NOSTALGIE CRIME BOARD

=> JAMES CAGNEY => Thema gestartet von: Dan Tanna Spenser am 28. Juni 2013, 19:13:10

Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages


Titel: Todesangst bei jeder Dämmerung (Each Dawn I Die) (USA, 1939)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 28. Juni 2013, 19:13:10
Quelle: wikipedia

Todesangst bei jeder Dämmerung (im Original Each Dawn I Die) ist ein US-amerikanischer Kriminalfilm des Regisseurs William Keighley aus dem Jahr 1939. Das Drehbuch basiert auf dem gleichnamigen Roman von Jerome Odlum. Die Erstausstrahlung in Deutschland erfolgte am 11. Oktober 1977 im ZDF.

Frank Ross, ein Reporter einer Großstadt-Zeitung, recherchiert über einen korrupten Politiker, der das Amt des Gouverneurs anstrebt. Während der Recherche wird Ross niedergeschlagen. Er wird mit Alkohol übergossen und ins Auto verfrachtet. In dieser Verfassung überfährt Ross einen Mann. Sofort wird Ross wegen Totschlags angeklagt und zu zwanzig Jahren Gefängnis verurteilt.

Im Gefängnis freundet sich Ross mit Stacey an, der ihm das Leben rettet. Draußen versuchen seine Freunde ihm zu helfen, indem sie den wahren Schuldigen suchen. Doch leider bleibt der Erfolg aus. Auch Stacey will Ross helfen, den Mörder zu finden. Als Gegenleistung soll Ross ihm helfen, aus dem Gerichtsgebäude zu entfliehen, wenn seine Verhandlung wegen Mordes an einem Mitgefangenen beginnt.

Staceys Flucht gelingt, doch er hält sich nicht an sein Versprechen gegenüber Ross, den Mörder zu suchen. Ross, dessen Mitwirkung an Staceys Flucht bekannt geworden ist, muss für Monate in Einzelhaft. Ross' Freundin Joyce kann Stacey überzeugen, die Suche aufzunehmen. Stacey findet heraus, dass der wahre Mörder ein unbeliebter Gefängnisspitzel ist. Er beschließt zurück ins Gefängnis zu gehen, den Mörder zu finden und Ross zu befreien. Während eines Krawalls im Gefängnis kann Stacey den Mörder als Fargo Red identifizieren und zu einem Geständnis gegenüber einem Wärter bewegen, das Ross entlastet und rehabilitiert.


    James Cagney: Frank Ross
    George Raft: Stacey
    Jane Bryan: Joyce
    George Bancroft: Armstrong
    Max Rosenbloom: Fargo Red
    Alan Baxter: Carlisle
    Stanley Ridges: Meuller
    Emma Dunn: Mrs. Ross
    Victor Jory: Grayce




Titel: Re: Todesangst bei jeder Dämmerung (Each Dawn I Die) (USA, 1939)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 28. Juli 2014, 18:25:43
Den serviere ich mir heute abend :)


Titel: Re: Todesangst bei jeder Dämmerung (Each Dawn I Die) (USA, 1939)
Beitrag von: wbohm am 28. Juli 2014, 18:38:43
@wbohm: Da ist wohl gerade jemand auf dem Cagney-Trip, was? ;)

Dito?

:D


Titel: Re: Todesangst bei jeder Dämmerung (Each Dawn I Die) (USA, 1939)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 28. Juli 2014, 18:39:40
@wbohm: Da ist wohl gerade jemand auf dem Cagney-Trip, was? ;)

Dito?

:D

Hast doch selber Schulkd, wenn du mich angefixt hast! :D


Titel: Re: Todesangst bei jeder Dämmerung (Each Dawn I Die) (USA, 1939)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 29. Juli 2014, 05:57:53
Den serviere ich mir heute abend :)

Gesagt....getan! :D

Wieder ein sehr spannender Film, diesmal im Knast-Milieu. Neben James Cagney (erneut von Wolfgang Draeger synchronisiert!) brilliert George Raft ("Nachts unterwegs"), ein weiterer Schauspieler, den ich immer sehr gerne sehe :) Und das Duo Cagney / Raft klappt wirklich sehr gut :)

Wie naiv früher doch Gefängnisaufseher waren, wenn Schwerstkriminelle Besuch bekommen. Die dürfen sich umarmen, ganze Picknickkörbe mitbringen (von der sprichwörtlichen Säge im Kuchen hatten die wohl noch nichts gehört!) :totlach: Ebenfalls aus heutiger Sicht eher komisch: Wie Cagney verurteilt wurde. Da wurde er nur mit Alkohol übergossen und schon heißts Alkohol am Steuer: Einen Alkoholtest über den Promillestand gabs damals eben noch nicht....Pech für Cagney :DLächerlich auch die Strafen....20 Jahre wegen Totschlags an einen rechtschaffenden Bürger, der vorher nie straffällig geworden ist - ist schon hart! Noch witziger war Rafts Strafe: 199 Jahre (!!!) - ob er die tatsächlich alle runtergerissen hätte? :totlach:

Die Freundschaft und die Loyalität zwischen Cagney und Raft war bemerkenswert in diesem Film. Ein berüchtigter Gangsterboss und ein Zeitungsreporter - und letztendlich gibt Raft sogar sein Leben für Cagney.

Mir hatte der Film sehr gut gefallen - bekommt von mir :4sterne: