Titel: Mord im Orient-Express (Murder on Orient Express) (1974) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 04. Juli 2014, 23:02:13 Der Film beginnt mit einer Collage aus Szenen, Zeitungsausschnitten und Kommentaren über den Fall eines kleinen Mädchens namens Daisy Armstrong, welches im Jahre 1930 in den USA aus dem Hause ihrer Eltern, reicher und hoch angesehener Bürger, entführt und nach Zahlung des Lösegeldes tot aufgefunden wird.
Fünf Jahre später: Der belgische Detektiv Hercule Poirot hat gerade in Jordanien einen Fall abgeschlossen und reist übers winterliche Istanbul zurück nach London. Als er ein Abteil im Kurswagen Istanbul-Calais des nächsten Orient-Expresses buchen will, stellt sich heraus, dass der Zug ausgebucht ist. Mit Hilfe seines Freundes Signor Bianchi, des Direktors der Eisenbahngesellschaft, bekommt Poirot doch noch einen Platz im Schlafwagen. Im Speisewagen macht ihm der US-amerikanische Geschäftsmann Samuel Edward Ratchett folgendes Angebot: Poirot solle ihn für sehr viel Geld bewachen, denn er erhalte regelmäßig Morddrohungen und schlafe mit einer Waffe unter dem Kissen. Poirot lehnt das Angebot ab. Nachts wird Poirot mehrmals von merkwürdigen Geräuschen geweckt. Mitten in der Nacht zwischen Vinkovci und Brod in Jugoslawien wird Ratchett durch zwölf Messerstiche ermordet und am Morgen tot aufgefunden. Der Expresszug ist inzwischen auf freier Strecke auf jugoslawischem Gebiet im Schnee steckengeblieben. Keiner kann den Zug verlassen; auch der Mörder nicht. Der Telegraf streikt, und die jugoslawische Polizei kann nicht benachrichtigt werden. Daher bittet Signor Bianchi, der sich ebenfalls im Zug befindet, Hercule Poirot um die Aufklärung des Falles. Im Abteil des Toten findet Poirot einen fast verbrannten Brief, aus dem er auf die wahre Identität des Toten schließen kann. Es handelt sich um den Verbrecher Casetti, der die kleine Daisy Armstrong entführt hatte und Schuld an ihrer Ermordung und in der Folge an weiteren Todesopfern ist, sich aber der gerechten Strafe in den USA entziehen konnte. Casetti/Ratchett wurde mit zwölf Stichen getötet, und das Sonderbare daran ist: Jeder Stich ist verschieden tief und verschieden kraftvoll ausgeführt worden. Am Tatort werden außerdem ein Taschentuch und ein Pfeifenreiniger gefunden. Des Weiteren wird in einem der Koffer der Mitreisenden die Uniform eines Schlafwagenschaffners gefunden. Alle Menschen im Zug werden verhört, aber es befindet sich niemand an Bord, der zugibt, den gefundenen Pfeifenreiniger und das Taschentuch zu besitzen. Poirot hat den Verdacht, dass alle Zuginsassen unter einer Decke stecken. Weitere Infos: http://de.wikipedia.org/wiki/Mord_im_Orient-Expre%C3%9F_%28Film%29 Albert Finney: Hercule Poirot Lauren Bacall: Mrs. Hubbard Martin Balsam: Signor Bianchi Ingrid Bergman: Greta Ohlsson Michael York: Graf Andrenyi Jacqueline Bisset: Gräfin Andrenyi Jean-Pierre Cassel: Pierre Paul Michel Sean Connery: Colonel Arbuthnot John Gielgud: Mr. Beddoes Wendy Hiller: Prinzessin Dragomiroff Anthony Perkins: Hector MacQueen Vanessa Redgrave: Mary Debenham Rachel Roberts: Hildegarde Schmitt Richard Widmark: Mr. Ratchett Colin Blakely: Mr. Hardman George Coulouris: Dr. Constantine Denis Quilley: Antonio Foscarelli Jeremy Lloyd: ADC Vernon Dobtcheff: Concierge (http://ecx.images-amazon.com/images/I/51l7SHzOXVL.jpg) Titel: Re: Mord im Orient-Express (Murder on Orient Express) (1974) Beitrag von: SilverLion am 05. Juli 2014, 06:19:26 Da ich mir den Film "Tod auf dem Nil" mit Ustinov schon vorlanger Zeit in meiner Sammlung haben wollte und ich bisher immer auf eine gute Blu-Ray Version gewartet habe, habe ich nun letztens allerdings umgelenkt, als letztens diese Komplettbox Aktion war. Habe mir nun diese DVD Box mit 3 Hercule Poirot Filmen gekauft. Den Film "Mord im Orient-Express" habe ich vor etlichen Jahren das letzte mal gesehen und kann mich kaum noch daran erinern, werde das demnächt mal nachholen.
(http://ecx.images-amazon.com/images/I/51CoBIkqIjL.jpg) Titel: Re: Mord im Orient-Express (Murder on Orient Express) (1974) Beitrag von: Ducky am 06. Juli 2014, 08:56:03 "Mord im Orient Express" ist eines meiner Lieblingsbücher und diese Verfilmung einer meiner Lieblingsfilme. Großes Starkino und wenn die Verfilmung auch nicht in allen Einzelheiten ganz werkgetreu ist (manches aus dem Roman ist wohl auh schwer filmisch umzusetzen), so wird das durch die tolle Atmosphäre des Films doch mehr aus ausgeglichen.
:5sterne: Titel: Re: Mord im Orient-Express (Murder on Orient Express) (1974) Beitrag von: McCormick am 17. Juni 2015, 23:52:24 Der Film bekommt schon wieder eine Neuverfilmung das brauch einfach nicht :wall:. Kenneth Branagh soll bei der Neuverfilmun Regie führen. Alles weitere ist im Link zu lesen:
http://www.dvd-forum.at/news-details/51240-kino-mord-im-orient-express-thor-regisseur-kenneth-branagh-bernimmt-agatha-christie-neuverfilmung (http://www.dvd-forum.at/news-details/51240-kino-mord-im-orient-express-thor-regisseur-kenneth-branagh-bernimmt-agatha-christie-neuverfilmung) Titel: Re: Mord im Orient-Express (Murder on Orient Express) (1974) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 18. Juni 2015, 00:14:53 Sollte mal langsam gut sein mit den ganzen Remakes! Das original von `74 toppen die sowieso nicht....
Titel: Re: Mord im Orient-Express (Murder on Orient Express) (1974) Beitrag von: giorgio am 08. Oktober 2015, 11:40:50 Ein echtes Starvehikel. Schon die Besetzungsliste macht den Film zum Pflichtevent! Habe ihn zwar schon oft gesehen, bleibe aber immer wieder daran hängen, wenn er gespielt wird. Besonders originell finde ich, dass beide Bogart-Partnerinnen Bacall und Bergmann auftreten.
Schade: Wenn es hiervon ein Remake geben wird, werden sie im TV in Zukunft nur noch das Remake spielen, wie sonst auch... :wall: Titel: Re: Mord im Orient-Express (Murder on Orient Express) (1974) Beitrag von: Chrissie am 05. Juli 2023, 11:48:30 Sollte mal langsam gut sein mit den ganzen Remakes! Das original von `74 toppen die sowieso nicht.... Rueckblickend muss ich sagen, dass die Branagh Version nicht annaehernd so gut war wie die mit Sean Connery. Dieser alte Film aus den 70er Jahren und die 1945 Version von "And Then There Were None" sind meine beiden Lieblingsverfilmungen von Agatha Christie. Titel: Re: Mord im Orient-Express (Murder on Orient Express) (1974) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 05. Juli 2023, 23:32:32 Sollte mal langsam gut sein mit den ganzen Remakes! Das original von `74 toppen die sowieso nicht.... Rueckblickend muss ich sagen, dass die Branagh Version nicht annaehernd so gut war wie die mit Sean Connery. Dieser alte Film aus den 70er Jahren und die 1945 Version von "And Then There Were None" sind meine beiden Lieblingsverfilmungen von Agatha Christie. Kann ich mir auch vorstellen. Zudem muß man nicht alles zu Tode reiten... |