Heute mittag hatte ich mir diesen Film nun erstmals angesehen, nachdem ich ihn seit ca. 6 Jahren im Regal hatte. Hatte mir sehr gut gefallen. ich finde es jedoch immer schade, dass in den letzten beiden "Police Story" Filmen Jackie einen anderen Charakter spielte , dass die Filme eigentlich nicht wirklich zur Reihe gehören. Normalereise ist das ja eine deutsche Machweise, einen unbekannten Film mit einem Titel als "Teil 2, 3, etc." zu promoten, wenn es dazu einen erfolgreichen oder eben bekannten Vorgänger gibt (z.B. Meister aller Klassen, Der Superfighter, Der Powerman) doch in diesem Fall ist auch der Originaltitel mit "Police Story" immer versehen. Nun ja, wenn man an die Serie US- "Police Story" aus den 70ern denkt, weiß man, dass es darin ja auch keinen festen Cast gab, sondern jede Folge für sich abgeschlossen ist und die nächste Folge einen völlig anderen Cast, oder auch eine völlig andere Stadt zeigt, nur da auch mit meist anderen Schauspielern Ich finds persönlich schade, dass der Zuschauer nicht mit einem festen Charakter "wachsen" kann....
Aber zum Film selbst. Mir hatte er sehr gut gefallen, wengleich die Handlung nicht unbedingt zu 100% glaubwürdig ist, aber das sind die meisten Film emit Jackie ja nicht

Die Handlung war spannend und es war schön, dass die Charaktere alle jeweils eine vielschichtigeStruktur hatten, keine eindimensionale Typen, nicht nur schwarz oder weiß. So hatte wirklich jeder Charakter in dem Film eine helle und eine dunkle Seite, so das man sich sogar in den Hauptbösewicht gut hineinversetzen kann, wieso er tut, was er in diesem Film tut und kann ihn auch verstehen.
Jackie Chan spielte einen echten Pfadfindertypen, dessen Lebensmotto es ist "Jeder Men verdient es, geretett zu werden" und auch "Jeder Mensch hat das Recht auf ein friedliches Leben". Und genau um diese Maxime kömpft Jackie im gesamten Film und setzt sich sogar für die Bösewichter ein und riskiert bgar für sie sein eigenes Leben. Das war schon....ungewöhnlich

Auch seine Filmtochter verstand am Ende, wieso er damals nicht am Todesbett ihrer Mutter / seiner Frau war, weswegen es zu einem irreparablen Bruch zwischen Vater und Tochter kam, die dann zum Filmende wieder ausgesöhnt waren, nachdem sie die Motive alle begriffen hatte.
Mir hatte der Film sehr gefallen, mal sehen, ob Teil 6 der "Police Story" Reihe nun der letzte war. Nach 1985, 1988, 1992, 1996 und 2004 war nun 2013 der 6. Teil dran.
Auch die Interviews sind hier wieder interessant, so erfährt man, dass alle Kampfszenen echt sind, das also der Gegner wirklich so getroffen wurde, wie dargestellt und nicht, wie man es sonst aus vielen US Filmen kennt, die Schläge nur vorgestäuscht sind. der Regisseur Deng Sheng bestand darauf, den Zuschauer nicht zu verarschen, sondern ihm echte Kämpfe zu liefern. Jackie selbst wollte eigentlich die Kämpfe in diesem Film nbur auf ein Minimum setzen, doch Sheng änderte es denn und Jackie sagte zu ihm "Hey Deng - du schummelst!"

Jadckie war ihm aber auch nicht so wirklich böse, Sheng argumentierte, dass der Film dadurch glaubwürdiger ist und man es eben von einem Actionfilm auch erwartet.
