NOSTALGIE CRIME BOARD

=> HO - 1. STAFFEL => Thema gestartet von: Dan Tanna Spenser am 18. Oktober 2013, 23:53:13

Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages


Titel: 17. Ein einfacher Diebstahl (For the love of money)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 18. Oktober 2013, 23:53:13
Harrys neuester Auftrag führt ihn aus San Diego nach Santa Monica, Los Angeles. Gemeinsam mit ihrem Mann Frank hat sie den Tresor des Filmagenten Fielding geknackt. Jetzt ist Frank verschwunden. Emily hat von ihrem Chef Bernie Fielding 25.000 Dollar in Wertpapieren entwendet und hat nun Gewissensbisse und möchte sie ihm zurückgeben. Harry soll vermitteln. Da wird Harry gewahr, dass es sich nicht um 25.000 Dollar, sondern um 500.000 Dollar handelt! Emilys Lebensgefährte Frank hatte hinter Emilys Rücken mehr genommen als vereinbart. Als wenig später Fielding ermordet aufgefunden wird, gerät Frank unter Mordverdacht. Doch Harry ist nicht überzeugt.  Auch der verschuldete Charlie und Fieldings Freundin Pauline haben Motive. Zudem lernt Harry den skeptischen Lieutenant K.C. Trench kennen...

Text: TV-Berlin & selbstverfasst


Titel: Re: 17. Ein einfacher Diebstahl (For the love of money)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 19. Oktober 2017, 06:35:08
Besondere Gaststars dieser Folge: Bernie Kopell ("Love Boat") (als Charlie), Joe Silver (als Bernie Fielding), Sharon Farrell (als Pauline).

Erstmalig treten ab hier Anthony Zerbe (als Lt. K.C.Trench) und Paul Tulley (als Sgt. Don Roberts) auf.

Als wiederkehrender Charakter spielt Kathrine Baumann Harrys "Sekretärin" Betsy

Hintergrund-Infos:
Bei dieser folge hat man eigentlich das Gefühl, dass hier eine neue Staffel beginnt: Los Angeles statt San Diego, Trench statt Manny, Roberts statt Cole. Es ist sehr erfreulich, dass es eine Folge gab, wo Harry und Trench sich kennenlernten und es nicht einen wortlosen 1:1 Austausch gab. es wäre möglich, dass Harry sich in Los Angeles jetzt niederläßt und San Diego den Rücken kehrt... Ich dachte eigentlich, dass Trench erst ab Staffel 2 mitmacht, aber nein - das passierte schon alles innerhalb der 1. Staffel.

Auch diese Folge muß eine der ersten gewesen sein, die im deutschen TV ausgestrahlt wurde. Harrys deutsche Stimme Erik Schumann klingt hier bedeutend jünger als in den Folgen zuvor. Ich habe mal nachgesehen und festgestellt, dass die Serie erstmals 1978 im deutschen TV ausgestrahlt wurde. Vom  30.03.1978–Sept.1978. SAT.1 zeigte 1986 erst neue Folgen. Das erklärt es sicher, 8 Jahre Unterschied merkt man am Klang seiner Stimme.


Jetzt aber zur Folge...
Witzig fand ich, wie dieser eine Informant sich den Namen nicht richtig von der Frau merkte und meinte. "Sie hiess Kathy....Kathy, irgendwas mit Kathy...." Und Harry sagte "Danke, das hilft mir ja ungemein weiter!" :D

Witzig auch die erste Begegnung zwischen Harry und Trench. Trench forschte danach erst nach, wer Harry überhaupt ist und war ihm sehr skeptisch gegenüber, besonders als Harry einen Faktentausch vorschlug und Trench ihm tolle Infos gab und Harry gab ihm Belangloses, was seit langer zeit bekannt war....das war Trench eine Lehre und warnte Harry, ihn nie mehr gute Infos zu geben :D

Harry staunte nicht schlecht, als er gewahr wurde, dass nicht 25 sondern 500.000 Dollar in Wertpapieren geklaut wurden. Hatte Emily mal eben kurz lockere 475.000 Dollar "vergessen" :D Und das, wo Harry beinahe einen Deal mit Fielding ausgemacht hatte :D

Nett auch, als Harry Frank wiedergefunden hatte und er vor ihm weglief bis zum Auto und Harry dann wegrutschte und Trench meinte:

Trench: Was haben Sie denn gemacht?
Harry: Ich habe Hasch mich mit einem Auto gespielt und verloren
:D

Witzig auch Harrys Nachbarin Betsyin seiner Mietswohnung....die immer mit Harry anbandeln wollte, aber Harry Angst vor ihrem starken Freund hatte und sie schweren Herzens immer abblitzen liess :D Am Ende der Foilge meinte sie dann, ihr Freund wäre für längere Zeit nach Hongkong unterwegs und Harry sagte "Hongkong? OK, das ist weit genug" und schon fing das Techtelmechtel mit der Schönheit an :totlach:

Auch nett war wieder Harrys "Sekretärin" Betsy, die immer seine Anrufe entgegen nahm....Harry muß sich vorgekommen sein, wie ein kompletter Detektiv....mit Sekretärin - darin kpnnte er sich sicher gewöhnen :D Und sie taucht ja auch noch 2 Mal in der Serie auf :D

Dass Pauline Fielding ermordet hate, dachte ich mior schon....und das sie ausgerechnet was mit Pleitegeier Charley hatte (gespielt von Love Boat-Doktor Bernie Kopell) der ja nicht gerade ein Adonis ist :D Charles wurde das denn zu heiß und wollte zur Polizei gehen....da wollte Pauline ihn auch beseitigen, Harry konnte das im letzten Moment noch verhindern.

Nett auch, wie Harry diesen anderen Detektiv  ärgerte, den Fielding anheuerte :D

:4sterne: für dies e Folge


Titel: Re: 17. Ein einfacher Diebstahl (For the love of money)
Beitrag von: Fran am 14. Juni 2019, 22:33:03
Hier zeigt sich Harrys unwiderstehliche Wirkung auf Frauen. Ich hoffe doch, daß es in der deutschen Fassung nicht rausgeschnitten wurde:

Kathy: I like your cologne.
Harry: You what?

Kathy: Your cologne. I like it.

Harry Orwell: I don't use cologne.

Kathy: Wow.



Titel: Re: 17. Ein einfacher Diebstahl (For the love of money)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 15. Juni 2019, 22:15:54
Hier zeigt sich Harrys unwiderstehliche Wirkung auf Frauen. Ich hoffe doch, daß es in der deutschen Fassung nicht rausgeschnitten wurde:

Kathy: I like your cologne.
Harry: You what?

Kathy: Your cologne. I like it.

Harry Orwell: I don't use cologne.

Kathy: Wow.



Nein, diese Szene ist auch im deutschen drin :)