NOSTALGIE CRIME BOARD

=> UMFRAGEN: SERIEN => Thema gestartet von: Dan Tanna Spenser am 10. Februar 2012, 21:16:55

Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages


Titel: Welche Serien habt ihr als Kinder damals regelmäßig verfolgt?
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 10. Februar 2012, 21:16:55
Welche der guten alten Serien habt ihr als Kind und als Jugendlicher immer verfolgt und ungerne eine Folge verpasst?

Bei mir:

Kindheit (70ger Jahre)
Rockford, Vegas, Serpico, Drei Engel für Charlie, Mit Schirm, Charme und Melone, Petrocelli, Polizeiarzt Dr. Simon Lark, Abenteuer der Landstrassen, Die Strassen von San Francisco

Jugend (80ger)
Spenser, Hunter, Die Fälle des Harry Fox, Agentin mit Herz, Die Zwei, Trio mit vier Fäusten, Ein Colt für alle Fälle, Bret Maverick, Simon & Simon, Hart aber herzlich, Remington Steele,, Auf Achse


Titel: Re: Welche Serien habt ihr als Kinder damals regelmäßig verfolgt?
Beitrag von: Ulf am 11. Februar 2012, 18:25:35
Bei mir waren es

- Dick und Doof
- Herr Rossi sucht das Glück
- Gestatten, mein Name ist Cox
- Mit Schirm, Charme und Melone
- Mein Onkel vom Mars
- Der rosarote Panter
- Pan Tau
- Die Peanuts
- The Time Tunnel
- Raumschiff Enterprise
- Der Chef
- Benny Hill
- Männerwirtschaft
- Die 2
- Das Haus am Eaton Place
- Cannon
- Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt
- Wickie und die starken Männer
- Die Straßen von San Francisco
- Kojak - Einsatz in Manhattan
- Karlsson auf dem Dach
- Der 6-Millionen-Dollar-Mann
- Detektiv Rockford: Anruf genügt
- La Linea
- PS (Geschichten ums Auto)
- Nonstop Nonsens
- Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer
- Die Muppet Show
- Quincy
- Jim Knopf und die wilde 13
- MS Franziska
- Sonne, Wein und harte Nüsse
- Lou Grant
- Der Alte (Siegfried Lowitz)
- SOKO 5113 (Köttmann-Ära)
- Auf Achse
- Es war einmal... der Mensch
- Kümo Henriette
- Hulk
- Die Bären sind los (Jack Warden)
- St. Pauli Landungsbrücken
- Die Fälle des Harry Fox
- Trio mit vier Fäusten
- Ein Colt für alle Fälle
- Simon & Simon
- Ein Fall für zwei
- Jack Holborn
- Knight Rider

Ich könnte/müsste jetzt noch mehr aufzählen, war aber schon ab Jim Knopf und die wilde 13 erwachsen und kein Jugendlicher mehr, obwohl ich mich noch in den ganzen 80er Jahren nicht als Erwachsener gefühlt habe. Naja, schaue heute ja noch die alten Kinderserien an, die ich auf DVD habe...  :huch:


Titel: Re: Welche Serien habt ihr als Kinder damals regelmäßig verfolgt?
Beitrag von: Pepper am 12. Februar 2012, 13:44:31
Ich bin da völlig raus, zu allen Erstausstrahlungen war ich noch nichtmal geplant geschweige den geboren. Zu den meisten Serien bin ich aber als Jugendliche gekommen. Zählt das, wenn ich das aufzähle?


Titel: Re: Welche Serien habt ihr als Kinder damals regelmäßig verfolgt?
Beitrag von: Seamus am 12. Februar 2012, 14:01:44
Zu den meisten Serien bin ich aber als Jugendliche gekommen. Zählt das, wenn ich das aufzähle?

Jo, Spenser hat es ja auch in Kindheit und Jugend geteilt. ;)

Ist bei mir eigentlich recht ähnlich wie bei dir Pepper. Ich wüsste nicht ob ich vor meinem 11. oder 12. Lebensjahr eine Krimiserie richtig verfolgt habe. Das hätten meine Eltern mir glaube ich auch nicht erlaubt. :D

In der Jugend fing es dann auch erst mit 14 an und da waren es fast ausschliesßlich britische Krimiserien von heute und von damals. Da fing dann auch meine VHS-Aufnehmen-Sucht an.

- Die Profis
- Die 2
- Kojak
- Drei Engel für Charlie
- The Chief
- Cracker
- Minder
- 21, Jump Street
- Inspector Morse
- Sherlock (80er Serie)

wird ergänzt wenn mir mehr einfällt. Aber der größere Teil an Crime Sachen kam erst mit 17 und 18 Jahren und darüber hinaus...


Titel: Re: Welche Serien habt ihr als Kinder damals regelmäßig verfolgt?
Beitrag von: schimmi am 12. Februar 2012, 14:04:23
 ;) Pepper,geboren war ich praktisch bei allen 70er Jahren Serien noch nicht,aber durch die Wiederholungen wurde ich dann aufmerksam!

Also NIE verpaßt habe ich:

Kampfstern Galactica
Die Straßen von San Francisco
Starsky&Hutch
T.J.Hooker
Hawaii Fünf Null
Die Profis
Die Glorreichen Zwei
Knight Rider(von der ersten Ausstrahlung an)
Baywatch


Titel: Re: Welche Serien habt ihr als Kinder damals regelmäßig verfolgt?
Beitrag von: wbohm am 12. Februar 2012, 14:33:04
Kind (bis 12)

Catweazle
The Abenteuer von Robin Hood
Pan Tau

mehr gab's für mich nicht zu sehen

Jugendlicher:
Mit Schirm, Charme und Melone
Rockford
Hawaii 5-0
Die Profis
Die Füchse

Und das sind auch alles heute noch Lieblingsserien von mir (okay, Pan Tau würde ich mir heute nicht mehr in der Ausführlichkeit anschauen ;) )


Titel: Re: Welche Serien habt ihr als Kinder damals regelmäßig verfolgt?
Beitrag von: giorgio am 13. Februar 2012, 10:51:58
Da dies ein Crime-Board ist, lasse ich die Schnulzen und die Peter Alexander Show aus.

Bei uns in Österreich (zwei Programmkanäle, jahrelang nur Derrick und der Kommissar) war Montag 21 Uhr die Zeit der importierten Krimis aus USA oder GB. Sowie ich aufbleiben durfte, waren die alle meine Pflichtlektüre! Da liefen:
Die Straßen von SF (mein Favorit)
Kojak (mein Favorit)
Serpico
Detectiv Rockford (mein Favorit)
Petrocelli
Die Füchse (mein absoluter Favorit)
Die Profis (Favorit, Jugendidol)
Dempsey und Makepeace
Hardcastle und McCormick
Chief Ashley
Mit Schirm, Charme und Melone

Dann kam Dallas und das Fernsehen hörte auf, für mich etwas Besonderes zu sein.


Titel: Re: Welche Serien habt ihr als Kinder damals regelmäßig verfolgt?
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 13. Februar 2012, 20:17:29
Ich habe mich auch nur auf die Crimes beschränkt, ansonsten würden natürlich zahlreiche Kindertrickserien zukommen oder Serien wie "Dick & Doof" oder "Pat & Patachon".

Bei den Crimes (wenn man es denn dazuzählen möchte) hatte ich noch die 70s Serie der "5 Freunde" vergessen, die ich mir ja gerade erst wieder komplett anschaue (noch 4 Folgen, dann bin ich leider durch!)

Hardcastle & McCormick habe ich erst sehr spät kennengelernt, als pro7 es in den 90gern wiederholt hatte.

Sicher fehlt auch noch die eine oder andere Serie in meiner Aufzählung im Startpost.


Titel: Re: Welche Serien habt ihr als Kinder damals regelmäßig verfolgt?
Beitrag von: giorgio am 14. Februar 2012, 09:35:42
Die 5 Freunde gab's als Serie?
Die Bücher von Enyd Blyton habe ich ja als Kind verschlungen! Im Fernsehen habe ich die nie gesehen. Hab' ich da was versäumt?


Titel: Re: Welche Serien habt ihr als Kinder damals regelmäßig verfolgt?
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 14. Februar 2012, 18:03:29
Die 5 Freunde gab's als Serie?
Die Bücher von Enyd Blyton habe ich ja als Kind verschlungen! Im Fernsehen habe ich die nie gesehen. Hab' ich da was versäumt?

Natürlich - sogar diverse Serien, wobei wirklich brauchbar in meinen Augen nur die aus den 70ger Jahren ist - die ist wirklich sehr klasse (beachte den Thread unter "Weitere Krimihits der 70ger Jahre)


Titel: Re: Welche Serien habt ihr als Kinder damals regelmäßig verfolgt?
Beitrag von: wbohm am 14. Februar 2012, 19:05:34
Ich habe mich auch nur auf die Crimes beschränkt, ansonsten würden natürlich zahlreiche Kindertrickserien zukommen oder Serien wie "Dick & Doof" oder "Pat & Patachon".

Dann müsste das Threadthema in "Welche Krimi (Crime) Serien habt ihr als Kinder damals regelmäßig verfolgt" geändert werden und dann hätte ich bei mir dort garnichts aufschreiben können, denn als Kind durfte ich damals keine Krimiserien sehen ;). Da gab's halt für mich "nur" die oben genannten Drei, die ich, laut Threadthema, regelmässig verfolgt habe

Als Jugendlicher habe ich dann ein paar verfolgt, aber bei weitem nicht so viele wie mancher hier.



Titel: Re: Welche Serien habt ihr als Kinder damals regelmäßig verfolgt?
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 14. Februar 2012, 21:16:40
Du hast natürlich absolut recht, wbohm :) Den Peter steck ich mir zu :D


Titel: Re: Welche Serien habt ihr als Kinder damals regelmäßig verfolgt?
Beitrag von: Jaime am 25. Dezember 2014, 21:38:33
Damals habe ich einige Serien sehr gerne (auch heute noch) verfolgt:


Knight Rider
Ein Colt für alle Fälle
Hart aber herzlich
Der 6 Mio Dollar Mann
Die 7 Mio Dollar Frau
Die Schöne und das Biest
Love Boat
Buck Rogers
Tony Baretta
Ein Fall für Professor Chase
Spenser

u.a.



Titel: Re: Welche Serien habt ihr als Kinder damals regelmäßig verfolgt?
Beitrag von: Annette55 am 25. Dezember 2014, 22:03:03
     
      Daktari
      Percy Stuart(schon als sehr junges Kind.. :D)
      Das Haus am Eaton Place(mehr "nebenher mitgeschaut...",weil Mumm ein grosser Fan war..kicher..)
      Derrick
      Der Kommissar
      Der Alte
      Salto Mortale
      Die Hesselbachs
      Petrocelli
      Cannon,Starsky and Hutch,Charly´s Angel
      Die Strassen von San Francisco
      Bonanza,Rauchende Colts
      Big Valley,Brady Bunch


Titel: Re: Welche Serien habt ihr als Kinder damals regelmäßig verfolgt?
Beitrag von: Danny Wilde am 30. Juli 2018, 21:10:38
Hauptsächlich Kinderserien wie Rin Tin Tin, Flipper, Lassie, George, als ich etwas älter wurde durfte ich dann Krimis schauen wie Columbo, Simon Lark, Petrocelli oder Rockford.


Titel: Re: Welche Serien habt ihr als Kinder damals regelmäßig verfolgt?
Beitrag von: Fran am 21. August 2019, 21:17:10
Als Kind die tschechischen Kinderserien (Pan Tau, Märchenbraut, Der fliegende Ferdinand und Die Besucher), die "Spukserien" des DDR-Fernsehens. Dann gab es noch andere schöne osteuropäische Kinderserien.

Dann erinnere ich mich an

Dick Turpin, Dirk van Haveskercke, Fury (lief in den Achtzigern nachmittags in der ARD), die brasilianischen Telenovelas (Die Sklavin Isaura und Sinha Moca, typische Mädelsserien) und als ich älter war durfte ich aufbleiben und mit meiner Mutter am Dienstagabend Dallas sehen.


Titel: Re: Welche Serien habt ihr als Kinder damals regelmäßig verfolgt?
Beitrag von: McCormick am 16. November 2023, 16:20:22
Mensch da habe ich so eine Art Doku über die damaligen Schwedischen Kinderdarsteller gefunden und in Teil 2 wo dann Mats Wikström interviewt wurde welcher damals den Karlsson spielte gibt es keinen Untertitel. Er spricht komplett Schwedisch.

https://youtu.be/xtTFkm34j3o?t=499

Der weltbeste Karlsson nun wirklich ein Mann. 59 Jahre ist er inzwischen.

Es ist ja nie wirklich klar gewesen ist er ein Junge oder ein Mann. Ich kenne die Bücher leider nicht und weiß nicht ob es da mal erklärt wird.

Warum wurde nur das erste Buch verfilmt? Tatsächlich war geplant das es weitergehen sollte. Aber der Film floppte im schwedischen Kino. Produzent Olle Nordemar erwähnte das die Bücher alle die gleiche Struktur hätten und es darum keinen Spaß gemacht hätte immer das gleich zu drehen.

Das hier Bluescreen verwendet wurde ist klar. Was man nie erklärt wie ging das mit dem Propeller. Es gibt leider kein Making Of Material. 




Titel: Re: Welche Serien habt ihr als Kinder damals regelmäßig verfolgt?
Beitrag von: Fran am 16. November 2023, 20:37:38
Ich hatte als Kind eine DDR-Ausgabe des Buches (erster Teil), in den Illustrationen sah er aus wie ein Mann, ich glaube er hat auch erwähnt, daß er ein Mann in den besten Jahren sei? Die anderen zwei Bücher habe ich nach der Wende gelesen, aber ich glaube, es war ein Fehler nach dem ersten Buch noch zwei Fortsetzungen zu schreiben. Ein Teil der Komik bestand auch darin, daß die Eltern nicht an die Existenz von Karlsson geglaubt hatten und der immer dann davonflog, wenn sie kamen. Als sie ihn dann kennenlernten, konnte man das nicht mehr durchziehen.