NOSTALGIE CRIME BOARD

=> 4. STAFFEL => Thema gestartet von: Theo Kojak am 02. Februar 2013, 23:04:00

Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages


Titel: 70. König der Fäuste (A Sense of Debt)
Beitrag von: Theo Kojak am 02. Februar 2013, 23:04:00
70. König der Fäuste
(A Sense of Debt)

Um für T.C. Geld einzutreiben, das ihm noch ein Kunde schuldet, fliegt Magnum nach Detroit. Dort will er sich auch gleich ein Spiel der "Detroit Tigers" ansehen. Währenddessen baut T.C. mit Magnums Ferrari einen Unfall und gerät in die Schuld eines Boxers.


Titel: Re: 70. König der Fäuste (A Sense of Debt)
Beitrag von: wbohm am 09. Februar 2013, 18:59:46
Eine meiner (vielen) Lieblingsepisoden von Magnum. Die kindliche Freude von Magnum als er erfährt, dass er nach Detroit fliegen darf und sich dabei ein paar Spiele seiner geliebten Tigers ansehen kann ist einfach schön.

Herrlich der Gag, als er dann in einer Detroiter Bar sitzt und verzweifelt ist, dass er das Spiel nicht sehen kann. Da bekommt er doch von 2 Barbesuchern Freikarten für das Spiel. Er bedankt sich und fragt den Barkeeper, wer denn die beiden waren. Der zeigt nur auf das gerahmte Bild. Es handelte sich um 2 der grössten Tigers Spieler der 80er und 90er Jahre, Alan Trammell und Lou Whitaker, die sich in dieser Folge selbst spielten. Und er hat sie nicht erkannt  :totlach:


Titel: Re: 70. König der Fäuste (A Sense of Debt)
Beitrag von: Magnums mara am 17. April 2013, 19:46:14
Die kindliche Freude von Magnum als er erfährt, dass er nach Detroit fliegen darf und sich dabei ein paar Spiele seiner geliebten Tigers ansehen kann ist einfach schön.
Stimmt, fand ich auch sehr erfrischend!


Zitat
Herrlich der Gag, als er dann in einer Detroiter Bar sitzt und verzweifelt ist, dass er das Spiel nicht sehen kann. Da bekommt er doch von 2 Barbesuchern Freikarten für das Spiel. Er bedankt sich und fragt den Barkeeper, wer denn die beiden waren. Der zeigt nur auf das gerahmte Bild. Es handelte sich um 2 der grössten Tigers Spieler der 80er und 90er Jahre, Alan Trammell und Lou Whitaker, die sich in dieser Folge selbst spielten. Und er hat sie nicht erkannt  :totlach:
Das gefiel mir auch sehr gut und ich dachte so bei mir "ja, endlich hat er mal Glück!!" Aber dann ... wird er mitten im Spiel von Higgins und den anderen abberufen und er zieht von dannen. Tat mir echt leid für ihn; ich glaube, ich wäre an seiner Stelle einfach da geblieben. Da bekommt man schon mal ne Karte geschenkt und dann darf er nicht mal zuende gucken. Da hätte Magnum gerne egoistischer sein dürfen .. .tse ....  :(

Dies war eindeutig eine TC-Folge. Er hat seine Sache sehr gut gemacht und sich super und authentisch als Laienboxer dargestellt! Sehr ehrenwert sein Verlangen, diesen "Endgegner" doch noch k.o. zu schlagen.  Mir hat die Folge auch gut gefallen, auch wenn wenig Magnum diesmal dabei war. Er war diesmal leider mehr hübsches Beiwerk. Seine Klamotten gefielen mir gut; ist ja doch eher selten, Magnum so angezogen zu sehen.  ;)


Titel: Re: 70. König der Fäuste (A Sense of Debt)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 22. April 2013, 12:38:16
Die Folge erinnert mich an die "Rocky" Filme :)

Neben der Folge "Mr. White Death" die einzige "Boxer-Folge" der Serie :)


Titel: Re: 70. König der Fäuste (A Sense of Debt)
Beitrag von: Ducky am 20. April 2014, 13:59:54
 :5sterne:

Ich finde es ja meistens gut, wenn die "Nebencharktere" mal im Rampenlicht stehen und TC konnte hier wirklich glänzen

Magnum's Begeisterung und die Barszene waren wirklich klasse

Ich muste am Ende auch an Rocky denken, ich vermute, die Anspielung war beabsichtigt.