Titel: The Navy Lark (GB, 1959) Beitrag von: Jaime am 08. Mai 2025, 04:34:17 The Navy Lark (GB, 1959) (https://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/1/1d/The_Navy_Lark_FilmPoster.jpeg) Bild: wikipedia Captain Povey hat sich den Ruf erworben, überflüssige Marinestützpunkte zu schließen, und hat nun ein Auge auf das Minensuchkommando auf Boonsey geworfen (eine fiktive Kanalinsel, 55 Meilen (89 km) vor Portsmouth). Als er zur Inspektion ankommt, wird ihm erzählt, dass er dort viele Minen im Meer gefunden hat, und da er sie nicht glauben kann, fährt er mit dem Minensucher HMS Compton (gespielt von HMS Reedham) hinaus. Die Besatzung sollte "Bessy" finden, ein minenförmiges Objekt, mit dem Rettungsbootgelder gesammelt wurden, fand aber stattdessen eine echte Mine, auf die Pouter einprügelt, um sie auseinanderzunehmen. Als er losgelassen wird, explodiert er in der Nähe und dies überzeugt Povey, dass die Inkompetenten dort der Aufgabe nicht gewachsen sind, und er beschließt, eine kompetente Crew mit der Aufgabe zu beauftragen. Chief Petty Officer Banyard nutzt seinen "Pullson's Fulminator Mark III"-Trick (den gibt es nicht), um ihre Außerdienststellung zu verzögern, und was als dünner Ordner begann, geht durch die Militärbüros und kehrt als Berg von Papierkram in Poveys Büro zurück. Er durchschaut es und kehrt auf die Insel zurück, nur um zu erfahren, dass es dort einen Ausbruch von "Gelbfieber" gegeben hat. Er wird aufgenommen und geht, beschließt aber zurückzukehren, und der Trick wird enthüllt, als das Leben dort wieder normal ist. Jetzt ist er mehr denn je entschlossen, sie alle zum Schweigen zu bringen. Gaston Higgins, ein Franzose, ist der Besitzer der örtlichen Bar, und wenn er sich betrinkt, redet er von Revolution und davon, die Briten von der Insel zu vertreiben. Sie beschließen, ihn zu benutzen und sagen, dass sie von Revolutionären belagert werden. Povey weiß, dass dies ein weiterer Trick ist, und gibt ihnen offiziell drei Tage Zeit, die Insel zu verlassen, aber seine Chefs und die Regierung glauben die Geschichte, als sie Berichte von einem Reporter, Lieutenant Binns, erhalten, der dorthin geschickt wurde, um Fotos zu machen. Die britische und die französische Regierung stellen Fragen, und Poveys Karriere steht auf dem Spiel, da er das klären soll, da die Briten nicht vor den Franzosen davonlaufen. Povey begibt sich auf die Insel und es wird ein vorgetäuschter Angriff auf Gaston und seine Männer gestartet, aber Povey findet heraus, dass alles nur ein Scherz war. Povey ist bereit, ein Kriegsgericht zu verhängen, als er mit einem Bild konfrontiert wird, das Binns gemacht hat, auf dem er einen umfassenden Angriff auf etwas führt, das jetzt als Falschmeldung bekannt ist und morgen auf den Titelseiten der Welt erscheinen wird. Stanton überredet ihn, Vernunft zu sehen, und Povey, dessen Karriere in Trümmern liegt, wenn sie herauskommt, zerreißt seinen Bericht. Er geht und das Leben auf der Insel kehrt zur Normalität zurück. Auf dem Rückweg nach Portsmouth stößt ihr Boot auf eine weitere echte Seemine und Povey, Binns und die anderen müssen zurück zur Basis schwimmen. Cecil Parker als Commander Stanton Ronald Shiner als Chief Petty Officer Banyard Leslie Phillips als Lieutenant Pouter Elvi Hale als Hauptdarstellerin Heather Stark Nicholas Phipps als Captain Povey Cardew Robinson als Lieutenant Binns Gordon Jackson als führender Seemann Johnson Harold Kasket als Gaston Higgins Hattie Jacques als Wahrsagerin Reginald Beckwith als CNI Kenneth J. Warren als Brown Wanda Ventham als Mabel Richard Coleman als Lieutenant Bates Llewellyn Rees als Admiral Troutbridge Clive Morton als Konteradmiral Gordon Harris als Gruppenkapitän Quelle: https://en.wikipedia.org/wiki/The_Navy_Lark_(film) https://www.youtube.com/watch?v=LCDEN7SnqEw |