NOSTALGIE CRIME BOARD
27. September 2025, 01:28:29 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: Schachmatt (Pushover) (USA, 1954)  (Gelesen 205 mal) Durchschnittliche Bewertung: 4
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81462


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« am: 18. April 2022, 00:49:50 »

Pushover ist ein amerikanischer Film-Noir-Krimi von 1954 unter der Regie von Richard Quine mit Fred MacMurray, Phil Carey und Kim Novak in ihrer ersten bekannten Rolle. Der Film wurde aus zwei Romanen, The Night Watch von Thomas Walsh und Rafferty von William S. Ballinger, von Roy Huggins adaptiert, der später mit großem Erfolg Fernsehserien wie Auf der Flucht, Maverick und Detektiv Rockford kreierte.

Bei einem Banküberfall wird ein Bankwächter beim Versuch, einem der beiden Räuber eine Pistole zu entreißen, von dem Räuber Harry Wheeler (Paul Richards) erschossen.

Lona McLane (Kim Novak), eine unbegleitete junge Frau in einem Nerzmantel, verlässt ein Kino und geht zu ihrem Auto. Als sie versucht, es zu starten, dreht es sich nicht um, aber fast sofort erscheint Paul Sheridan (Fred MacMurray) an ihrem Fenster, um seine Hilfe anzubieten. Er verbringt den Abend mit ihr, während sie einen Mechaniker rufen, in einer Bar etwas trinken gehen und in seiner Wohnung reparieren.

Am Morgen erscheint Sheridan in seinem Büro, einem Polizeirevier, wo wir feststellen, dass er ein Polizist und ein absoluter Versager ist, der losgeschickt wurde, um zu sehen, was er von Miss McLane, der ehemaligen Freundin von Harry Wheeler, herausfinden kann wurde als Hauptbankräuber identifiziert. Sheridan wird als ehrlicher Polizist präsentiert, der zusammen mit seinem Partner Rick McAllister (Phillip Carey) und einer Reihe seiner anderen Mitarbeiter von seinem Chef, Polizeileutnant Karl Eckstrom (E.G. Marshall), beauftragt wurde, die gestohlenen 250.000 Dollar wiederzuerlangen nehmen Sie Wheeler lebend gefangen, damit die Polizei von ihm herausfinden kann, wer sein Komplize ist. Zu Sheridans anderen Mitarbeitern gehört Paddy Dolan (Allen Nourse), der ein Alkoholproblem hat, aber sehr beliebt ist und kurz vor dem Ruhestand steht. Als solcher läuft er Gefahr, seine Rente zu verlieren, wenn er es wieder vermasselt, und Lt. Eckstrom hat Sheridan gebeten, auf ihn aufzupassen, damit er es nicht vermasselt. Er und andere Beamte überwachen Lona McLane in ihrer Wohnung rund um die Uhr von einer abgesteckten Wohnung aus, die sie bequemerweise auf der anderen Seite des Hofes und vom Fahrersitz eines außerhalb des Wohnhauses geparkten Autos mieten.

Sheridan verliebt sich schnell in Lona, die, als sie aus seinem Verhalten und seinen Fragen über Wheeler herausfindet, dass er ein Cop ist, zunächst wütend ist, aber schnell in Sheridans Armen schmilzt und ihre Liebe zu ihm bekennt. Sie versucht dann, ihn zu überreden, Wheeler zu töten, damit die beiden mit der Beute abhauen können. Zunächst wirkt er beleidigt und wehrt sich wütend – er war ein ehrlicher Cop –, aber auch, weil er sich jetzt für ausgenutzt hält. Er befiehlt ihr, seine Wohnung zu verlassen, in der sie sich zu einer Verabredung getroffen haben.

Sheridan wird dann gezeigt, wie er grübelt, in Fluren und in seiner Wohnungsüberwachung, eine Zigarette nach der anderen raucht, während er über den Vorschlag nachdenkt, den Lona ihm gemacht hat. Schließlich gibt er nach und sie treffen sich auf dem Dach des Wohnhauses, wo er sich bereit erklärt, den Mord an Wheeler und den Diebstahl des Geldes der Bank zu leiten.

Unterdessen hat Sheridans Mitarbeiter Rick McAllister durch sein Fernglas nicht nur Lona in ihrer Wohnung beobachtet, sondern auch eine Frau in der Wohnung nebenan, die sich als Krankenschwester, Ann Stewart (Dorothy Malone), herausstellt. Rick ist fasziniert und vernarrt in sie, während sie in ihrer Wohnung herumwirbelt und Vorhänge aufhängt und Gymnastik macht. Später rettet er sie vor einem unerwünschten Vorstoß und sie interessiert sich für ihn.

Als sich Sheridans Plan entfaltet, laufen die Dinge schief. Er kann Lona nicht finden, als er in ihre Wohnung geht, um nach ihr zu suchen. Miss Stewart, die nebenan eine Party gibt, geht zu Lonas Wohnung, um zu fragen, ob sie sich etwas Eis ausleihen kann. Als sie gerade klopfen will, öffnet Sheridan die Tür, um zu gehen, und begegnet ihr. Er lehnt ihre Bitte grob ab und schließt schnell die Tür.

Wie geplant taucht Wheeler auf, verraten von Lona, und wird von Sheridan geschnappt. Da Paddy nicht so auf seinem Posten war, wie er hätte sein sollen, hat Sheridan, der sich bereit erklärt hat, Paddys Pflichtverletzung zu verbergen, Paddy jetzt im Schlepptau. Sheridan und Paddy zwingen Wheeler, sie zu Wheelers Auto zu bringen, wo er die Geldtüte im Kofferraum verstaut hat. Als Paddy sich in den Kofferraum lehnt, um die Tasche zu inspizieren, drückt Sheridan Wheeler auf Paddy und erschießt Wheeler, wobei er Paddy gegenüber behauptet, er habe keine Wahl, da Wheeler auf Paddy gesprungen sei und schnelles Handeln erforderlich sei.

Inzwischen hat Rick mit Miss Stewart gesprochen, die ihm von dem Mann erzählt hat, den sie in Lonas Wohnung gesehen hat. Rick glaubt, dass dieser Mann Wheeler ist und fordert sie auf, die Polizei zu rufen, wenn sie den Mann wiedersieht.

Paddy findet heraus, dass Sheridan ihn nicht beschützt, nur weil er seine Rente sparen will, sondern weil er die 250.000 Dollar will. Obwohl Paddy ein Versager ist, ist er ein ehrlicher Mann und schwört, dem Lieutenant zu erzählen, was passiert ist. Das bedeutet, dass Sheridan das Geld nicht bekommen würde. Als Sheridan über den Vordersitz geht, um Paddy daran zu hindern, die Autotür zu öffnen, zieht Paddy seine Pistole. Es kommt zu einem Kampf und Paddy wird in den Bauch geschossen und mit seiner eigenen Waffe getötet.

Nicht lange danach hat Miss Stewart, die den Müll rausträgt, im Flur eine weitere zufällige Begegnung mit Sheridan, den sie in Lonas Wohnung wiedererkennt. Sie geht zurück in ihre Wohnung, um die Polizei zu rufen. Sheridan, der von der überwachten Wohnung aus zuschaut, betritt ihre Wohnung und zwingt sie und Lona, die inzwischen zurückgekehrt ist, ihn zu Wheelers Auto zu begleiten, wo er glaubt, dass sich das Geld noch befindet.

Sie gehen zu einer Gasse gegenüber, wo das Auto geparkt ist, aber dahinter steht ein Polizeiauto. Er fordert Miss Stewart auf, die Straße zu überqueren, um das Geld aus dem Kofferraum des Autos zu holen. Als sie das Auto erreicht, sagt Rick, der das Polizeiauto unbemerkt von Sheridan erreicht hat, ihr, sie solle aussteigen, als er seine Waffe abfeuert. Er schießt in Richtung der Gasse, wo Sheridan und Lona stehen. Sheridan fordert Lona auf zu gehen und rennt in einem fehlgeleiteten Versuch, vom Tatort zu fliehen, zu Wheelers Auto. Ein Detektiv erschießt Sheridan tödlich. Weitere Polizisten treffen ein, als Lona auf den sterbenden Sheridan zugeht, und sie wird sanft zum Heck des Polizeiautos geführt. Rick nimmt Miss Stewarts Arm, um sie nach Hause zu begleiten, und sie gehen zusammen in die Nacht.

Fred MacMurray    Paul Sheridan
Phil Carey    Rick McAllister
And Introducing
Kim Novak    Lona McLane
   
with
Dorothy Malone    Ann Stewart
E. G. Marshall    Lieutenant Carl Eckstrom
Allen Nourse    Paddy Dolan


Gespeichert

holly
Kriminal - Laborant
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1277



E-Mail

« Antworten #1 am: 20. April 2022, 00:28:33 »

 Sehr guter Film/Serie 10jahre nach double indemnity zeigt sich sympatieträger fred mac murray wieder in einer rolle als schurke und loser-und auch hier ist es eine frau, die ihn in den abgrund zieht..oder ist der charakter eines menschen sein schicksal?einer der besten film noir der 50iger jahre mit der wunderschönen kim novak in einer ihrer ersten rollen.die restaurierte us bluray sieht fantastisch aus-und es ist ein jammer, das solche filme nicht mehr im kino gezeigt werden.doch auch im nächtlichen wohnzimmer-mit einem glas jack daniels in der hand wirkt die dunkle magie dieser filme-mit eiskalten, schönen frauen und männern, die manchmal nur schwach und zur falschen zeit am falschen ort sind. sehr spannend und traurig sind die berichte von film noir experte eddie muller über den director des films pushover -richard quine-dessen eigene tragische lebensgeschichte düsterer als die meisten film noir war und wo es auch kein happy end gab.

<a href="https://www.youtube.com/watch?v=FAJlzsEX4-k" target="_blank">https://www.youtube.com/watch?v=FAJlzsEX4-k</a>

<a href="https://www.youtube.com/watch?v=eFLVmfPh-_I" target="_blank">https://www.youtube.com/watch?v=eFLVmfPh-_I</a>
« Letzte Änderung: 20. April 2022, 19:43:35 von Dan Tanna Spenser » Gespeichert
Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS