Titel: Von welchen Serien gab es Reunions? Beitrag von: Seth am 08. Oktober 2011, 23:18:52 Von welchen Serien gab es denn alles Reunions?
Folgende würden mir auf die Schnelle einfallen, kennt wer weitere? Cagney & Lacey (6) Cannon (1) Knight Rider (1) Kojak (7) Mann in den Bergen (1) Mord ist ihr Hobby (4) Polizeichef (3) Rockford (6) Simon & Simon (1) Solo für U.N.C.L.E. (1) Straßen von San Francisco (1) Und von welchen Serien ich mir gerne welche gewünscht hätte? - Ihr Autritt, Al Mundy - Xena (passt vll. nicht ganz dazu, wäre aber trotzdem schön gewesen) - Quincy Titel: Von welchen Serien gab es Reunions? Beitrag von: Pepper am 08. Oktober 2011, 23:23:56 Zu Spenser gab es doch auch nochmal 4(?) Filme später, wenn ich mich nicht irre. Oder sogar noch mehr, aber ohne Robert Urich. (und dann zählt es für mich nicht... :lol:)
Titel: Re: Von welchen Serien gab es Reunions? Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 09. Oktober 2011, 04:02:36 @Pepper: genau, zu Spenser gab es 4 Stück
@Seeth: Zum "Simon & Simon gab es 2 Reunions, eines davon , das erste "In Trouble again" wurde allerdings in Deutschland nicht ausgestrahlt. Ich ergänze mal, was mir noch so einfällt: * Spenser (4) * Perry Mason (20) * Tennis, Schläger und Kanonen (1) * Bonanza (1 oder 2) * Verrückter Wilder Westen (2) * Rauchende Colts (4) * Mini-Max (1) * Drei Engel für Charlie (1) * Hawaii Fünf-Null (2) * Mannix (1) (wenn man die "Diagnose Mord Folge dazuzählen möchte) * Der Sechs Millionen Dollar Mann / Die Sieben Millionen Dolla Frau (3) * Die Füchse (1) (wenn ich mich nicht irre!) * Der Chef (1) * Ein Sheriff in New York (1) * CHiPs (1) * Hart aber herzlich (6) * MacGyver (2) * Ein Duke kommt selten allein (2) * Hunter (2) * In der Hitze der Nacht (4) * Kampf gegen die Mafia (1) * Mord ist ihr Hobby (3-4 oder so) * Mike Hammer (1) ...fallen mir da noch zu ein Titel: Re: Von welchen Serien gab es Reunions? Beitrag von: Pepper am 09. Oktober 2011, 08:00:51 Bonanza hat prinzipiell drei "Reunions" und die Prequelserie Ponderosa - beides ist aber nicht einheitlich zur alten Serie gehalten.
Reunion würde für mich auch eigentlich bedeuten, dass dieselben Schauspieler mitspielen, dass ist nun weder der Fall bei den Spenserfilmen mit Joe Mantegna (nachgeschaut :]) oder Bonanza (naja, da haben die meisten eine gute Entschuldigung; sie waren tot). Titel: Re: Von welchen Serien gab es Reunions? Beitrag von: Ulf am 09. Oktober 2011, 09:44:22 Da ergänze ich mal weiter:
- Dr. med. Marcus Welby (1 oder 2) - Star Trek Raumschiff Enterprise (11) - Hulk Der unglaubliche Hulk (3) - Stargate – Kommando SG-1 (2) Wie ist das überhaupt umgekehrt, wenn es 5 einzelne Filme gab und danach eine Serie gemacht wurde, wie bei Hercules (The Legendary Journeys)? Oder auch Miss Marple, wo es erst die Filme mit Margaret Rutherford gab und man 1984 mit einer Serie angefangen hat. Ist das dann Reunions-Serie? Titel: Re: Von welchen Serien gab es Reunions? Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 09. Oktober 2011, 18:09:51 Da Hercules zu den 90gern gehgört, passt es eh nicht ins Forum. Und Stargate passt damit logischerweise auch nicht.
Ein Reunion ist schon das, wo auch die alten Schauspieler in ihren Rollen zurückkehren. Margaret Rutherford ist es ja nicht, Joan Hickson würde gehen, wüßte jetzt aber nicht, dass sie jahre Später nochmal in die Rolle zurückgekehrt ist - oder doch? Titel: Re: Von welchen Serien gab es Reunions? Beitrag von: Seth am 09. Oktober 2011, 20:54:14 Bist du dir sicher, dass es bei Simon & Simon zwei waren? Bei imdb und ähnlichen steht nur das "In Trouble Again" drinnen, das laut wunschliste auf deutsch "Precious Cargo" heißt. Welchen gab es denn noch?
Titel: Re: Von welchen Serien gab es Reunions? Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 09. Oktober 2011, 21:12:25 Bist du dir sicher, dass es bei Simon & Simon zwei waren? Bei imdb und ähnlichen steht nur das "In Trouble Again" drinnen, das laut wunschliste auf deutsch "Precious Cargo" heißt. Welchen gab es denn noch? Habe eben nochmal selbst nachgeschaut. Es scheint tatsächlich nur eines zu geben. Was merkwürdig ist, als ich meine private Übersichtsliste zusammengestellt hatte, war noch von 2 Reunions die Rede. "In Trouble again" sollte da ein Jahr nach der TV Serie entstanden sein und "Precious Carego", was auch der US Titel war, eben 1995. Scheinbar war diese Info falsch, denn selbst auf der Seite, woher ich die Infos damals bezogen hatte (epguides.com) ist jetzt nur noch von einem Reunion die Rede. |