NOSTALGIE CRIME BOARD

=> FILME MIT ROBERT VAUGHN => Thema gestartet von: Jaime am 01. Juni 2025, 02:41:04

Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages


Titel: Private Sessions (USA, 1985)
Beitrag von: Jaime am 01. Juni 2025, 02:41:04

Private Sessions       (USA, 1985)


(https://m.media-amazon.com/images/M/MV5BYzdlNzdmOWEtZmFjMy00YzI2LTkxZWYtMjA1ODcwNTM1MTNmXkEyXkFqcGc@._V1_.jpg)

Bild: imdb


Dr. Joe Braden (Farrell) ist ein Therapeut, der in Manhattan lebt und arbeitet und auch im Radio Ratschläge gibt. Seine Frau Claire (Walker) hat sich vor einem halben Jahr von ihm scheiden lassen, und er hat die emotionalen Auswirkungen, die dies auf ihn hatte, immer noch nicht weiter entwickelt. Als ihre Teenager-Tochter Millie (Tanner) erfährt, dass Claire mit einem neuen Mann zusammen ist, einem albernen Schriftsteller namens Quentin Byrd (Genest), vernachlässigt Millie ihre Schulaufgaben, um ihren Vater mit einer Frau zu verkuppeln. Sie ermutigt ihn, seinem Kumpel Jerry Sharma (Garber) zu erlauben, ihm ein Blind Date mit einer Frau namens Tippi (Malick) zu arrangieren. Obwohl sie sich beide mögen, kommt Joe bald zu dem Schluss, dass er noch nicht bereit ist, sich wieder zu verabreden, und seine Gedanken nicht von Millie abwenden kann. Bei seiner Arbeit wird Joe schließlich von Millies Beraterin Susan Prescott (Dowling) belästigt, mit der er sich verabreden will. Er kündigt an, dass er endlich bereit ist, weiterzumachen, und geht sogar so weit, Quentin zu treffen.

Bei seiner Arbeit trifft sich Joe regelmäßig mit seiner Kollegin Dr. Liz Bolger (Stapleton), um über seine Patienten zu sprechen. Einer seiner letzten Patienten, Harry O'Reilly (Bosley), bekommt kürzlich Halluzinationen, als er mit seinem Taxi durch die Stadt fährt. Seine Frau (Hunter) drängt ihn, Dr. Braden um Rat zu fragen, was Harry widerwillig annimmt. In den nächsten Sitzungen verbessert Harry seine sozialen Taktiken und wird schließlich ein guter Bekannter von Dr. Braden: Die meisten ihrer Sitzungen finden während der Arbeit in seinem Taxi statt. Harry geht sogar so weit, Dr. Braden einzuladen, um in ein paar Tagen an der Hochzeit seines Sohnes Johnny (Koteas) teilzunehmen. Dr. Braden kann nicht verstehen, warum Harry sich an solchen Halluzinationen stört und kommt mit den schwierigsten Theorien; Dr. Bolger rät ihm schließlich, nicht so schwer zu denken. Schließlich stellt sich heraus, dass Harry ein normaler Mann ist, der sich aufgrund des giftigen Giftes durch den neuen Teppichboden in seinem Taxi seltsam verhalten hat.

Dr. Bradens Hauptaugenmerk liegt auf der Patientin Jennifer Coles (McGillis), der Tochter des wohlhabenden Geschäftsmannes Oliver (Vaughn) und seiner loyalen, aber distanzierten Frau (Lange). Jennifer ist eine Nymphomanin, die trotz einer ernsthaften Beziehung mit dem angeschlagenen Schauspieler Rick (Evigan) mit zufälligen Fremden von der Straße schläft. Oliver missbilligt Rick, da er das Gefühl hat, dass er nur hinter ihrem Reichtum her ist, und wünscht sich, dass sie mit jemandem wie einem alten Freund aus Harvard, Paul Rogers (Cunningham), zusammen ist. Jennifer wird dem verheirateten Mann vorgestellt und schläft am nächsten Tag mit ihm in einem Hotelzimmer. Paul bietet an, sich wieder zu treffen, aber Jennifer ist nicht interessiert. Da sie das Gefühl hat, dass sie der meisten Männer, die sie trifft, einschließlich Rick, nicht würdig ist, und sich bewusst ist, dass sie ihre Gesundheit und ihr Privatleben zerstört, indem sie mit vielen Männern schläft, stimmt sie zu, Dr. Braden aufzusuchen.

Anfangs nutzt Jennifer ihre Sexualität, um Dr. Braden auf die Probe zu stellen, aber er lässt sich von ihrem verführerischen Verhalten nicht beeindrucken. Eines Tages wird sie emotional, als Rick ihr offenbart, dass ihm ein fester Job als Schauspieler in San Diego angeboten wurde und sie mit ihm nach Kalifornien ziehen soll. etwas, wozu sie nicht bereit ist. Minuten später lädt sie den Lieferjungen (Land) in ihr Bett ein, ändert aber ihre Meinung, als er sie küsst. Der Lieferjunge hört ihr nicht zu und vergewaltigt sie. Rick findet Jennifer in ihrem Haus körperlich angegriffen und sie offenbart, dass sie ihm untreu geworden ist.

Gleichzeitig findet Dr. Braden heraus, dass Jennifer sich auslebt, weil sie als Kind von jemandem missbraucht wurde. Er lädt ihre Eltern zu einer Sitzung ein, aber sie wollen nur ungern mit Dr. Braden zusammenarbeiten. Jennifer enthüllt, dass sie als 9-Jährige missbraucht wurde und sich ihren Eltern anvertraute, aber sie befürchteten, dass der Skandal ihrer Karriere schaden könnte, und sagten Jennifer, dass sie lüge. Während der Sitzung ist Oliver nicht amüsiert darüber, dass Jennifer die Vergangenheit ausgräbt und spricht von seinen Absichten, sie in eine psychiatrische Klinik zu stecken. Schließlich verlässt er die Sitzung vorzeitig und verlässt damit seine Tochter. Mrs. Coles entschuldigt sich für alles, was in der Vergangenheit passiert ist, und geht ebenfalls. Jennifer bricht in Tränen aus, bedankt sich aber bei Dr. Braden dafür, dass er ihr geholfen hat, ihre Vergangenheit zu verarbeiten. Nach einem Gespräch mit Dr. Braden erklärt sich Rick bereit, seine Beziehung zu Jennifer noch einmal zu versuchen.



Mike Farrell als Dr. Joe Braden
Kelly McGillis als Jennifer Coles
Tom Bosley als Harry O'Reilly
Maureen Stapleton als Dr. Liz Bolger
Denise Miller als Angie, Dr. Bradens Assistentin
Kathryn Walker als Claire Braden
Mary Tanner als Millie Braden
David Labiosa als Ramon
Robert Vaughn als Oliver Coles
Greg Evigan als Rick
Hope Lange als Mrs. Coles
Kim Hunter als Rosemary O'Reilly
Victor Garber als Jerry Sharma
John Cunningham als Paul Rogers
Elias Koteas als Johnny O'Reilly
Wendie Malick als Tippi
Paul Land als Lieferjunge
Davenia McFadden als Gail
Edmund Genest als Quentin Byrd
Kathryn Dowling als Susan Prescott


Quelle: https://en.wikipedia.org/wiki/Private_Sessions_(film)