NOSTALGIE CRIME BOARD

=> FILME MIT CLINT EASTWOOD => Thema gestartet von: Dan Tanna Spenser am 14. Januar 2008, 00:41:09

Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages


Titel: Space Cowboys (USA, 2000)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 14. Januar 2008, 00:41:09
1958: Die vier besten Piloten der Air Force waren auserwhlt, das Weltall zu erobern. Als Team Daedalus sollten sie Geschichte schreiben. Doch in letzter Sekunde tauschte die NASA sie aus - gegen einen Schimpansen. Vierzig Jahre spter: Russische Behrden melden ein Problem. Einer ihrer Satelliten droht auf die Erde zu fallen. Um die Katastrophe zu verhindern, bietet die NASA ihre Hilfe an. Doch es gibt nur noch einen Menschen, der die alte Technik beherrscht: Ex Daedalus-Astronaut und Systementwickler Frank Corvin. Corvin erklrt sich bereit zu helfen, wenn ihn seine alte Truppe von 1958 begleitet: Hawk Hawkins, Jerry O'Neil und Tank Sullivan. Das Team Daedalus meldet sich zurck. Und diesmal gibt es nichts, was sie aufhalten kann...


(http://ecx.images-amazon.com/images/I/51RKrehsbqL._SS500_.jpg)


Titel: Re: Space Cowboys (USA, 2000)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 07. Juli 2010, 20:10:31
1958: Die vier besten Piloten der US Air Force, Frank Corvin, William „Hawk“ Hawkins, Tank Sullivan und Jerry O'Neill, wurden ausgewählt, um das Weltall zu erobern. Es war das „Team Daedalus“. Doch sie schrieben nicht Geschichte, denn die NASA ersetzte sie durch den weiblichen Schimpansen Mary-Ann.

40 Jahre später: Der russische Kommunikationssatellit Ikon hat seine Umlaufbahn verlassen und droht in die Erdatmosphäre einzutreten. Da sein Steuerungssystem seinerzeit auf der Grundlage von Bauplänen für die US-amerikanische Raumstation Skylab entwickelt worden war, wendet man sich an die NASA. Dort kennt sich niemand mehr mit der Steuerung aus, so dass keine andere Wahl bleibt, als den seinerzeitigen Konstrukteur Corvin um Hilfe zu bitten. Dieser erklärt sich dazu nur unter einer Bedingung bereit: Er und seine ehemaligen Kollegen des Team Daedalus sollen selbst ins All fliegen, um den Satelliten zu reparieren. Bob Gerson, der zuständige NASA-Projektmanager, muss diese Bedingung widerwillig akzeptieren. Er verbindet dies jedoch mit der Auflage, die von ihm damals ausgemusterten Astronautenanwärter hätten sämtliche Fitnesstests zu bestehen, die die NASA für Astronauten vorsieht. Gelingt ihnen dies nicht, soll eine Crew deutlich jüngerer Astronauten die Reparatur übernehmen.

In den folgenden Tagen und Wochen bereitet sich das wiedervereinte Team Daedalus auf seine Aufgabe vor. Dazu gehört auch, mit einer gehörigen Portion Schlitzohrigkeit sämtliche Tests der körperlichen Leistungsfähigkeit zu bestehen. Aufgrund der Testergebnisse wird bei Hawkins allerdings ein bösartiger Bauchspeicheldrüsenkrebs diagnostiziert, der für ihn einen Start unmöglich erscheinen lässt. Die Mission scheint für die vier alten Haudegen daher zu scheitern. Letzten Endes wird Hawk allerdings erlaubt, trotz seiner tödlichen Krankheit an der Mission teilzunehmen.

Nach dem Start der Reparaturmission stellt sich heraus, dass die russische Raumfahrtbehörde wesentliche Details verschwiegen hat: Bei dem Satelliten handelt es sich um ein Relikt aus dem Kalten Krieg, das Atomraketen an Bord hat und für den Fall einer Kursabweichung darauf programmiert ist, diese Raketen auf die Erde abzufeuern. Nach einem versehentlichen Zusammenstoß ihres Space Shuttles mit dem russischen Flugkörper scheint zunächst alles verloren. Dann gelingt es Hawkins allerdings, den Satelliten per Handsteuerung in Richtung Mond zu schicken, wo er für die Erde kein Risiko mehr darstellen wird. Der Haken an der Sache ist aber, dass er selbst mit dem Satelliten zum Mond fliegen muss, da dieser ansonsten den Kurs nicht halten würde. Hawkins opfert sich bereitwillig für diesen Zweck, da er aufgrund seiner Krebs-Erkrankung auf der Erde ohnehin nicht mehr lange zu Leben gehabt hätte.



Auszeichnungen

Der Film wurde für den Filmpreis Oscar für die Besten Soundeffekte nominiert. Er erhielt drei Nominierungen für den Saturn Award: Clint Eastwood als Schauspieler wie auch als Regisseur sowie als Bester Science-Fiction-Film.


Kritiken

    „Amüsant und tatsächlich originell ist der Einfall, Rentnerheroen zu rekrutieren und sie physischen Belastungstests auszusetzen, die realiter für sie nicht zu bestehen wären. Das ist Situationskomik, die funktioniert [...] So witzig die Grundannahme des Drehbuchs ist, so mangelt es in der Ausarbeitung doch an Straffheit, dramaturgischen Spitzen und vor allem an Spannung.“

    – Filmspiegel.de

    „Ausgerechnet im All gerät die Story langatmig, was kaum an den Spezialeffekten von Industrial Light & Magic liegt. ‚Space Cowboys‘ ist eben nicht ‚Apollo 13‘. Dennoch: Im Jahr der abgestürzten All-Thriller wie ‚Mission to Mars‘ ist Clint Eastwoods Mission die gelungenste.“

    – TV Spielfilm

    * Clint Eastwood: Col. Francis „Frank“ D. Corvin
    * Donald Sutherland: Cpt. Jerry O'Neill
    * Tommy Lee Jones: Col. William „Hawk“ Hawkins
    * James Garner: Cpt./Reverend Tank Sullivan
    * James Cromwell: Robert „Bob“ Gerson
    * Marcia Gay Harden: Sara Holland
    * William Devane: Eugene „Gene“ Davis
    * Loren Dean: Ethan Glance
    * Courtney B. Vance: Roger Hines
    * Rade Serbedzija: General Vostov



Titel: Re: Space Cowboys (USA, 2000)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 07. Juli 2010, 20:11:07
Nächste Ausstrahlung:

Samstag, 24.07.2010
Beginn: 20:15 Uhr    Ende: 22:30 Uhr
Sender: VOX


Titel: Re: Space Cowboys (USA, 2000)
Beitrag von: Goliath am 08. Juli 2010, 11:57:22
Den muss man sich einfach anschauen. Er ist zum brüllen!!


Titel: Re: Space Cowboys (USA, 2000)
Beitrag von: mops1980 am 08. Juli 2010, 12:04:50
Ich find den auch total klasse!


Titel: Re: Space Cowboys (USA, 2000)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 08. Juli 2010, 18:30:04
Ich mag den Film auch supergerne - alle Hauptdarsteller spielen fabelhaft. :freu:


Titel: Re: Space Cowboys (USA, 2000)
Beitrag von: James Garner am 04. November 2011, 21:44:46
Als der Film gedreht wurde war Clint 72, Donald war 66, Tommy Lee 53 und ich war 72 Jahre alt. Ich kenne Clint gefühlte 1000 Jahre . Er spielte schon in "Maverick" eine Gastrolle (1959).

Als wir eines Tages mal Golf zusammenspielten, sagte ich "Wir beide sollten mal wieder einen Film zusammen machen, als nur alle 50 Jahre mal - und ein Jahr später bot Clint mir die Rolle in "Space Cowboys" an. Clint machte es mir sehr einfach und führte mich vorher schon in das Filmprojekt ein.

Aber er log mich an! In der Szene, wo man unsere ganzen Ärsche in dem Film sah sagte Clint mir "die anderen haben keine Probleme mit der Szene, du kannst sie ruhig auch machen. Ich sagte daraufhin "OK, wenn die anderen das auch machen, bin ich auch dabei!" Aber er erzählte es Donald und Tommy Lee überhaupt nicht und sagte ihnen später, diese Szene sei meine Idee gewesen! Clint betrog uns alle und wir liessen unsere Hosen für ihn fallen! :lol:

Sternvergabe: 4 Sterne


Titel: Re: Space Cowboys (USA, 2000)
Beitrag von: calpe05 am 07. November 2011, 16:03:03
Finde den Film Klasse

Die 4 "Alten" Schauspieler zusammen in einem Film zu sehen - einfach nur toll  :freu: :freu:


Titel: Re: Space Cowboys (USA, 2000)
Beitrag von: holly am 09. Juli 2013, 00:09:35
einer meiner abs.favoriten aus der jüngeren vergangenheit-und meine beiden lieblinge clint und garner so viele jahre nach maverick wieder zusamen vor der kamera!! :freu:


Titel: Re: Space Cowboys (USA, 2000)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 09. Juli 2013, 12:38:14
Ja, der Film ist einfach klasse....natürlich darf man die Handlung nicht bierernst nehmen, aber es war einfach eine nette Unterhaltung, bei der ich mich sehr amüsiert habe und auch seine ernsten Momente hatte.


Titel: Re: Space Cowboys (USA, 2000)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 06. Februar 2014, 05:16:10
(http://ecx.images-amazon.com/images/I/51UYlbEll0L._SX385_.jpg)


Die vier besten Piloten der United States Air Force, Frank Corvin, William „Hawk“ Hawkins, Tank Sullivan und Jerry O'Neill werden im Jahr 1958 ausgewählt, als „Team Daedalus“ einen Raumflug zu absolvieren. Doch sie schrieben nicht Geschichte, denn die NASA ersetzte sie durch den weiblichen Schimpansen Mary-Ann.

40 Jahre später verlässt der russische Kommunikationssatellit Ikon seine Umlaufbahn und droht in die Erdatmosphäre einzutreten. Da sein Steuerungssystem seinerzeit auf der Grundlage von Bauplänen für die US-amerikanische Raumstation Skylab entwickelt worden war, wendet man sich an die NASA. Dort kennt sich niemand mehr mit der Steuerung aus, so dass keine andere Wahl bleibt, als den seinerzeitigen Konstrukteur Corvin um Hilfe zu bitten. Dieser erklärt sich dazu nur unter einer Bedingung bereit: Er und seine ehemaligen Kollegen des Team Daedalus sollen selbst ins All fliegen, um den Satelliten zu reparieren. Bob Gerson, der zuständige NASA-Projektmanager, muss diese Bedingung widerwillig akzeptieren. Er verbindet dies jedoch mit der Auflage, die von ihm damals ausgemusterten Astronautenanwärter hätten sämtliche Fitnesstests zu bestehen, die die NASA für Astronauten vorsieht. Gelingt ihnen dies nicht, soll eine Crew deutlich jüngerer Astronauten die Reparatur übernehmen.

In den folgenden Tagen und Wochen bereitet sich das wiedervereinte Team Daedalus auf seine Aufgabe vor. Dazu gehört auch, mit einer gehörigen Portion Schlitzohrigkeit sämtliche Tests der körperlichen Leistungsfähigkeit zu bestehen. Aufgrund der Testergebnisse wird bei Hawkins allerdings ein bösartiger Bauchspeicheldrüsenkrebs diagnostiziert, der für ihn einen Start unmöglich erscheinen lässt. Die Mission scheint für die vier alten Haudegen daher zu scheitern. Letzten Endes wird Hawk allerdings erlaubt, trotz seiner tödlichen Krankheit an der Mission teilzunehmen.

Nach dem Start der Reparaturmission stellt sich heraus, dass die russische Raumfahrtbehörde wesentliche Details verschwiegen hat: Bei dem Satelliten handelt es sich um ein Relikt aus dem Kalten Krieg, das Atomraketen an Bord hat und für den Fall einer Kursabweichung darauf programmiert ist, diese Raketen auf die Erde abzufeuern. Nach dem Zusammenstoß ihres Space Shuttles infolge der falschen Massedaten mit dem russischen Flugkörper scheint zunächst alles verloren. Dann gelingt es Hawkins allerdings, den Satelliten per Handsteuerung mithilfe eines Flugmanövers in Richtung Mond zu schicken, worauf er dadurch aus der Erdumlaufbahn geschleudert und für die Erde kein Risiko mehr darstellen wird. Der Haken an der Sache ist aber, dass er selbst mit dem Satelliten zum Mond fliegen muss, da dieser ansonsten den Kurs nicht halten würde. Hawkins opfert sich bereitwillig für diesen Zweck, da er aufgrund seiner Krebs-Erkrankung auf der Erde ohnehin nicht mehr lange zu leben gehabt hätte.



    Clint Eastwood: Col. Francis „Frank“ D. Corvin
    Donald Sutherland: Cpt. Jerry O'Neill
    Tommy Lee Jones: Col. William „Hawk“ Hawkins
    James Garner: Cpt./Reverend Tank Sullivan
    James Cromwell: Robert „Bob“ Gerson
    Marcia Gay Harden: Sara Holland
    Barbara Babcock: Barbara Corvin
    William Devane: Eugene „Gene“ Davis
    Loren Dean: Ethan Glance
    Courtney B. Vance: Roger Hines
    Rade Šerbedžija: General Vostov
    Toby Stephens: Junger Frank Corvin


Titel: Re: Space Cowboys (USA, 2000)
Beitrag von: Jesse am 06. Februar 2014, 08:48:43
Mit diesem Film verbindet mich nette eine Geschichte. Ich befand mich im Zuge einer Weiterbildung in meinem Hotelzimmer und habe mich durch die Kanäle gezappt. Es gab auch Pay-TV-Kanäle, bei denen man 30 Sekunden kostenlos reinschnuppern durfte und danach automatisch ein Tages-Abo abgeschlossen hat. Bei einem gewissen "Heimatfilm"  :huch: muss ich die Zeit "versehentlich" ein wenig überschritten haben und hatte damit mein Abo... :wall: Damit das nicht umsonst war, habe ich dann recherchiert, was sonst noch für Filme laufen in bin auf Space Cowboy gestoßen, der um ca. 2:00 Nachts anfing. Also habe ich mir den Wecker gestellt, um mitten in der Nacht diesen Film zu sehen.  :D

Ich liebe diesen Film und vergebe natürlich 5 Sterne!  :freu:


Titel: Re: Space Cowboys (USA, 2000)
Beitrag von: wbohm am 06. Februar 2014, 12:08:18
Bei einem gewissen "Heimatfilm"  :huch: muss ich die Zeit "versehentlich" ein wenig überschritten haben und hatte damit mein Abo... :wall:

 :totlach:, jaja die "Heimatfilme" auf der Hotelzimmer Glotze  :link:

Man muß sich nur die Besetzung diese Filmes mit Clint, James Garner, Donald Sutherland und Tommy Lee Jones anschauen und muß ihn allein dafür lieben. Gigantisch.
Die 4 würde ich mir auch in "Mein Leben auf dem Ponyhof" (mit Happy-End für Dan :D) anschauen und automatisch 5 Sterne geben.



Titel: Re: Space Cowboys (USA, 2000)
Beitrag von: Ducky am 06. Februar 2014, 14:35:00
Ein absolut genialer Film.

Die 4 "alten Säcke" müssen ran, und genießen das Gefühl, gebraucht zu werden, nutzen es auch weidlich aus.

Die Besetzung ist ja eh ein Traum.

Und obwohl ich ja auf Happy Ends stehe und daher eigentlich unzufrieden sein müsste,weil "Hawk" den Film nicht überlebt, so leibe ich es trotzdem, dass er schließlich doch noch sein Ziel erreicht und auf dem Mond landet.

5 Sterne - keine Frage


Titel: Re: Space Cowboys (USA, 2000)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 06. Februar 2014, 21:17:47
Ich liebe diesen Film auch sehr. Natürlich darf man die Story nicht so ganz ernst nehmen - aber das macht der Film jedem Zuschauer eigentlioch auch klar. Er macht einfach herrlich Spass und besitzt auch die nötige Ernsthaftigkeit und verkommt nicht in Albernheit - dafür sorgten aber auch schon alleine die durchgehend tollen Schauspieler - zu den ich neben den großen 4 auch hier noch den immer toll spielenden William Devane zähle, den ich immer sehr gerne sehe :)

Am Ende noch das herrlich passende "Fly me to the Moon" von Sinatra...passte herrlich zur traurigsten Szenen des Films

5 Sterne natürlich :)


Titel: Re: Space Cowboys (USA, 2000)
Beitrag von: Dan Oakland am 05. Oktober 2018, 23:55:18
Schon ein herrlicher Film, für meinen geschmack schon fast etwas zu albern, dafür sorgte aber der Schluß wieder für die nötige Ernsthaftigkeit, als Tommy lee Jones sich opferte und zum sterben zurückgelassen wurde.

Natürlich die die Story Humburg - niemals würde man solche alten Säcke ins All lassen :lol: Aber der film ist wie gesagt ganz OK.


Titel: Re: Space Cowboys (USA, 2000)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 16. März 2021, 05:16:11
Heutiger Betthupferl Film mit Clint Eastwood ist die SciFi Komödie "SPACE COWBOYS" aus dem Jahre 2000, zusammen mit James Garner, Tommy Lee Jones, Donald Sutherland, William Devane, Marcia Gay Harden und James Cromwell. 1958: Die vier besten Piloten der Air Force waren auserwählt, das Weltall zu erobern. Als Team Daedalus sollten sie Geschichte schreiben. Doch in letzter Sekunde tauschte die NASA sie aus - gegen einen Schimpansen. Vierzig Jahre später: Russische Behörden melden ein Problem. Einer ihrer Satelliten droht auf die Erde zu fallen. Um die Katastrophe zu verhindern, bietet die NASA ihre Hilfe an. Doch es gibt nur noch einen Menschen, der die alte Technik beherrscht: Ex Daedalus-Astronaut und Systementwickler Frank Corvin (Eastwood). Corvin erklärt sich bereit zu helfen, wenn ihn seine alte Truppe von 1958 begleitet: Hawk Hawkins (Jones), Jerry O'Neil (Sutherland) und Tank Sullivan (Garner). Das Team Daedalus meldet sich zurück. Und diesmal gibt es nichts, was sie aufhalten kann. Die alten Haudegen legen noch einmal richtig los und wollen zeigen, dass sie noch längst nicht zum alten Eisen gehören...

Die Co-Stars:
James Garner ("Rockford", "Maverick") spielt Team Daedalus Mitglied Tank Sullivan, Tommy Lee Jones spielte Daedalus Mitglied William 'Hawk' Hawkins, Donald Sutherland spielte Daedalus Mitglied Jerry O'Neill, William Devane spielte den Flugkommander Eugene Davis, James Cromwell spielte den NASA Direktor Bob Gerson, Marcia Gay Harden spielte Jones' Sara Holland, Barbara Babcock ("Privatdetektiv Harry McGraw")  spielte Eastwoods Ehefrau Barbara Corvin, Loren Dean den Astronauten Ethan Glance, Courtney B. Vance spielte den Astronauten Roger Hines, Blair Brown ("Fringe") spielte die NASA Ärztin Dr. Anne Caruthers, Toby Stephens ("Lost in Space") spielte den jungen Frank Corvin von 1958, Kate McNeil ("Mord ohne Spuren") spielte eine namenlose Astronautin, Billy Worley ("Allein gegen die Zukunft") spielte den jungen Bob Gerson von 1958 und Jon Hamm ("Mad Men") spielte einen jungen, namenlosen Piloten. Jay Leno spielte sich selbst als Talkmaster in seiner "Tonight Show with Jay Leno")

Synchronisation:
Clint Eastwood wurde von seinem Stammsprecher Klaus Kindler gesprochen, James Garner von seinem Stammsprecher Claus Biederstaedt, Tommy Lee Jones von seinem Stammsprecher Ronald Nitschke, Donald Sutherland von seinem Stammsprecher Hartmut Reck, William Devane von Joachim Höppner, James Cromwell von Franz Rudnick, Marcia Gay Harden von Jutta Speidel, Courtney B. Vance von Jan Odle (Stammstimme von Will Smith), Billy Worley von Franz Rudnick, Loren Dean von Philip Moog, Toby Stephens ebenfalls von Klaus Kindler und Jay Leno von Ivar Combrinck.

DVD & Bluray:
Ich besitze die deutsche DVD Erst VÖ aus dem Jahre 2002 von Warner, Warner brachte 2006 auch die deutsche Bluray Erst VÖ auf dem Markt, diesen mit mehr Extras als die DVD, die nut 3 Hintergrundinformationen zu dem Film anbietet. Die BluRay hat: Back to the Ranch: Am Drehort mit Stab, Besetzung und NASA-Mitarbeiter; Die Effekte: Treffen Sie die Leiter der visuellen Effekte und seine Crew; Erweiterte Fassung der "The Tonight Show with Jay Leno"-Szene; Up Close with the Editor: Eine Unterhaltung mit Joel Cox; USA-Kinotrailer.

Interessantes:
Der Film zitierte unter anderem den 1998 erfolgten neuerlichen Raumflug des Raumfahrpioniers John Glenn als öffentlich bekannten, lebenden Beweis der Möglichkeit, dass auch alte Menschen erfolgreich an Raumfahrten teilnehmen können.Bei der im Film zu sehenden Achterbahn handelt es sich um die Viper im Freizeitpark Six Flags Magic Mountain (Valencia, Kalifornien). Der Film wurde 2001 für den Oscar für den Bester Tonschnitt nominiert. Er erhielt drei Nominierungen für den Saturn Award: Clint Eastwood als Schauspieler wie auch als Regisseur sowie als Bester Science-Fiction-Film. Die Deutsche Film- und Medienbewertung FBW in Wiesbaden verlieh dem Film das Prädikat "besonders wertvoll“

James Garner über den Film:
Als der Film gedreht wurde war Clint 70, Donald war 66, Tommy Lee 53 und ich war 72 Jahre alt. Ich kenne Clint gefühlte 1000 Jahre . Er spielte schon in "Maverick" eine Gastrolle (1959).

Als wir eines Tages mal Golf zusammenspielten, sagte ich "Wir beide sollten mal wieder einen Film zusammen machen, als nur alle 50 Jahre mal - und ein Jahr später bot Clint mir die Rolle in "Space Cowboys" an. Clint machte es mir sehr einfach und führte mich vorher schon in das Filmprojekt ein.

Aber er log mich an! In der Szene, wo man unsere ganzen Ärsche in dem Film sah sagte Clint mir "die anderen haben keine Probleme mit der Szene, du kannst sie ruhig auch machen. Ich sagte daraufhin "OK, wenn die anderen das auch machen, bin ich auch dabei!" Aber er erzählte es Donald und Tommy Lee überhaupt nicht und sagte ihnen später, diese Szene sei meine Idee gewesen! Clint betrog uns alle und wir liessen unsere Hosen für ihn fallen!  :totlach:

Musik:
In dem Film werden einige Songs angespielt, der eindruckvollste Song ist jedoch der Welthit "Fly Me To The Moon", gesungen von Frank Sinatra in der letzten Filmszene in den Abspann übergehend.
https://www.youtube.com/watch?v=Eg-EsYtpVoo

Zum Film selbst:
Clint Eastwood spielte Frank Corvin, einem der ersten Astronauten Pionier, der 1958 mit seinem berüchtigten Team Daedalus die größten Cracks ihrer Zeit Zeit waren. Diese bestand aus dem tollkühnen und waghalsigen William 'Hawk' Hawkins, dem coolen Tank Sullivan und dem Frauenhelden Jerry O'Neill. Ihr größtes Ziel ist es, als erste Astronauten in den Weltraum zu kommen. Doch durch einen tragischen Zwischenfall, der ein sehr teures Flugzeug kostete, wurde dem team Daedalus von ihrem Chef Bob Gerson der Stecker gezogen - zugunsten eines Schimpansen, der nun stattdessen eingesetzt wurde. Gerson war sich bewusst, dass er das Team Daedalus verarscht hatte, was er schon lange wußte und alle, besonders Corvin, nahmen ihn das viele Jahre lang krumm.

42 Jahre später hat die NASA ein schweres Satellitenproblem. Einer davon ist ausgefallen und droht auf die Erde zu stürzen. Gerade jenen Satelliten, der den Russen gehört und worin ein Lenksystem eingebaut wurde, welches Corvin seinerzeit entwickelt hatte, was vornherein nur für eine vorübergehende Zeit, keinesfalls für einen Dauerzustand konzipiert war. Da diese Technik 42 Jahre alt ist, beherrscht diese völlig aus der Mode gekommene Technik niemand mehr - und so war Gerson auf Corvin angewiesen, dass er die Kastanien aus dem Feuer holen soll.

Gerson hasst es, Corvin um Hilfe zu bitten, da er ihm immer noch böse ist, das er ihn vor 40 Jahren verarscht hat und ihn um seine Chance, einmal ins Weltall zu kommen, versaut hatte. Als Corvin zu Gereson gebracht wurde und Corvin eingeweiht wurde, wußte Frank, dass er alle trümpfe ind er Hand hielt, sich an Gerson zu rächen und ihn zu erpressen. Frank erklärt sich bereit, den defekten Satelliten zu reparieren - unter der Bedignung das er - mit seinem gesamten Team Daedalus ins All dafür dar, um die Reparatur durchzuführen. Gerson lachte Frank auf, erinnerte ihn daran, dass alle das vorschriftsmäßige Alter weit überschritten haben und so eine brenzlige Situation keinen Leuten übergeben werden darf, die seit vielen jahren nicht mehr mit der neuen techn ik vertraut sind. Zudem meinte Gerson "Lieber Himmel, Frank...die Hälfte von denen lebt sicher schon gar nicht mehr. Ihr wart doch alle zuletzt im Einsatz, als die Autos noch Heckflossen hatten!"  :totlach: Doch Gerson liess nicht locker. Gerson hatte keine andere Wahl, als einzuwilligen - doch nicht ohne einen hinterhältigen Plan zu verfolgen. Sein B-Team soll von Frank ebenfalls genau instruiert werden, sollte das A-Team ausfallen oder versagen. Doch Frank roch den Braten, dass er, wenn das B-team über alle Details informiert ist, zum A-Team wird und Frank und sein team rauskickt. :D

Frank trommelte nun das alte Team zusammen: Tank Sullivan hat sich mittlerweile als Pastor in einer kleinen Gemeinde niedergelassen - wenngleich er dieses Amt eher schlecht als recht beherrschte :D Er war begeistert und sagte sofort zu :D Jerry O'Neill ist mittlerweile Konstrukteur von Achterbahnben in Vergnügungsparks und testet sie auch selbst. Auch er war schnell begeistert vond er Sache. Blieb nur noch Hawk übrign. Frank und Hawk gingen damals im Streit auseinander, da hawk 1958 den Abstirurz verursacht hatte, weswegen alle ihren Job verloren - seitdem herrschte Funksteille zwischen beiden. hawk leitet nun eine Flugschule und bietet seine tollkühnen Flugstunbts auch an. Gerade hatte er einen jungen Aufschneider, der seiner Freundin imponieren wollte, kräftig durchgeschüttelt, so dass er sich die Seele aus dem Leib gekotzt hatte  :totlach: Hawk lehnte Franks Angebot ab, alleine, weil er mit ihm nicht mehr arbeiten will. Frank akzeptierte es unf fuhr zurück zu Tank und Jerry. Doch dort traf er auch Hawk, der es sich anders überlegte hatte :D

Team Daedalus war wieder komplett und wurde nun eingeweiht: Für das Astronautentraining sind normalerweie 12 Monate nötig, wegen der Dringlichkeit muß alles in 30 Tagen geschafft werden. Zudem hat man im All lediglich 42 Stunden Zeit, die repartur durchzuführen. Flugdirekot Eugene Davis war nicht begeistert davon, eine Rentnerband ins All zu schicken :D Er setzte durch, dass 2 seiner Astronauten, Ethan und Roger dabei sein werden. Frank mußte einwilligen, sonst hätte Eigene hingeworfen - und er ist nunmal der mit Abstand beste in seinem Job.

Nun folgte der ärztliche Test - Gerson setzte dies als bedingung ein, dass alle 4 sich einen ärztlichen Eignungstest unterziehen mußten. Dabei mußten sich alle splitterfasernackt auszieghen, bis die Ärztin reinkam. Während sich Frank, Tank und Hawk genierten, ihr "Dingeling" öffentlich zur Schau zu stellen, präsentierte Jerry voller Stolz seinen Schwengel...Tank schaute kurz rüber und meinte "Ja, das ist nichts, worüber man sich schämen müßte!" :totlach:

Frannk war schockiert, als er sah, dass Jerry eine Brille benötigt:

Frank: Scheisse...willst du mich verarschen? Die Brille brauchst du doch nicht wirklich, oder?
Jerry: Ach was, nur zum Lesen, Autofahren oer wenn ich ins Kino gehe!
:totlach:
Frank rollte mit seinen Augen.... :D

Dann kam der Sehtest. Hawk schnitt weit über den Bestdurchschnitt ab, Frank nur knapp dahinter und Tank schnitt auch gut ab - alle bangten um Jerry...doch der rasselte es in rekordzeit runter

Frank flüsterte dann zu Jerry:
Frank: Wie hast du dass denn ohne Brille alles so gut lesen können?
Jerry: ich mag ja blind wie ein Maulwurf sein, aber ich habe ein exzellentes Gedächtnis...habe mir vorher alles auwendig gelernt! 
:totlach:

Dann folgte das Lauftraining, wobei Hawk, Jerry und Frak gut abschnitten -. nur Tank keuchte sich fast die Lunge aus dem Leib.

Trainer: Laufen Sie 10
Tank: Minuten?
Trainer: nein, Kilometer!
:totlach:

Und Tank meinte währenddesen zu Frank:

Tank: Wieviele Kilometer haben wir jetzt schon?
FranK Gerade mal 2
Tank: Was? erst 2? Scheisse...ich kriege gleich einen Herzinfarkt!
:totlach:

Nach dem Joggen meinte Tank dann "So...ich gehe jetzt auf mein Zimmer und heule erstmal!" :totlach:

Beim Essen stellte sich dann bei Jerry heraus, dass er niht nur blind wie ein Maulwurf ist, sondern auch eine komplette Zahnprothese trug. Als sich Speisereste festgesetzt hatten, und er sie rausnahm, ging Frank, der es nicht wußte, fats der Hut hoch und zischte ihn an "Mensch, bist du irre...lasse deine Zähne im Mund...wenn das einer sieht, sind wir alle im Arsch!"  :totlach:

Dann folgte der Aerotest. Jerry und Tank wurden ordentlich durchgeschüttelt. Hawk und Frank lieferten sich ein Duell, wer als erstes ohnmächtig wird und die Geschwindigkeit ging auf 3x do hoch wie erlaubt, dass beide fast die Eingeweide rausfliegten :D Dann kam Gene rein und war fuxteufelswild "Seit ihr denn alle bescheuert?"  :totlach: Frank udn Hawk stritten sich darum, wer denn zuerst ohnmächtig war und waren so dreist und fragte auch noch Gene, der dann wirklich explodierte :D

Am Abend traf man sich in einer Kneipe, wo Hawk und Frank über eine Kellnerin sinnierten, dann kam der Rausschmeisser und fast wäre eine Prügellei entstanden, nachdem sie den rausschmeisser reizten. Doch es endete damit, dass Hawk Frank beleidigte und sie sich vor der Kneipe ürügelten. Danach hatte jedes ein blaues Aug. Gene fiel das am nächsten tag gleich auf, sah zuerst Hawk:

Gene: Was zum Teufel ist denn mit Ihnen passiert?
Hawk: Ähm...in der usche ausgerutscht!


Dann traf er kurz danach Frank, auch mit blauem Auge und meinte:

Gene: Das blaue Auge - wohl auch in der Dusche ausgerutscht, was?
Frank: Ja, anz genau!
Gene: OK, ich werde nachher mit den Putzfrauen ein ernstes Wort reden müssen....
:totlach:


Dann folgte die Flkugsimulation. Die ganzen Computersystem nervten Hawk und er machte eine Bruchlandung und meinte:

Hawk: Was, wennd er Computer mal ausfällt? Dann muß man per Hand ran!
Pilot: Der Computer fällt nie aus!
:D

Dann forderte Hawk, dass man in der Simulation genau das einbaute und jeder sagte Hawk, es sei schier unmöglich, den Flieger heile runterzubrinen - doch Hawk schaffte es, ihn butterweich zu landen...alle bestaunten ihn dafür :D

Hawk hatte sich mit der jungen Pilotin Sara Holland angefreundet, die ihn noch kannte, als sie 12 Jahre slt war und mit ihren Vater oft hergekommen war. Sie war damals schon verknallt in hawk und ist sie jetzt noch. Hawk hate vor Jahren seine Frau an Krebs verloren und fühlte sich zu Sara hingezogen.

Irgendwie gelang es der Presse, Wind vond er Sache zu kriegen, dass die NASA 4 alte Knacker ins Weltall schicken wird. gene und Gerson waren stinksauer. Aber immerhin - alle 4 waren an dem Abend Gäste bei Jay Leno in seiner Talkshow und schafften es, über Nacht zu wahren Medien-Lieblinge zu werden :D Leno meinte zu allen:

Leno: ich habe gehört, sie alle waren früher beim Militär? Wo war das Nordstaaten oder Südstaaten?  :totlach:

Frank erfuhr, dass Gerson ein falsches Spiel  - mal wieder trieb und legte sich mit ihm an. Da pfefferte er ihn um die Ohren, dass eines seiner Mitglieder raus ist - bei der ärztlichen Untersuchung wurde bei Hawk unheilbarer Krebs festgestellt - er hat nur noch 8 Monate zu leben! Frank war erschüttert. hawk hatte es schon erfahren und war bei sara...hawk nahm es etwas gelassen, sinnierte darüber, dass er genau wie seiner Frau an Krebs sterben wird. Frank will aber mit dem kompletten Team fliegen und sagte Gerson, dass entweder alle oder keiner fliegen wird. Als Hawk davon erfuhr, war er sauer auf Frank, dass er sich selbst um seinen Lebenstraum bringt. Doch Sara gelang es, Gerson zu überzeugen, das gesamte Team zu schiclen, da alle 4 mittlerweile Medien-Helden geworden sind und somit eine gute Publicity liefern.

Nach einigen Tagen gings dann endlich los -. der Start in den Weltraum, Ein 40 Jahre alter Traum wurde für Team Daedalus Wirklichkeit. Als sie beim Satelliten ankamen, klappte alles vorerst reibungslos. Doch dann verplapperte sich Ethan, der von Gerson genau instruiert wurde. Es handelte sich nicht um einen normalen Satelliten, sondern darin befinden sich 6 scharfe Atomsprengköpfe , die auf 6 Großstädte in den USA angesetzt sind. Und das schon seit den 80er Jahren. Durch den satelliten drohen diese nun auf die Erde zu stürzen und doch noch ihre Ziele zu vernichten. Frank war stinksauer, dass Gerson das verheimlkicht hatte, um seinen Arsch zu retten. Ethan versuchte es auf eigene Faust, scheiterte aber, da er zu wenig über das Lenksystem kannte und wurde beim Versuch, die Bomben zu entschärfen lebensgefährlich verletzt. Dadurch rammte der Satellit das Shuttle beschädigte es dadurch und der Satellit droht nun entgültig auf die Erde zu fallen - mitsamt den Sprengköpfen! Über Funk informierte Frank Gene, was Gerson verheimlicht hatte...gerson versuchte alles auf die Russen zu schieben und der Russen General wieder auf Gerson :D Durch die Kollision wurde auch Roger verletzt, der nun bewusstlos ist. Frank und Hawk stiegen aus um zu retten, was zu retten ist. Dabei stellten sie fest, dass beim Shuttle ein Triebwerk defekt ist und das zweite Triebwerk ein leck hat. Man hat nun keine Möglichkeit mehr, den Satelliten  von der Erde fernzuhalten. da fasste Hawk einen einsamen Entschluß.  Mithilfe von Schubkraft und Sauerstoff lenkt er den Satelliten in den Weltraum heraus. Dies ist jedoch eine Mission ohne Rückkehr. Hawk wußte, dass er an Krebs sterben will und will somit eine letzte Heldentat vollbringen. Nachdem er den Satelliten ins All befördert hat, will er mit der Schubkraft den Mod erreichen um dort zu sterben. Er träume schon sein ganzes Leben davon, auf den Mond zu kommen. Keiner wollte diesen schritt tun...doch es war die einzigste Möglichkeit.

Hawks Idee klappte. Nun mußten Frank und sein team versuchen, das schwer beschädigte Shuttle wieder zur Erde zu bringen - die Chancen dazu liegen bei 20% Zumal es nur 2 Piloten gibt, die es schaffen könnten. Hawk  - der ja nun weg ist und Roger, der bewustlos ist. Also versuchten sich Frank und Tank damit. Tank war überrascht und meinte "Was siehst du mich so an? Ich hatte zuletzt vor 30 Jahren eine Cessna geflogen"  :totlach: Es war ein Himmelfahrtskommando für Frank und Tank. Als man in wieder in der Erdumlaufbahn war, sollten alle per Fallschirm abspringen, da eine Landung nahezu unmöglich war. Ethan und Roger wurden abgesetzt - Tank und Jerry weigerten sich jedoch und blieben bei Frank an der seite - einer für alle - alle für einen. :D Sie schafften das Unglaubliche und landete den schwer beschädigten Shuttle.

Kaum gelandet machte Gerson vor der Presse erstmal auf dicke Hose...nur er hätte Daedalus zurückgeholt und geformt...  :totlach:

Zum Schluss sinnierten Frank und seine Frau, ob es Hawk wohl geschafft habe...die letzte Szene zeigt, dass Hawk es zum Mond geschafft hatte, sich ein Plätzchen gesucht hatte um auf die Erde zu schauen und war dort gestorben - sein Sauerstoff war ja dann auch am Ende.

Fazit:
Ein großartiger Film, den ich damals sogar 2xim Kino gesehen hatte. Alleine James Garner nochmal im Kino zu sehen, war einfach grandios - das er damals ja auch schon 72 Jahre alt war. Es kamen ja danach nochmal 2 Kinofilme mit Garner, aber darin spielte er ja nur kleine Nebenrollen. Der Film ist eine tolle Mischung aus Sci Fi, Heldenepos, Komödie und Action - mit viel Dramatik und einer atemberaubender geschichte und für mich - mit einem sensationellen cast :freu: Und alle zudem mit ihrem beskannten deutschen Stammsprechern :) Auch heute - 20 Jahre später hat der Film für mich nichts von seiner Faszination verloren und ich mag ihn heute noch sehr :)

 :5sterne: natürlich! :freu:



Titel: Re: Space Cowboys (USA, 2000)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 16. März 2021, 05:18:22
Habe beide Threads mal fusioniert


Titel: Re: Space Cowboys (USA, 2000)
Beitrag von: McCormick am 28. Mai 2024, 15:45:14
 :3,5 Sterne:
Endlich diesen unterhaltsamen Film von Clint geschaut. Trotz das die vier Legenden halt schon alt sind hatten sie Spaß und es machte insgesamt Laune. Ich habe jetzt eine Englische Fassung gesehen. Leider ist es der letzte Film indem Klaus Kindler Clint in Deutsch sprach. 2001 ist er dann gestorben  :(