NOSTALGIE CRIME BOARD

=> QU: ALLGEMEINES => Thema gestartet von: Goliath am 05. Oktober 2010, 23:39:45

Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages


Titel: Locations - Quincy M.E.
Beitrag von: Goliath am 05. Oktober 2010, 23:39:45
Jede Folge von Quincy M.E. wurde innerhalb von sechs Tagen abgedreht. 3 Tage davon im Studio und 3 Tage unterwegs auf verschiedenen Locations. Das konnte sich je nach Thema der Folge auch ändern. Das ständige Set war auf "Bühne 25" in den Universal Studios aufgebaut. Dort gab es den ganzen Medical Examiner Komplex, das Labor, der Autopsie-Raum, die Büros und auch den Korridor. Danny's Bar und das Innenleben von Quincy's Hausboot waren auch dort aufgebaut.

Zusätzliche Räume wurden auf einer anderen Bühne aufgebaut, sofern eben nötig. Wenn man zum Beispiel einen Anhörungsraum für den Senat bauchte, wurden der komplette Raum im Studio aufgebaut. Solch einen Raum gab es in ganz Los Angeles übrigens gar nicht. Wenn Quincy jemanden zuhause besuchte, hat man die Räume im Haus auch in den Universal Studios aufgebaut. Wenn man es auf der Bühne drehte, hatte man einfach mehr Kontrolle über die Szene. Jack Klugman war immer sehr daran interessiert, dass die Sets perfekt aussahen und forderte die Crew sehr.


In jeder Folge sieht man das Medical Examiner-Gebäude, wo Quincy arbeitet. Bisher ist es noch nicht gelungen herauszufinden, wo sich dieses Gebäude genau befindet. Auch Quincy-Autor und Schauspieler James Rosin konnte mir auf Anfrage keine Antwort geben. Wer also mehr darüber weiss, einfach bei mir melden!


Titel: Re: Locations - Quincy M.E.
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 06. Oktober 2010, 02:06:50
Echt super! :)

Quincys Räume waren sicher Sets gewesen, die in einer der UNIVERSAL-Lagerhallen gebaut wurden


Titel: Re: Locations - Quincy M.E.
Beitrag von: Goliath am 06. Oktober 2010, 17:37:10
Echt super! :)

Quincys Räume waren sicher Sets gewesen, die in einer der UNIVERSAL-Lagerhallen gebaut wurden

Genau.. wie geschrieben: Stage 25 in den Universal Studios.


Titel: Re: Locations - Quincy M.E.
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 06. Oktober 2010, 18:04:28
Wird ja auch bei vielen Serien so gemacht, solche Kulissen sind einfach kostengünstiger....


Titel: Re: Locations - Quincy M.E.
Beitrag von: Goliath am 06. Oktober 2010, 18:09:52
Es geht vor allem auch gemäss Buch um die Kontrolle. Nur so hat man die Kontrolle über die Sets und kann schnell und im richtigen Licht drehen.


Titel: Re: Locations - Quincy M.E.
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 06. Oktober 2010, 18:14:31
Kann ich mir gut vorstellen. Hat vieles seine Vorteile, vor Kulisse zu drehen - und: vorm TV sieht das alles auch wirklich sehr identisch aus. Ich erinnere mich da an die Serie "Ein Herz und eine Seele", war ja auch Kulisse...aber sehr stümperhaft gemacht!

Aber bei Quincy? Da hätte man auf den ersten Blick nie dran gedacht! Wirklich sehr gut gemacht! Jack Klugman selbst war sicher darauf auch sehr erpicht gewesen, dass alles stimmt! Nur die Aussenaufnahmen sind quasi "echt"


Titel: Re: Locations - Quincy M.E.
Beitrag von: Goliath am 08. Oktober 2010, 13:52:49
Nach dem grossen Interesse an diesem Thread und der Serie Quincy  :gaga: mache ich doch gleich weiter...

Quincy und sein Hausboot sind natürlich auch "unzertrennlich". Kürzlich sagte Jack Klugman in einem Interview auf die Frage, ob das Hausboot in seinem Garten stehen würde: "Oh Nein. Das war ein einziges Wrack! Schon bei den Dreharbeiten war alles kaputt und wurde nur notdürftig zusammengehalten Ich hoffe, dass es nach dem Ende von „Quincy" sofort entsorgt wurde."  (Dieser Satz stammt übrigens aus dem ungekürtzten Interview, welches übrigens wirklich nur auf www.jackklugmand.de zu lesen ist. Der Journlist hat mir das ganze Interview zugespielt, welches wirklich fast doppelt so lang war!!)

Wie vorher geschrieben wurden vor allem die Aufnahmen von Bühne 25 verwendet. Also das nachgebaute Innnenleben des Schiffs. Jack Klugman kam also mit dem Boot, abgesehen von Aussenaufnahmen, gar nicht oft in Berührung. Es ist auch zu bezweifeln, ob man das Boot wirklich nach den Dreharbeiten vernichtet hat. Das Boot war ziemlich neu. Aber die Geschichte klingt doch gut und Jack wurde schon sicher schon tausend Mal gefragt und hat sich dann diese Geschichte ausgedacht.   

Das Boot selber stand in der Marina Del Ray im Bezirk Los Angeles. Das Boot gehörte einem jungen Rechtsanwaltpaar in Ventura (nördlich von LA). Also die Serie wöchentlich gedreht wurde, musste man das Schiff in die Marina Del Ray holen. Das Studio weigerte sich jedoch das Boot zu versichern, wenn es selber mit dem Motor runterfahren würde. ALSO MUSS DAS BOOT AUCH WERTVOLL GEWESEN SEIN UND KEIN WRACK!! Deshalb musste man das Boot abschleppen (?!) und konnte es dann an den uns bekannten Platz stellen.




Titel: Re: Locations - Quincy M.E.
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 08. Oktober 2010, 21:32:02
Interessante Geschichte um Quincys Boot.  Zum einen sei es neu gewesen, zum anderen sollte es ein Wrack gewesen sein.

Aber irgendwie wirkt das Boot auch kleiner, als es von innen bei den Studioaufnahmen war - habe ich zumindest das Gefühl, die Deckenhöhe kann, dem Bild hiernach zu urteilen, nicht sehr groß gewesen sein, zumindest nicht so groß, wie man es in der serie gesehen hat


Titel: Re: Locations - Quincy M.E.
Beitrag von: Goliath am 09. Oktober 2010, 14:50:14
Die Innenaufnahmen stammen ja auch vom Studio. Das Boot müsste viel grösser sein.

Aber das Boot war neu. Die Geschichte von Jack ist nach meiner Meinung nur eine Erfindung.. da er es selber nicht weiss und immer wieder gefragt wurde.


Titel: Re: Locations - Quincy M.E.
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 09. Oktober 2010, 21:47:19
Die Innenaufnahmen stammen ja auch vom Studio. Das Boot müsste viel grösser sein.

Aber das Boot war neu. Die Geschichte von Jack ist nach meiner Meinung nur eine Erfindung.. da er es selber nicht weiss und immer wieder gefragt wurde.

Warum sollte Jack das erfinden? Passt irgendwie ja nicht zu ihm - aber es scheint tatsächlich so zu sein. Ihn selbst nochmal zu fragen, würde wohl wenig bringen, da diese Frage ja schon oft gefragt wurde...


Titel: Re: Locations - Quincy M.E.
Beitrag von: Detective Steve Sloan am 10. Oktober 2010, 15:30:53
Also ich finde dieses Thema voll cool. Ist ja echt voll super, daß es das Krankenhaus und das Hausboot von Quincy wirklich gibt. Was ich aber noch cooler finde ist, daß die Dreharbeiten für jede Folge nur 6 Tage dauerten. WOW, da muss ja sofort alles gepasst haben, wenn man bedenkt das andere Dreharbeiten voll lange dauern.


Titel: Re: Locations - Quincy M.E.
Beitrag von: Goliath am 13. Oktober 2010, 16:11:22
Der Zeitplan war wirklich sehr eng gehalten. Aber fast alle Serien werden wohl in einem Wochenrythmus gedreht. Ich finde es immer toll, wenn man eben die echten Locations findet. Wobei wir eben..... noch nicht alle Adressen kennen. Vorallem das Medical Center. Gibt es doch einfach nicht, dass ist so viel zu sehen und niemand weiss es. Ich werde James Rosin nochmals Fragen... ich muss es einfach wissen.


Titel: Re: Locations - Quincy M.E.
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 13. Oktober 2010, 22:58:16
Finde ich auch!

Leider immer sehr schwer, sowas zu erfahren - besonders eben bei älteren Serien.

Wäre klasse, wenn Mr. Rosin doch noch nähere Auskunft geben könnte.


Titel: Re: Locations - Quincy M.E.
Beitrag von: Goliath am 14. Oktober 2010, 17:22:23
Ich bin dabei! Habe ihn ja schon mal gefragt. Aber nun lass ich nicht locker.


Titel: Re: Locations - Quincy M.E.
Beitrag von: Detective Steve Sloan am 14. Oktober 2010, 20:32:36
Ich drück mal ganz fest die Daumen das Du die Informationen bekommst.


Titel: Re: Locations - Quincy M.E.
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 14. Oktober 2010, 21:38:38
Ich ebenso...wäre doch klasse, Infos aus quasi erster Hand zu bekommen!


Titel: Re: Locations - Quincy M.E.
Beitrag von: Mike Danko am 15. Oktober 2010, 02:15:37
Das war alles nur Kulisse??? Hätte ich nie gedacht! Besonders sein Boot.Es hatte ja auch im Innen raum leicht geschaukelt - wäre nice daruf gekommen! Absolut genial, was du rausgefunden hast, Goliath!!!

Aber natürlich - wenn man das Bild des Bootes sieht, wirkt es wirklich kleiner als es vom inneren sein müßte.

Apropos: Wußtest Ihr, dass Jack Klugman sogar früher ein eigenes Rennpferd besessen hat? Hatte ich letztens irgendwo gelesen!


Titel: Re: Locations - Quincy M.E.
Beitrag von: Goliath am 19. Oktober 2010, 23:08:19
Die liebe Jaklin Klugman. Er hatte sogar eine eigene Ranch.

Wenn Du mehr darüber erfahren möchtest, klick einfach mal den Link an:

http://www.jackklugman.de/jack-klugman/rennpferd-jaklin-klugman/

Hab noch was rausgefunden:

Wo sich die Zentrale der Medical Examiner befindet, konnte bisher nicht einmal Quincy-Autor James Rosin beantworten. Ebenso war lange unklar, ob die Location überhaupt noch existiert. Die Serie ist ja auch schon über 30 Jahre alt. Zahlreiche Quellen wurden zur Abklärung angefragt. Die Beteiligten konnten sich nur an das "Innenleben" auf Bühne 25 erinnern.

Durch einen Zufall bin ich nun doch noch fündig geworden. Das Gebäude ist schon einmal in einer früheren Serie aus dem Jahr 1970 aufgetaucht: Wonder Woman. Dort war "unser Labor" die Zentrale der IADC (Inter-Agency Defense Command). Die Drehorte dieser Serie sind besser dokumentiert.
 
Endlich habe ich die Location nun gefunden. Das Gebäude gibt es noch heute und befindet sich in Inglewood. Die Adresse lautet:

Inglewood City Hall, 1 Manchester Blvd, Inglewood, Kalifornien
 

Es handelt sich also um das Rathaus (!) der Stadt Inglewood.


Nachfolgend ein paar Impressionen von google earth. Einfach die Adresse eingeben und schon kann man selber das Haus aus allen Blickrichtungen via google earth vor Ort besichtigen.



Titel: Re: Locations - Quincy M.E.
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 20. Oktober 2010, 05:31:53
Das ist ja super...unglaublich...!!! :freu:

Es ist also real...endlich wissen wir es!!!!

Interessant auch, wie es sich von damals zu heute verändert hat !!!

Wonder Woman also...klasse, die Serie habe ich komplett auf DVD....muß mal schauen, ob ich da auch Bilder beisteuern kann :)

Besonders genial, wenn man sich die Bilder in originalgröße anklickt...irgendwie funzt es heute nicht, die Bilder anzuklicken, klickt einfach auf die blaue Schrift unter dem Link und klickt dann "öffnen" an, so klappt es auch. Es lohnt sich..einfach klasse :)


Titel: Re: Locations - Quincy M.E.
Beitrag von: Goliath am 20. Oktober 2010, 16:50:07
Was Du hast Wonder Woman komplett auf DVD und hast es nicht bemerkt???? Das gibt es ja nicht. Ich suche die Adresse ja schon so lange. 



Titel: Re: Locations - Quincy M.E.
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 20. Oktober 2010, 19:51:13
Was Du hast Wonder Woman komplett auf DVD und hast es nicht bemerkt???? Das gibt es ja nicht. Ich suche die Adresse ja schon so lange. 



Ich habe die Serie schon ewig nicht mehr gesehen! Mindestens 10 Jahre!  Hatte sie damals auf VHS und mir hatte sie vor 4-5 Jahren jemand auf DVD angeboten.


Titel: Re: Locations - Quincy M.E.
Beitrag von: Goliath am 23. Oktober 2010, 11:47:38
Dann freue ich mich auf ein paar Screenshots!!!


Titel: Re: Locations - Quincy M.E.
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 24. Oktober 2010, 01:00:45
Ich mache mich dran ! :)