NOSTALGIE CRIME BOARD
27. September 2025, 12:50:14 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: Die große Keilerei (Battle Creek (Brawl) / The Big Brawl) (USA, 1980)  (Gelesen 520 mal) Durchschnittliche Bewertung: 0
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81462


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« am: 29. Juni 2017, 23:15:51 »

Die große Keilerei (auch: Kleiner, laß die Fetzen fliegen, engl. Battle Creek Brawl oder auch The Big Brawl) ist ein 1980 in den USA gedrehter Martial Arts-Film mit Jackie Chan in der Hauptrolle. Regie führte Robert Clouse, der bereits 1973 mit Enter the Dragon einen großen Hit in den USA landete.

Handlung

Jerry Kwan (Jackie Chan), ein in den USA der 1930er Jahre lebender Chinese, ist auch ein hervorragender Kung-Fu Kämpfer. Um für seinen Bruder Geld für dessen Privatklinik aufzutreiben will er in der texanischen Kleinstadt Battle Creek am alljährlichen Prügelspektakel teilnehmen und das Preisgeld gewinnen.

Als die Mafia von seinen Kampfkünsten erfährt, kidnappen die Verbrecher jedoch die Freundin seines Bruders, um Jerry bei dem diesjährigen Battle Creek Brawl, der großen Keilerei für sich kämpfen zu lassen und ihren großen Widersacher, den Boxer Kiss, auszuschalten. Es gelingt Jerry in der Folge, sich gegen alle Widersacher durchzusetzen und die Freundin des Bruders zu retten.

Kritik

    „Ein handwerklich perfekter Film, der das Dekor der dreißiger Jahre sorgfältig rekonstruiert, aber seinen Unterhaltungswert allein in der Darstellung physischer Gewalt sucht.“

– Lexikon des internationalen Films

Anmerkungen

    Der Film war gedacht, um Jackie Chan zum Durchbruch auf den wichtigen amerikanischen Markt zu verhelfen, es war seine erste Hollywood-Produktion. Der Film verfehlte dieses Ziel jedoch genauso wie seine weiteren Versuche in den 1980er Jahren.
    Größter Fehler der Produzenten war es nach Meinung der Kritiker, nicht Jackie Chan als Stuntkoordinator zu beschäftigen, der diese Rolle bereits seit über 10 Jahren in seinen Hongkong-Filmen ausfüllte, sondern den Amerikaner Pat Johnson. Dieser prägte dann auch den im Gegensatz zu Hongkong-Produktionen eher behäbigen Stil der amerikanischen Stuntmen.
    Highlights des Films sind ein Rollschuhwettbewerb und Chans Befreiungsaktion in einem Kino.


    Jackie Chan: Jerry Kwan
    José Ferrer: Domenici
    Kristine DeBell: Nancy
    Jeep Swenson: Thug



Gespeichert

Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS