Einer meiner Söhne, der meinen Krimi-Geschmack recht gut kennt, hatte mir insbesondere die erste Staffel empfohlen und da diese aktuell auf Amazon kostenfrei zur Verfügung steht, habe ich mir die ersten beiden Folgen angesehen.
Erfreulich fand ich, dass
Titus Welliver als
Harry Bosch mir viel sympathischer ist, als er auf den Promotion-Fotos auf mich wirkt. Die Startfolge gefiel mir anfangs ganz gut, aber mir wurde erst zum Ende hin klar, dass sich die Lösung der beiden Fälle über die ganze Staffel erstreckt. In der zweiten Episode irritierte mich zunehmend, dass fast alle der restlichen Charaktere wenig sympathisch bis extrem ekelhaft sind. Nach meinem Eindruck gibt es auch in der realen Welt viele unerfreuliche Zeitgenossen, aber diese Ansammlung von "Kotzbrocken" in der Serie wurde mir zuviel des "Schlechten".

Als ich Infos zu den weiteren Folgeninhalten überflogen hatte, kam ich zu dem Ergebnis, dass sich daran nicht viel ändern würde und habe die Serie erstmal nicht weitergesehen, um nicht dauerhaft schlechte Laune zu bekommen. Am besten sehe ich mir als Ausgleich jetzt erstmal
Die Kinder von Bullerbü an

Objektiv betrachtet scheint mir
Bosch aber eine ausgesprochen gut gemachte Serie zu sein.
