NOSTALGIE CRIME BOARD

=> WEITERE KRIMI & ACTIONFILME AUS DEN 60ER - 70ER JAHREN => Thema gestartet von: Shaft am 15. September 2006, 19:43:57

Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages


Titel: Die Seven-Ups (The Seven-Ups)
Beitrag von: Shaft am 15. September 2006, 19:43:57
Die "Seven-Ups", eine Elitetruppe der New Yorker Polizei, nimmt es mit Dienstvorschriften und Gesetzen nicht so genau, dafr ist sie erfolgreich. Ihr Anfhrer Buddy (Roy Scheider) pflegt beste Beziehungen zum Unterweltler Vito, einem alten Jugendfreund - eine Hand wscht die andere. Doch eines Tages geht eine Aktion grndlich in die Hosen, denn einer der Seven-Ups wird dabei ermordet ...

(http://www.filmposters.com/images/posters/379.jpg)


Ein packender Polizeifilm mit dster-realistischen Bildern und einer fast ebenso rasanten Autoverfolgungsjagd wie in "French Connection".


Titel: Die Seven-Ups (The Seven-Ups)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 16. September 2006, 00:24:42
Ja, ein toller Film! Ich habe den noch als altes VHS-Kaufvideo, leider gibts den ja noch nicht auf DVD.

Ein absolut packender, sehr empfehlenswerter Film mit einem gewohnt guten Roy Scheider ("Der weie Hai 1-2") [11]


Titel: Re: Die Seven-Ups (The Seven-Ups)
Beitrag von: holly am 25. Juni 2013, 18:53:23
gibt es jetzt auf dvd-sehr empfehlenswert!!


Titel: Re: Die Seven-Ups (The Seven-Ups)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 25. Juni 2013, 22:35:22
gibt es jetzt auf dvd-sehr empfehlenswert!!

??? Stimmt! War mir noch garnicht aufgeaffeln :)

http://www.amazon.de/Die-Seven-Ups-Roy-Scheider/dp/B007T2M9MO/ref=sr_1_1?s=dvd&ie=UTF8&qid=1372192451&sr=1-1&keywords=Die+Seven+Ups

sogar auch gleich auf BluRay erschienen
http://www.amazon.de/Die-Seven-Ups-Blu-ray-Roy-Scheider/dp/B007T2M8WA/ref=sr_1_2?s=dvd&ie=UTF8&qid=1372192451&sr=1-2&keywords=Die+Seven+Ups+

Muß ich mir noch unbedingt zulegen :freu:


Titel: Re: Die Seven-Ups (The Seven-Ups)
Beitrag von: holly am 26. Februar 2015, 13:13:40
jetzt noch mal gesehen-der film ist auch eine fortsetzung von french connection, nur ohne hackman.die verfolgungsjagt übertifft so manch anderen klassiker, auch die filmmusik und die kamera sind beste seventies atmosphäre.die stunts sind von philip d'antoni, der drehte auch schon bei bullitt und french connection die action szenen.


Titel: Re: Die Seven-Ups (The Seven-Ups)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 26. Februar 2015, 13:27:29
Muß ich auch mal wieder ansehen, ist schonwieder viel zulange her :(


Titel: Re: Die Seven-Ups (The Seven-Ups)
Beitrag von: Crockett am 20. August 2016, 16:06:53
Die Autoverfolgungsjagd ist wirklich spitze! Am Steuer des Gangsterautos saß übrigens der Stunt-Driver Bill Hickman, der diesen Part auch in Bullitt (mit Steve McQueen) spielte - damals allerdings noch mit kürzeren Haaren.  ;)  Er spielte ja auch in French Connection eine kleine Rolle (als unbeliebter FBI-Mann, der am Schluss von Doyle aus Versehen erschossen wird).

Laut wiki hat er in allen drei Filmen bei der Planung der Verfolgungsjagden mitgeholfen. Da hat er wirklich einen guten Job gemacht!

(https://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/d/d2/Publicity_Photo_of_Bill_Hickman.jpg)


Titel: Re: Die Seven-Ups (The Seven-Ups)
Beitrag von: Dan Tanna Spenser am 20. August 2016, 22:30:56
Für mich auch eine sehr unterschätzter 70s Crime-Klassiker, der neben einer tollen Story auch ein hervorragendes setting bietet. :)


Titel: Re: Die Seven-Ups (The Seven-Ups)
Beitrag von: Crockett am 05. März 2023, 12:53:58
Gestern nach einigen Jahren mal wieder gerewatcht, und ich muss meine Meinung ein wenig revidieren.

Die Autoverfolgungsjagd ist nach wie vor spitze. Aber der Rest des Films kommt doch relativ behäbig daher, und der Plot ist recht einfallslos.

Produzent Philip D'Antoni (der auch Bullit und French Connection produziert hatte) war diesmal auch der Regisseur. Zum ersten und zum einzigen Mal, denn man merkt, dass das nicht so recht sein Fach war. Der Film ist insgesamt ziemlich simpel inszeniert - abgesehen von den Actionsequenzen, von denen es aber nur zwei gibt: Die Autojagd und der Shootout am Schluss. D'Antoni wollte, wie man deutlich merkt, eine Art zweiten French Connection herstellen, aber dafür fehlt dem Film die raffinierte Story und die Spannung, die das Vorbild ausmachte.

Auch fehlt ein interessanter Bösewicht wie Fernando Rey. Richard Lynch als einer der beiden Entführer wirkt zwar recht verschlagen und gefährlich, ist aber letztlich doch eher uninteressant - genau wie der bullige Bill Hackman an seiner Seite, der hier wieder der Stuntdriver und Mitplaner der Autojagd war, aber so gut wie keinen Text hat.

Von den Seven-Ups sticht nur Roy Scheider hervor, dessen Performance den Film irgendwie rettet. Seine Kollegen bleiben eher nichtssagend und blass - zum Beispiel Ken Kercheval, der später in der Serie "Dallas" zu internationaler Berühmtheit gelangte. 

Die deutsche Synchronfassung entstand in Berlin und wartet mit vielen sehr guten Sprechern auf. Deutsche Stimme von Roy Scheider ist diesmal Michael Chevalier, der interessanterweise 2 Jahre später in "Der weiße Hai" den Part von Scheiders Kontrahenten übernahm: Robert Shaw. Allerdings hatte mir Rolf Schult auf Scheider in French Connection besser gefallen. Schade, dass man ihn nicht erneut besetzte. Scheiders alter Jugendfreund im Film, der sich als Komplize der Entführer entpuppt, wird von Norbert Langer synchronisiert, allerdings ohne den im Original sehr deutlich hörbaren italienischen Akzent.

 :3sterne: