages sein Enkel Henri zurückkehrt entdecken Auguste und sein persönlicher Lieblings Schwiegersohn Maurice ein großes Päckchen Heroin. Maurice ist ein ehemaliger Soldat, der in Indochina gekämpft hatte. Als sie Henri mit dem Heroin konfrontieren, wurde der 24jährige auch noch patzig und Auguste prügelte ihn Manieren bei. Vor seinen Augen vernichtete er das Heroin, welches ein Wert von 2 Millionen Franc darstellt. Tage später erschien ein gewisser Marc Grutti, ein Drogendealer, der die Herausgabe des Stoffes fordert und dabei Auguste drohte und gleichzeitig ihn verhöhnte. Ohne dass Auguste irgendetwas sagte, erschoss er den Mann mit seinem Schrotgewehr. Den Schrot für diese Gewehre stellt die Familie selbst her. Henri flatterten die Nerven...er weiß, dass da mehr Leute hinbterstehen und dass grutti der Bruder von dem Drogenbaron ist, für den Henri gedealt hatte. Auguste wußte, dass er kommen würde und versteckte Henri in einem Luftschutzbunker auf seinen Bauernhof. Seine Familie liess er über alles im Unklaren, was für Zwist sorgte, aber richtige Auflehnung gegen Auguste gab es nicht. Auguste und Maurice vergruben die Leiche und versenkten seinen Wagen in einen See. Tage später erschien nun Hans Grutti mit 3 weiteren Männern und drohten Auguste über dessen Schwiegersohn Leon. Er forderte die Herausgabe des Heroins und seines Bruders. Leon und die Familie wollten die Polizei benachrichtigen, doch Auguste liess es nicht zu. Er wußte, wenn man der Polizei alles erklären müßte, würde Henri im Gefängnis landen - und genau das will Auguste um jeden Preis verhindern - denn er soll eines Tages den Bauernhof weiterführen - nicht die angeheirateten Schwiegersöhne. Als Hans merkte, dass Auguste nicht reagierte, liess er seinen Heuschober in Brand stecken. Als auch dann nichts passierte, ging er noch einen Schritt weiter und überfuhr mit seinen Männern udn ihren Autos insgesamt 27 Rinder von Augustes Herde zu Tode. Die Familie war fassunbgslos...wollten die Polizei rufen. Abermals weigerte Auguste, den Druck seiner Familie nachzugeben und die Familie gehorchte. Auguste schwieg sich weiter aus auch über den Grund wieso er seinen Enkel Henri eingesperrt hatte. Die Polizei war durch den Brand und ide Rinderdezimierung alarmiert, doch Auguste schwieg sich aus und redete sich belanglos heraus. Als Hans ihn anrief, würgte Auguste ihn am Telefon ab :D Daraufhin lockte Auguste die Männer aus dem Haus, zerstach allen die Reifen und währenddessen Auguste und seine Leute versuchten, was eigentlich los war, griffen hans und seine Männer den Bauernhof an., töteten den Hofhund und verwüsteten das gesamte Haus auf der Suche nach den Drogen. Die Frauen wurdne bedroht - konnten ja nichts sagen, da sie nichts wussten. Daraufhin vergewaltigte einer der Männer Augustes 16jährige Enkelin Veronique und als die Männer zurückkamen, waren die Verbrecher verschwunden - und liessen eine Drohung bei Louise, Augustes Tochter und Veroniques Mutter, zurück. Die Männer - insbesondere Auguste waren fassungslos und wütend - forderten erneut Antworten von Auguste und diesmal gab es sie ihnen, erzählte alles. Die Familie plante darauf, Hans und seine Leute für alles bezahlen zu lassen. Zum Schein ging Auguste auf Hans' Forderung, ihm den Stoff und seinen Bruder auszuhändigen, ein. Doch am Übergabeort hatten sich seine Schwiegersöhne versteckt und als Hans von Auguste kalt erfuhr, dass er den Stoff vernichtet habe und seinen Bruder erschossen habe, und er rasend vor Wut Auguste erschiessen wollte, kamen sie hervor und töteten die Leute. Hans entkam als einziger, doch Maurice warf eine Handgranate auf Hans Auto und dieser explodierte wie ein Lichtkegel. Die Polizei griff nun ein und ermittelten, fanden jedoch keine echten Beweise gegen Auguste und stellten fest, dass alle Toten gewissenlosen und lang gesuchte Drogendealer und Mörder waren... ihr Mitleid gegen sie hielt sich demnach in Grenzen :D Dennoch ermittelten sie professionell, fanden schliesslich auch das versenkte Auto und wollten Maurice verhaften wegen der Handgranate und da er der einzige mit Kampferfahrung war. Doch Auguste schaltete sich dazwischen und "opferte" sich selbst. Auf dem Revier wurde Auguste einem stundenlangen Verhör unterzogen, doch Auguste blieb geradlinig und wußte, dass die Cops nichts in der Hand hatten. Auch die Familie und Nachbarn wurdne verhört, die jedoch auch nichts beitragen konnten. Schliesslich kam Henri gegen Augustes Anweisung aus seinem Versteck und anstatt die Wahrheit zu sagen, beeindruckte er Auguste mit einer tolldreisten geschichte und schaffte es damit, Auguste reinzuwaschen. Da die Cops zwar einen Verdacht, aber keinerlei Beweise hatten, kamen Auguste und seine Familie davon. Henri war das alles eine Lektion und will sich ab sofort mehr um seine Belange als Nachfolger für Auguste bemühen. Fazit: Ein sehr spannender und sehr harter Film. Gabin spielte unglaublich gut und überzeugte als beinharter Familkienpatriarch, der alle unter seiner Fuchtel hatte, keiner wagte es auch nur Wiederworte zu geben :D Knallhart setzte Auguste seinen Lebenstraum, den Bauernhof zu erhalten, in die Tat um und räumte alle Probleme auf seine Weise aus den Weg :D Beeindruckend, wie er Hans und seiner Bande die Stirn bot. Bei einem US Remake in den 90er Jahren hätte Charles Bronson in dieser Rolle auch sehr gut reingepasst. Einzig enttäuscht war ich, wie schnell Auguste und seine Familie die Verbrecher getötet hatten, das ging blitzschnell... dauerte knapp mal eine Minute! Da hätte ich mir eindeutig einen ausführlicheren Showdown gewünscht - zudem waren die Verbrecher bereits 20 Minuten vor Filmende tot und die letzten 20 Minuten b ehandelte die Ermittlungsarbeit der Polizei und Augustes Gegenwehr voller Schweigen und angeblichen Nichtswissen :D Mir persönlich hatte der Film dennoch sehr gut gefallen, mit seinen 77 Minuten sehr kurzweilig (und nein - dieser Film ist NICHT gekürzt, er ist tatsächtlich so kurz) Das die Cops keine echten Beweise finden konnte, fand ich jedoch doch ziemlich fragwürdig... selbst für 1970. Ich vermute, dass die Cops auch nicht wirkliches Interesse daran hatten, Auguste und seine Familie zu überführen und einfach froh waren, dass eine gefährliuche Drogenbande ausgelöscht wurde - ohne dieses natürlich zuzugeben. Gabin zog in diesem Film einmal mehr sein ganzes Können. :4,5Sterne: |