Bekannte Gaststars: Jason Bateman ("Arrested Development") (als Stuart Morris), Marion Ross (als Maureen Collier), Edward Mulhare ("Knight Rider") (als namenloser Auktionator), Wendie Malick ("Hot in Cleveland", "Young Sheldon") (als Sarah Powell), Michael Parks (als Evan Powell), Pat Morita ("Karate Kid") (als Ling Goldberg), John Beck ("Flamingo Road") (als Jeremy), Natasha Gregson-Wagner (Robert Wagners Stieftochter!) (als Tibby), Donald Trump (als er selbst).
Interessantes: Dies ist die letzte Rolle für Lionel Stander als Max. Im Abspann wurde bereits sein Memorium erwähnt. Stander starb wenige Wochen nach Fertigstellung dieser Folge. Robert Wagner spielte erstmals mit seiner Stieftochter Natasha Gregson-Wagner zusammen. Sie ist die leiblische Tochter von Natalie Wood und Richard Gregson. Marion Ross und Pat Morita spielten zuvor in der Sitcom "Happy Days" zusammen, obwohl sie in diesem Film keine gemeinsamen Szenen hatten.
Patzer in der Folge: Diesmal keine gefunden
Musikstücke:Tony Bennett - I Left My Heart In San Francisco
Die Harts weilen in San Francisco, wo sie eine Charity-Versteigerung leiten und wertvolle Goldmünzen und andere Kostbarkeiten von einem versunkenen und nun geborgten alten Schiff versteigerten. In der Nacht davor hatte Jonathan einen Traum, das er ganz im Stile von Errol Flynn auf einem Piratenschiff seine holde Maid (Jennifer) vor dne blutrünstigen Bösewicht und Piraten Max rettet

Als Jonathan Jennifer anderen Morgen davon erzähblte, machte Jennifer sich darüber lustig...der friedvolle Max als blutrünstig... doch da kam Max und hatte Blutorangen dabei und meinte "Lecker...Blutoragnegn...die kommen mir jetzt genau richtig!"

Natürlich zog dieses Event auch Kriminelle an - wie das Geschwisterpaar Sarah und Evan Powell, die es auf die Goldmünzen abgesehne hatten, die in Vermögen wert waren... aber auch Stuart Morris, der die Idee hatte, Jonathan glauben zu lassen, dass seine Tante Maureen seine seit der Kindheit verschollene Schwester sei - und hatte es ja auch clever angestellt mit dme Medaillon mit einem Babyfoto von Jonathan und eines von Maureen auf der anderen seite des Medaillon. Und zog dann noch den Antiquitätenhändler Ling Goldberg mit rein. Stuart wollte von Jonathans Ruf profitieren und log seine eigene Tante auch darüber an, dass Jonathan ihr verlorener Bruder sei. Immerhin...Jonathan und Maureen weilten tatsächlich damals im selben Kinderheim, weswegen Stuart auf den Plan gerufen wurde.
Nachdem die Harts das Medaillon gefunden hatten, welches ein Babyfoto von Jonathan zeigte uind auf der anderen Seite eines kleinen Mädchen, mutmaßten sie, dass dies Jonathans verschollene Schwester sei und suchten den Antiquitätenhändler Ling Goldberg auf, der es an Stuart verkauft hatte. Jonathan war sehr skeptisch und liess es durch Hart Industried nachprüfen. Auch Max war stutzig...a su anderem Grund. Er befürchtete, dass er dadurch nun das dritte Rad am Wagen wird, wenn Jonathan nun eine "echte" Familie hatte, doch Jonathan machte ihm klar, dass Max auf ewig seine Familie sei - mit Jennifer zusammen :DUnd als Max Maureen kennenlernte, mochte Max sie sogar

Wegen der Charity crashten die Powells die Veranstaltung und tauschten unbemerkt die nGolddublonen gegen Schokoladentaler aus

Die Harts merkten es erst, als die Powells weg waren, da Jonathan sich wunderte, dass sie ausgerechnet das wertvollste - die Goldstücke, nicht mitgenommen hätten. Doch Jennifer erkannte sort...es ist Schokolade

Durch Hart Industries erfuhr Jonathan, dass Maureen nicht seine Schwester und und auch, das das Medaillon nicht echt, sondern ein Duplikat war und stellten Ling zur Rede, der daraufhin Stuart in die Pfanne haute, der ihn den Auftrag gab, das Medaillon zu fälschen. Jonathan setzte Maureen ins Bild, dass sie nicht seine Schwester sei. Stuart hatte nicht gemerkt, dass er von Sarah Powell, in die er sich verliebt hatte, ausgenutzt wurde, die mit ihm nur gespielt hatte um an die Münzen zu kommen.
Tibby, Stuarts Freundin, suchte die Harts auf und entschuldigte sich für alles...Stuart war zuweit gegangen und erklärte den Harts seine Beweggründe... das er es nicht böse meinte und er einfach nur um seine Geschäfte zu verwirklichen, den Namen hart als "Lead In" haben wollte. Stuart wollte derweil bei den Powells aussteigen, als er merkte, nur benutzt wurden zu sein und er wurde festgehalten - doch mit einem Kochtrivk eines sehr scharf gewürzten Omeletts überwältigte er Evan und konnte fliehen Sarah, die eigentlich die "Hosen" anhatte statt ihr Bruder entührte daraufhin Maureen, um Jonathan bei der Stange zu halten wegen den gestohlenen Golddublonen.
Die Harts fanden eine Spur zur entführten Maureen...ebenso auch Stuart, der Powell angriff, doch Powell war stärker. Da griff Jonathan ein und der konnte Powell besiegen

Am Ende erklärte Jonathan Maureen nmochmals, wie sehr er es bedauerte, dass sie nicht seine Schwester sei... doch er hatte durch hart Industried suchen lassen...und irhen beiblihen Bruder gefundne. Kein Geringerer als Donald Trump (!!!) und wenig später versuchte Stuart, trump einzuwickeln...sich Geld zu pumpen und das Trump seine fadenscheinigen Erfindungen finanzieren sollten...

Die Harts beschlossen, in San Francisco bleiben zu wollen.
Fazit:Dies war nun der leider letzte Auftritt von Lionel Stander als Max. Er starb kurz nach Fertigstellung des Films im Alter von 86 Jahren an Lungenkrebs. Der ehemals starke Raucher hatte auch schon arg in diesem Film körperlich abgebaut... wenn man ihn noch in den Reunionfilmen davor sah, war er da noch viuel agiler. In dieser Folge sah man ihn fast nur sitzend und kurz stehend, wenn er ging, nur extrem kleine Schritt. Auch vom Gesicht her war Stander gegenüber den Film zuvor viel faltiger und älter irgendwie geworden

Dennoch schön, dass er, obwohl totkrank, in diesem Film nochmnal dabeigewesen war und den Film auch noch abschliessen konnte

Schön war es, Wagners Stieftochter Natasha zu sehen. Heute ist sie mit dem Schauspieler Barry Watson ("Eine himmlische Familie") verheiratet und haben eine gemeinsame Tochter

Das Drehbuch fand ich schon sehr interessant...auf den Spuren von Jonathans Eltern und Geschwister, die ja alle als verschollen gegolten haben. Das Jonathan skeptisch war, dass Maureen seine Schwester sein sollte - war verständlich. Jonathan war nicht so blauäugig um das direkt zu glauben...obwohl er letztenendlich sich doch gewünscht hätte, sie wäre es. Dieses Babyfoto von Jonathan...war bestimmt aus Robert Wagners Privatsammlung ...sah ja echt wonneproppig aus

Sehr witzig auch noch der Cameo-Auftritt von Donald Trump in der letzten Szene, der sich als Maureens echter Bruder entpuppte... Trump spielte ja sich selbst

Ansonsten war der Film von der Spannung her nicht so mitreissend, wie ich es mir gewünscht hätte. Witzig die Szenen mit Jonathan und Edward Mulhare (Devon Miles aus "Knight Rider"), der den Auktionator spielte und Jonathan des Diebstahls bezichtigte

Oder auch, als man Jonathan fragte, ob der Auktionator der Junior oder der Senior sei:
Jonathan: Ich denke, es war der Senior...er war schon ungefähr 70!
Telefonstimme: Nein...das war es den Junior, der Senior ist älter! 
Man hätte diese im Grunde tolle Idee etwas besser umsetzen können. Immerhin bot diese Folge wieder eine ganze Latte bekannter Gaststars. Ganz besonders hatte ich mich über Pat Morita gefreut...sogar mit seiner deutschen Stammstimme Joachim Nottke

Alles insgesamt mochte ich diese Folge...wenngleich man hätte mehr draus machen können.
