Titel: Jack the Ripper in Arizona (City Cop, USA, 1985) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 19. Juli 2010, 08:43:42 Jack the Ripper in Arizona (USA, 1985) Der Polizist Don Gregory (David Hasselhoff) wurde aus Chicago in ein beschauliches Nest nach Arizona versetzt, nachdem er versehentlich einen 14jährigen Jungen erschossen hat. An neuer Wirkungsstätte beginnen gerade die Feierlichkeiten der London Bridge, die von den Briten als Geschenk als den Amerikanern diente. Diese Brücke birgt ein dunkles Geheimnis. Einst wurde Jack the Ripper auf jener Brücke fast gestellt. Was keiner weiß - Jack the Rippers Geist manifestierte in in einem der Brückensteine und durch einen tragischen Zwischenfall wird dieser wieder zum Leben erweckt und mordet nun munter weiter. Don Gregory und sein Partner Joe (Randolph Mantooth) werden auf den Fall angesetzt. Schonbald hat Don einen fürchterlichen Verdacht - da alle Spuren nur einen Täter verrieten: Jack the Ripper höchstpersönlich! Doch niemand schenkt ihm Glauben und tun Gregory als Spinner ab. Weder sein Partner Joe, noch Dons Freundin (Stepfanie Kramer), noch sein Vorgesetzter (Clu Gulager) oder der Bürgermeister (Lane Smith) glauben ihm! Erst als eine Reporterin (Lindsay Bloom) auf mysteriöse Weise verschwindet, wird man hellhörig. Mit viel Überredungskünsten gelingt es Don zusammen mit seiner Freundin und Joe den Ripper endgültig zu besiegen... Mystery-Thriller mit TV-Starbesetzung. Neben "Knight Rider" David Hasselhoff spielen Stepfanie Kramer ("Hunter"), Randolph Mantooth ("Notruf California"), Lindsay Blom ("Mike Hammer"), Lane Smith ("Superman-Die Abenteuer von Lois & Clark") und Serien-Dauergaststar Clu Gulager die Hauptrollen.... https://www.youtube.com/watch?v=VdhxAw8DV9Q Titel: Re: Jack the Ripper in Arizona (City Cop (1985) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 19. Juli 2010, 08:45:32 Habe mir den Film eben gerade nach längerer Zeit wieder angesehen. Obwohl die Story auf den ersten Blick eher zum Schmunzeln anregt, ist es doch ein recht ordentlicher und spannender Mystery-Thriller mit toller TV-Starbesetzung. Leider ist der Film nicht auf DVD zu bekommen und lief auch schon längere Zeit nicht mehr im TV. ich hatte ihn auf VHS Kaufcassette (unter dem Titel "Der City Cop") und habe ihn mir nun auf DVD überspielt.
Titel: Re: Jack the Ripper in Arizona (City Cop (1985) Beitrag von: schimmi am 20. Juli 2010, 19:23:35 Das ist einer der Filme,die ich immer wieder sehr gerne anschaue.Da paßt alles-auch wenn Story doch etwas zum Haare raufen ist! :D
Titel: Re: Jack the Ripper in Arizona (City Cop (1985) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 20. Juli 2010, 20:44:22 Das ist einer der Filme,die ich immer wieder sehr gerne anschaue.Da paßt alles-auch wenn Story doch etwas zum Haare raufen ist! :D Ja klar...über die Hintergründe sollte man nicht groß nachdenken, da stimmt natürlich vieles nicht :D Aber der Spannungsfaktor ist sehr gut - und eben die Tatsache der vielen forenbezogenen Schauspieler :) Titel: Re: Jack the Ripper in Arizona (City Cop (1985) Beitrag von: schimmi am 23. Juli 2010, 15:57:02 Randolph und Hasselhoff spielen super zusammen und ich fand es toll,daß die beiden eine Art Reunion bei Baywatch hatten. :D
Titel: Re: Jack the Ripper in Arizona (City Cop (1985) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 23. Juli 2010, 17:58:59 Randolph und Hasselhoff spielen super zusammen und ich fand es toll,daß die beiden eine Art Reunion bei Baywatch hatten. :D Stimmt, beide waren gut in ihren Rollen. Schade, dass Lindsay Blooms Rolle recht klein war, sie spielte ja die Reporterin, der Jack zum 2. Opfer fiel. Titel: Re: Jack the Ripper in Arizona (City Cop (1985) Beitrag von: schimmi am 23. Juli 2010, 19:10:49 Randolph und Hasselhoff spielen super zusammen und ich fand es toll,daß die beiden eine Art Reunion bei Baywatch hatten. :D Stimmt, beide waren gut in ihren Rollen. Schade, dass Lindsay Blooms Rolle recht klein war, sie spielte ja die Reporterin, der Jack zum 2. Opfer fiel. Ja,sie mochte ich auch! :) Stepfanie Kramer war auch gut,obwohl sie neben Hasselhoff noch kleiner wirkte! :lol: Titel: Re: Jack the Ripper in Arizona (City Cop (1985) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 23. Juli 2010, 22:17:08 ...und ich mußte mich an stepfanie Kramers Stimme gewöhnen, in "Hunter" hat sie ja eine recht tiefe Stimme ;)
Titel: Re: Jack the Ripper in Arizona (City Cop (1985) Beitrag von: schimmi am 24. Juli 2010, 09:21:40 ...und ich mußte mich an stepfanie Kramers Stimme gewöhnen, in "Hunter" hat sie ja eine recht tiefe Stimme ;) Stimmt,aber da sie und Hasselhoff exakt die Stimmen von Jim und Stacy aus 'Hooker' hatten,hab ich mich auch recht schnell an die ungewohnte Hasselhoff Stimme gewöhnt.Die beiden Stimmen klangen so vertraut,eben nur mit zwei anderen Gesichtern! ;) Titel: Re: Jack the Ripper in Arizona (City Cop (1985) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 24. Juli 2010, 23:42:40 Ja, Hasselhoff wurde in diesem Film nicht von Andreas von der Meden synchronisiert - wie mans sonst kennt - sondern von Gudo Hoegel, u.a. der Stammsprecher von Scott Bakula :)
Titel: Re: Jack the Ripper in Arizona (City Cop (1985) Beitrag von: mops1980 am 24. Juli 2010, 23:55:48 Ich hab den Film noch nie gesehen. Aber ich hab jetzt schon öfter gelesen, dass Hasselhoff und Mantooth eine tolle Chemie in diesem Film haben. Irgendwann will ich den Film auch noch sehen.
Titel: Re: Jack the Ripper in Arizona (City Cop (1985) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 25. Juli 2010, 01:56:02 Ich hab den Film noch nie gesehen. Aber ich hab jetzt schon öfter gelesen, dass Hasselhoff und Mantooth eine tolle Chemie in diesem Film haben. Irgendwann will ich den Film auch noch sehen. Lief auch schon länger nicht mehr im TV. Gibts aber als VHS Kaufcassette unter dem Titel "Der City Cop", manchmal spottbillig bei ebay für 1 Euro.... Titel: Re: Jack the Ripper in Arizona (City Cop (1985) Beitrag von: schimmi am 26. Juli 2010, 16:52:15 Ich hab den Film noch nie gesehen. Aber ich hab jetzt schon öfter gelesen, dass Hasselhoff und Mantooth eine tolle Chemie in diesem Film haben. Irgendwann will ich den Film auch noch sehen. Da kann ich nur zustimmen,die beiden haben eine super Chemie in dem Film.Die beiden hätte ich mir sehr gut in einer Serie vorstellen können..... Titel: Re: Jack the Ripper in Arizona (City Cop (1985) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 26. Juli 2010, 17:44:13 Die beiden hätte ich mir sehr gut in einer Serie vorstellen können..... Hasselhoff hatte ja nur nue Zeit. Nach Knight Rider kam der Pilotfilm-Versuch von "Eings of Freedom", der scheiterte, kurz danach startete Baywatch, mittendrin ja noch Baywatch Nights...und danach waren beide ja schon in einem gewissen Alter.... ;) Titel: Re: Jack the Ripper in Arizona (City Cop (1985) Beitrag von: mops1980 am 26. Juli 2010, 22:00:09 Es gab ja ein Wiedersehen zwischen den beiden bei Baywatch. Da hatte Randy Mantooth ja eine Gastrolle.
Titel: Re: Jack the Ripper in Arizona (City Cop (1985) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 26. Juli 2010, 22:04:54 Es gab ja ein Wiedersehen zwischen den beiden bei Baywatch. Da hatte Randy Mantooth ja eine Gastrolle. Eben - das ist ja auch schon was :) Titel: Re: Jack the Ripper in Arizona (City Cop (1985) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 13. August 2010, 18:19:42 Schade nur, dass David hier eine andere Stimme hatte, obwohl Knight Rider ja schon lief im dt. TV
Titel: Re: Jack the Ripper in Arizona (City Cop (1985) Beitrag von: schimmi am 13. August 2010, 19:41:40 Schade nur, dass David hier eine andere Stimme hatte, obwohl Knight Rider ja schon lief im dt. TV Schade schon,aber die Stimme ging sogar noch. Titel: Re: Jack the Ripper in Arizona (City Cop (1985) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 13. August 2010, 20:55:10 Schade nur, dass David hier eine andere Stimme hatte, obwohl Knight Rider ja schon lief im dt. TV Schade schon,aber die Stimme ging sogar noch. Ja, hätte schlimmer kommen können...aber Andreas von der Meden ist viel besser :) Habe zu dem Sprecher mal einen Thread gemacht. Titel: Re: Jack the Ripper in Arizona (City Cop (1985) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 28. Dezember 2024, 21:37:23 Mein Lieblingsfilm mit Hasselhoff...habe ihn schon mehrfach gesehen...die Story mag zwar recht hanebüchen sein...aber mir gefällt der Film :)
|