Titel: 9. Ein Denkmal für die Ewigkeit (Blueprint for Murder) Beitrag von: Theo Kojak am 06. September 2014, 01:33:59 9. Ein Denkmal für die Ewigkeit
(Blueprint for Murder) Multimillionär Beau Williamson (Forrest Tucker) ist nach einem heftigen Streit mit dem Architekten Elliot Markham (Patrick O³Neal) verschwunden. Da Williamson das ehrgeizige Bauprojekt ³Williamson City³ von Markham nicht finanzieren wollte, hat dieser ihn einfach umgebracht und kurzerhand einbetoniert. Nicht tief genug für Columbo. (78 Min.) Text: Premiere Titel: Re: 9. Ein Denkmal für die Ewigkeit (Blueprint for Murder) Beitrag von: Ducky am 10. Januar 2015, 15:05:15 ch habe die Folge mit GUT bewertet.
Es wimmelt in ihr zwar von herrlichen Szenen, aber leider hat sie auch einen Teil, der für mich "verbesseungswürdig" scheint Was ich an dieser Folge wirklich liebe: Columbo, der so verbissen den Fall klären will, auch als es noch gar keinen fall zu geben scheint Williamson's Ex-Frau, eine etwas exzentrische aber liebenswerte Person. Und ihr Interagieren mit unserem Inspector Das Spiel zwischen Markham und Columbo. Besonders die Aussage Columbos kurz vor Schluss: "Sollte ich das Spiel denn abbrechen?" Die Szene auf dem Bauamt Die Szene, in der der Polizist markham anhält Was aber in meinen Augen etwas unlogisch ist, ist dass Williamson's Leiche nicht gesucht wurde, als diese noch in den Stallungen lag ... Obwohl - wenn ich das jetzt schreibe, versthe ich endlich den Grund dafür: Hätte Columbo die leiche im Stall gefunden, wie hätte er dann markham mit dem mord in Verbindung bringen sollen? ich nehme es zurück, das war nicht unlogisch, das war genial!!!! Ärgerlich ist, dass für die deutsche DVD-Veröffentlichung die noch nicht synchronisierten Szenen wieder nicht nachsynchronisiert wurden. :3sterne: Titel: Re: 9. Ein Denkmal für die Ewigkeit (Blueprint for Murder) Beitrag von: Ulf am 10. Januar 2015, 20:08:12 Ärgerlich ist, dass für die deutsche DVD-Veröffentlichung die noch nicht synchronisierten Szenen wieder nicht nachsynchronisiert wurden. :3sterne: Die "noch nicht synchronisierten Szenen" gibt es aber Synchronisiert, wie sie im TV zuhören gibt. Ich habe keine Ahnung, warum man diese Folge mit den unnötigen nicht synchronisierten Szenen veröffentlicht hat. Titel: Re: 9. Ein Denkmal für die Ewigkeit (Blueprint for Murder) Beitrag von: Ducky am 11. Januar 2015, 07:34:56 Ich habe ja auch die TV-Aufnahme mit der vollständigen Synchro. Und bin da wirklich froh drüber
Titel: Re: 9. Ein Denkmal für die Ewigkeit (Blueprint for Murder) Beitrag von: Ulf am 11. Januar 2015, 14:51:05 Ich war damals so blöd, als Columbo noch im Free-TV lief und ich Zeit hatte, die Folgen nicht aufgenommen. Den Sender, wo Columbo jetzt läuft, empfange ich nicht.
Titel: Re: 9. Ein Denkmal für die Ewigkeit (Blueprint for Murder) Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 12. Januar 2015, 05:27:21 Ich habe ja auch die TV-Aufnahme mit der vollständigen Synchro. Und bin da wirklich froh drüber Ja, die habe ich auch. Ich habe von "Columbo" keine Kauf DVD - eben weil ebi einigen Folgen so ein Murks gemacht wurde. Wenn mal eine gute Box erscheint, wo die Fehler nachgebessert wurden, schlage ich auch zu, solange begnüge ich mich mit meinen TV Aufnahmen. Titel: Re: 9. Ein Denkmal für die Ewigkeit (Blueprint for Murder) Beitrag von: McCormick am 13. Februar 2017, 15:40:08 :4sterne: ein toller Fall. Typisch Columbo mit einigen witzigen Szenen wie das auf dem Bauamt wo Columbo in der Reihe stand sich vordrängte und dann musste er doch wieder hinten anstellen :totlach:
Titel: Re: 9. Ein Denkmal für die Ewigkeit (Blueprint for Murder) Beitrag von: Crockett am 28. Januar 2022, 21:28:53 Ärgerlich ist, dass für die deutsche DVD-Veröffentlichung die noch nicht synchronisierten Szenen wieder nicht nachsynchronisiert wurden. Warum hätte man sie nachsynchronisieren sollen, wo es doch eine vollständige Synchronfassung mit Klaus Schwarzkopf gibt? ;) Universal hat es nur leider verbockt, diese vollständige Fassung aufzutreiben und auf die DVD zu packen. Und so haben wir leider das miserable Ergebnis, dass an zwei Stellen die deutsche Synchro für viele Minuten aussetzt. Insgesamt fehlen dadurch 20 (!) Minuten deutscher Ton. :evil: Interessant an dieser Folge ist, dass es die einzige war, in der Peter Falk Regie führte. Inhaltlich bietet sie für meinen Geschmack aber nicht viel. Und die zahlreichen langen Szenen auf der Baustelle sind Geschmacksache. Amüsant hingegen ist die Sequenz von Columbo auf dem Bauamt, wo er sich zigmal in einer langen Schlange anstellen muss. Ein guter Seitenhieb auf die Bürokratie :lol: US-Erstausstrahlung: 09.02.1972 Deutsche Erstausstrahlung (BR): 06.03.1974 :2sterne: |