NOSTALGIE CRIME BOARD

=> DAVID McCALLUM => Thema gestartet von: Jaime am 10. Mai 2025, 04:53:32

Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages


Titel: Sieben gegen die Hölle (The Long and the Short and the Tall, GB, 1961)
Beitrag von: Jaime am 10. Mai 2025, 04:53:32

Sieben gegen die Hölle     (GB, 1961)

Originaltitel: The Long and the Short and the Tall

Alternativtitel: Jungle Fighters



(https://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/f/f7/The_Long_and_The_Short_and_The_Tall_%281961_film_poster%29.jpg)

Bild: wikipedia


Während der japanischen Invasion in Burma im Jahr 1942 versteckt sich eine siebenköpfige britische Schalltäuschungseinheit bei einer kurzen Dschungelübung in einer Hütte in einer verlassenen Zinnmine vor dem Regen. Die Männer streiten sich ständig, oft provoziert durch den tyrannischen Corporal Johnstone oder den ewig spöttischen Bamforth. Während Sergeant Mitchem und Corporal Johnstone bei der Erkundung sind, verprügelt Lance-Corporal Macleish ("Mac") provoziert Bamforth. Die Spannungen steigen, als sie keinen Funkkontakt mit ihrer Basis herstellen und eine japanische Botschaft empfangen, die darauf hinweist, dass sie in der Nähe sind. Ein japanischer Späher taucht auf: Johnstone packt ihn und befiehlt Taff, ihn zu erstechen. Taff kann ihn nicht kaltblütig töten, und bevor Bamforth es tut, sagt der heimkehrende Mitchem, dass sie ihn zum Verhör zurückbringen müssen.

Mitchem überträgt Bamforth die Verantwortung für den Gefangenen, den Bamforth Tojo nennt. Bamforth erkennt, dass Tojo nur ein weiterer Soldat ist, der sich über Bilder von Tojos Familie verbindet. Johnstone ist wütend und versucht, die Bilder zu vernichten, aber Bamforth, der seinen Frust überkocht, verprügelt ihn und riskiert ein Kriegsgericht. Mitchem schickt Mac und Smudge zur Erkundung. Sie sehen eine kleine Patrouille, die zwei Soldaten aussendet, um Tojo zu finden. Da Mac weiß, dass dies ihre Patrouille gefährdet, tötet er einen, aber der andere entkommt. Mac und Smudge kehren zurück, um die Patrouille zu warnen, die versucht, die Funkbasis zu erreichen, um sie zu warnen, auch wenn dies ihre Position verraten könnte. Eine verhöhnende japanische Sendung beschleunigt ihre Entscheidung, in ihren Stützpunkt zu fliehen.

Sie machen sich auf den Weg nach Hause. Mitchem erkennt nun, dass der Gefangene eher eine Belastung als ein Gewinn ist, und Johnstone bietet ihm immer wieder an, ihn zu töten. Die Gruppe, die vorübergehend von einer Sturzflut blockiert wird, macht eine Pause in den Minenschluchten und Bamforth wird zur Wache geschickt. Johnstone sieht Mac und Tojo beim Genießen einer Zigarette und weist ihn grausam darauf hin, dass die Zigaretten britisch sind und Tojo sie von einem britischen Soldaten gestohlen haben muss, den er getötet hat. Das betrifft die Männer, die sich gegen Tojo wenden. Johnstone zerreißt sadistisch Tojos geliebte Familienfotos und Mac sucht ihn und schlägt ihn. Als Bamforth den Tumult hört, kehrt er zurück und erklärt, dass er Tojo die Zigaretten gegeben hat. Die Männer schämen sich und versuchen, Wiedergutmachung zu leisten, indem sie Tojos Besitztümer einsammeln und zurückgeben. Johnstone behauptet böswillig, dass Tojos Zigarettenetui in Birmingham hergestellt wurde. Als die Männer wieder feindselig werden, antwortet Bamford, dass Tojo dafür hätte tauschen können, und zwingt das jüngste Mitglied (Whittaker) zuzugeben, dass er dies tut.

Die Flut geht zurück und Mitchem bittet Whittaker, einen letzten Versuch zu unternehmen, die Basis zu kontaktieren, bevor sie gehen. Sie planen, die Maultiere im Stich zu lassen, die Spezialausrüstung in die Luft zu sprengen und den Gefangenen Tojo zu töten. Bamforth ist der einzige, der gegen die Ermordung von Tojo protestiert und die anderen Männer erfolglos um Unterstützung bittet. Das Radio antwortet auf Whittakers Bemühungen, aber nur eine japanische Nachricht ist zu hören. Tojo nähert sich ihm und versucht auf Japanisch, die Botschaft zu erklären. In Panik über die japanische Sendung und beschämt von seiner Enthüllung als Plünderer, verwechselt Whittaker Tojos Bewegungen und erschießt ihn mit einem Maschinengewehr. Das Funkgerät erwacht wieder zum Leben und ein Englisch mit japanischem Akzent verkündet, dass die Patrouille umzingelt sei und fordert ihre Kapitulation. Whittakers Schüsse werden die Japaner weiter alarmiert haben.

Mitchem bildet mit Bamforth eine Nachhut, um den anderen, die von Johnstone angeführt werden, die Flucht zu ermöglichen. Die Nachhut verteidigt sich bald gegen die japanische Hauptstreitmacht. Als die Hauptgruppe auftaucht, erledigt ein japanischer Scharfschütze Taff und Mac. Obwohl Whittaker abgeschnitten ist, sagt Johnstone zu Smudge, dass sie nach Mitchem zurückkehren müssen. Auf der Flucht wird auch Smudge getötet.

Mitchem ist schockiert, als er den oberflächlich verletzten Johnstone wieder alleine sieht, wird aber von einem Scharfschützen erschossen. Als die Japaner sich nähern, fleht Johnstone Bamforth an, sich zu ergeben. Bamforth jedoch schießt auf den Sprengstoff. Die Explosion tötet viele Angreifer, verursacht aber auch einen Steinschlag, bei dem Bamforth ums Leben kommt. Johnstone schreitet vor, nimmt einem toten japanischen Soldaten einen weißen Schal ab und ergibt sich. Whittaker wird von japanischen Soldaten unter einem Busch kauernd gefunden und wird ebenfalls von den Japanern gefangen genommen und angeschrien und verspottet, genau wie die Briten Tojo behandelt haben.



Richard Todd als Sgt. Mitchem
Laurence Harvey als Pte. Bamforth
Richard Harris als Cpl. Johnstone
Ronald Fraser als L/ Cpl. Macleish
David McCallum als Pte. Whitaker
John Meillon als Pte. Schmied
John Rees als Pte. Evans
Kenji Takaki als Tojo


Quelle: https://en.wikipedia.org/wiki/The_Long_and_the_Short_and_the_Tall_(film)