=> FILME MIT ROBERT REDFORD => Thema gestartet von: Dan Tanna Spenser am 30. Juni 2013, 19:15:22|
Titel: Brubaker (USA, 1980) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 30. Juni 2013, 19:15:22 Brubaker (Robert Redford), der neue Gefängnisdirektor in Wakefield, wird als Strafgefangener in die Vollzugsanstalt eingeschleust, um die brutale Welt dort ganz genau kennenzulernen. Als er die Zustände ändern will, schafft er sich Feinde, die ihm nach dem Leben trachten.
Handlung Der Gouverneur von Arkansas nominiert Henry Brubaker 1968 zum neuen Direktor des Wakefield-Gefängnisses. Er soll dort die neuen Gesetzesreformen durchsetzen. Zu diesem Zweck lässt sich Brubaker als Häftling in die Anstalt einschleusen. Der Kriminologe Brubaker erfährt am eigenen Leib, dass Korruption, Vergewaltigung und Folter zum Gefängnis-Alltag gehören. Auf den Feldern arbeiten die Häftlinge bis zu fünfzehn Stunden am Tag bis zum körperlichen Zusammenbruch. Fassungslos muss Henry Brubaker etwa feststellen, dass Häftlinge weiter im Gefängnis festgehalten werden, obwohl sie ihre Haftzeit bereits längst verbüßt haben. Daraufhin entschließt sich Brubaker, den Kampf gegen die Missstände - nicht nur in der von ihm geleiteten Haftanstalt, sondern des amerikanischen Strafvollzugs überhaupt - aufzunehmen. Bei einer Geiselnahme gibt sich Henry Brubaker als neuer Anstaltsleiter zu erkennen und beginnt, den Kampf gegen die unmenschlichen Zustände auf seine Weise zu führen. Seine Maßnahmen und seine Enthüllungen erregen zusehends das Misstrauen des Gouverneurs und des Gefängnisgremiums, als Brubaker ein Massengrab von 200 ermordeten Gefangenen exhumieren lässt. Kritik „Spannender gesellschaftskritischer Film, der ein Hohes Lied des mutigen Einzelkämpfers anstimmt, Möglichkeiten der Veränderung aber nur zaghaft andeutet.“ – Lexikon des Internationalen Films Hintergrund Das Drama von Stuart Rosenberg basiert auf einem Bericht von Thomas Murton, der bei den Dreharbeiten auch als Berater tätig war. Der Film wurde im Junction City Prison in Junction City, (Perry County), Ohio gedreht. Auszeichnungen Das Drehbuch von W. D. Richter und Arthur A. Ross wurde 1980 zur 53. Oscarverleihung nominiert. Der Film gewann im Jahr 1981 für den Tonschnitt den Golden Reel Award. Robert Redford: Henry Brubaker Yaphet Kotto: Richard 'Dickie' Coombes Jane Alexander: Lillian Gray Murray Hamilton: John Deach David Keith: Larry Lee Bullen Morgan Freeman: Walter Matt Clark: Roy Purcell Tim McIntire: Huey Rauch Richard Ward: Abraham (alter Häftling) Jon Van Ness: Zaranska M. Emmet Walsh: C.P. Woodward Albert Salmi: Rory Poke Linda Haynes: Carol Everett McGill: Eddie Caldwell Val Avery: Wendel Quelle: wikipedia (http://t1.stooorage.com/thumbs/1618/9255572_eo2v7nskod.jpg) Titel: Re: Brubaker (USA, 1980) Beitrag von: schimmi am 19. Juli 2013, 16:44:09 ??? Der Film gefiel mir überhaupt nicht.Den schaute ich auch nur aus Sympathie mit Frl.Winnetou an,die Robert Redford gerne sieht!
An sich mag ich ihn auch,aber eben nur in bestimmten Filmen-mein Lieblingsfilm mit ihm:Spy Game :freu: :freu: Titel: Re: Brubaker (USA, 1980) Beitrag von: Jesse am 24. Juni 2014, 08:22:10 Da ich ja Robert Redford sehr gerne sehe und Gefängnisfilme mag, gibt es von mir :5sterne:! :)
So verschieden sind halt die Geschmäcker... ;) Titel: Re: Brubaker (USA, 1980) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 24. Juni 2014, 12:57:18 Auch keiner meiner Redford-Highlights, reicht aber noch wegen der zugegeben interessanten Story für :3sterne:
Titel: Re: Brubaker (USA, 1980) Beitrag von: Mrs. Steed am 08. Juli 2014, 21:25:09 Ich mag den Film mir Robert Redfort. Er gehört zwar auch nicht zu meinen Lieblingsfilmen mit ihm, aber er wenn er dann
mal wieder im TV kommt, schaue ich ihn mir immer wieder gern an. |