NOSTALGIE CRIME BOARD

=> FILME MIT MICHAEL DOUGLAS => Thema gestartet von: Dan Tanna Spenser am 17. Februar 2010, 23:44:27

Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages


Titel: Wall Street (1986)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 17. Februar 2010, 23:44:27
(http://ecx.images-amazon.com/images/I/51J6h9XMwpL._SL500_AA240_.jpg)

#Ungültiger YouTube Link#

Für seine perfekte Verkörperung des Leitsatzes der Reagan-Ära, "Gier ist gut", bekam Michael Douglas einen Oscar. Als Donald-Trump-mäßiger Börsenmanipulator an der New Yorker Wall Street mit dem passenden Namen Gordon Gecko (wegen seiner echsenhaften Fähigkeit, Unternehmen anzugreifen und in einem Stück zu verschlingen) fand Douglas eine Rolle, die wie geschaffen war für seine Fähigkeit, herzlose Männer darzustellen, die ihre Menschlichkeit dem Streben nach Macht geopfert haben.
Gecko dient einem jungen, ehrgeizigen Wall-Street-Börsenmakler (Charlie Sheen) als gewieftes, anziehendes Vorbild, der in seine Einflusssphäre gerät und bald den Verlockungen riskanter Geschäfte und satter Gewinne verfällt. Mit solch großzügigen Vergünstigungen wie einem Hochhaus-Apartment und Frauen, die Männer ihres Geldes wegen lieben, hängt Charlie wie ein Wurm an Geckos Angelhaken, blind gegenüber den Börsenmanövern, die sich schließlich gegen die Firma seines eigenen Vaters (gespielt von Schauspieler Sheens tatsächlichem Vater, Martin Sheen) richten.

Mit seinem üblichen Mangel an Subtilität schöpfte Drehbuchautor und Regisseur Oliver Stone von den Maklererfahrungen seines eigenen Vaters, um diese faustische Geschichte des "Ich"-Jahrzehnts zu erzählen -- die Holzhammermethode des Films tut dennoch unbestreitbar ihre Wirkung. Auch wenn Stone den Film auf höchst unterhaltsame Weise rüberbringt -- Wall Street wird Sie fesseln und gleichzeitig die korrupten Werte eines Systems in Frage stellen, das Profit auf Kosten der Seele huldigt.


Titel: Re: Wall Street (1986)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 18. Februar 2010, 18:38:06
23 Jahre danach...kommt nun Teil 2 in die Kinos, mit selbigen Hauptdarstellern.

Wall Street hatte ich damals, wo ich ihn zum ersten Mal sah (ca. 1991) überhaupt nicht gemocht. Ich fand ihn trocken und langweilig - aber: für einen Teeni damals war dieses Thema wohl auch noch nicht richtig nachziehbar - mittlerweile mag ich den Film recht gerne.


Titel: Re: Wall Street (1986)
Beitrag von: Goliath am 19. Februar 2010, 23:39:15
Der Film war damals auch nicht meine Welt. Aber hat sich geändert. Heute finde ich den Film klasse.