Titel: 3.7. Die Motorradjagd (Motorcycle boogie) Beitrag von: Jaime am 12. Januar 2008, 09:48:38 3.7. Die Motorradjagd (Motorcycle boogie) Stuntman Evil Knievel ist in Deutschland für einen seiner berühmt berüchtigten Motorradsprünge über 15 Auto. Als er vor einer Show am Nachmittag noch einen Ausflug macht, springt plötzlich eine junge Frau auf sein Motorrad und fordert ihn auf, ein davonrasendes Auto zu verfolgen. Evil überlegt nicht lange und folgt ihrer Aufforderung. Doch das bereut er auf der Stelle, als sie sich der ostdeutschen Grenze nähern. Doch die Frau hält ihn an, einfach durch die Grenze zu fahren. Das führt unweigerlich dazu, daß sie von der Polizei gejagt werden. Sie können vorerst nur entkommen, weil sie sich in einem Umzugslaster verstecken. Dort erklärt ihm die Frau, wer sie ist und was das alles zu bedeuten hat. Sie sagt, sie heiße Jaime und die Männer, die sie verfolgt, hätten ein wichtiges Computerband gestohlen, das sie unter alles Umständen wieder haben müsse. Jaime muß unbedingt zum KGB Hauptquartier und sorgt dafür, daß sie und der fremde Motorradfahrer gefaßt werden. Als die beiden eingesperrt werden, kommen Jaime Gewissensbisse, ihn mit hinein gezogen zu haben, hatte Rudy sie doch gewarnt, nichts zu riskieren. Mit einem Trick kommen die beiden an das Computerband. Nur die Flucht aus dem KGB Hauptquartier erweist sich als äußerst schwierig. Als sie zur Grenze kommen, beweist Evel ihr, daß er in Wirklichkeit einer der waghalsigsten Motorradstuntmen der Welt ist, was sie bis dato nicht glauben wollte. (erstellt von "Jaime") Deutsche TV-Premiere: Do. 22.03.1990 RTLplus Original-TV-Premiere: Sa. 05.11.1977 ABC Titel: Re: 3.7. Die Motorradjagd (Motorcycle boogie) Beitrag von: Jaime am 30. Dezember 2014, 21:59:27 Wissenswerte Infos zur Folge: In dieser Folge taucht Oscar nicht persönlich auf. Rudy übernimmt seine Position und trägt den Codenamen „Doc“. Evil Knievel war in den 70ern als Motorrad – Stuntman weltbekannt. Sehr ungewöhnlich, daß Jaime ihn nicht erkennt, zumal er ständig beteuert, er wäre Evil Knievel. :-\ Genauso kann sie ja umgekehrt behaupten, daß sie die ehemalige Profitennisspielerin Jaime Sommers wäre. :) Als Jaime und Evil in der DDR vor einer Gaststätte anhalten, kann man auf dem Namensschild einen Fehler im Schriftbild erkennen. Dort steht „Gastätte Weinau“ anstatt „Gaststätte Weinau“. Laut Evil Knievel versteht er ein bißchen die deutsche Sprache. Dieses erkennt man allerdings nur in der Originalversion, wo er Jaime einige Konversationen zwischen deutschen Polizisten übersetzt. In der deutschen synchronisierten Fassung fragt Jaime ständig, was Wortfetzen, die sie verstanden hat, bedeuten sollen (nicht im sprachlichen Sinne). Im Original versucht, Lindsay Wagner deutsch zu sprechen, um Evil zu erzählen, was sie durch die Wand gehört hat. |