NOSTALGIE CRIME BOARD
18. Oktober 2025, 14:23:08 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: 30. Die Doppelgängerin (Whatever Happened To Carol Harmony) Staffel 2, Folge 6  (Gelesen 130 mal) Durchschnittliche Bewertung: 4
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81525


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« am: 11. November 2023, 00:42:56 »

Pete und Mac werden gebeten, das verdächtige Verhalten eines beliebten Filmstars zu untersuchen...

Deutsche TV-Premiere: Mi 09.08.1989 RTLplus
Original TV Premiere: Di 26.Oktober 1976 CBS
Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81525


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #1 am: 11. November 2023, 00:43:16 »

In Deutschland als Folge 51 ausgestrahlt.
Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81525


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #2 am: 11. November 2023, 01:34:32 »

Bei der Folge bin ich unsicher, ob es sich um Folge 30 (S02E06) handelt - wie es TV Maze angibt, oder als Folge 48 (S02E23). Laut TV Maze soll die Erstausstrahlung am 26.10.1976 und laut IMDb am 27.03.1977, jeweils bei CBS erfolgt sein. Was nun genau stimmt, kann ich gegenwärtig auch nicht sagen, derweil richte ich mich nach TV Maze.
Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81525


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #3 am: 12. November 2024, 21:27:14 »

Bekannte Gaststars: Joanne Liville ("Star Trek") (als Susan Melvin / Carol Harmony), John Ireland (als Verne Deamer), Lurene Tuttle ("Versuchung auf 809") (als Mary Beame)


Der bekannte Filmregisseur Verene Deamer sucht nach 25 Jahren die Schauspielerin Susan Melvin auf. Susan Melvin stand einst am Scheideweg, ein großer Hollywood-Star zu werden. Da sie jedoch eine große Ähnlichkeit mit der Schauspielerin Carol Harmony hatte, bekam Carol den Zuschlag und Susans Karriere verlief völlig im Sand. Heute lebt sie abgeschieden in einer Mietswohnung und schlägt sich so durch. Verne bietet ihr quasi die Rolle ihres Lebens: Sie soll Carol spielen...nicht ohne Hintergedanken, denn Verne hatte große Prpbleme mit ihr und muß nun dringend an ihren Banksafe heran, worin sich ein brisanter Schlüssel befindet, den er dringend benötigt. Er bietet Susan dafür gutes Geld und Susan akzeptierte...zum Teil auch, um endlich den Ruhm zu erhalten, den sie solange gesucht hatte. Unterwegs zu der Bank wurde Susan von Mary Beame, der Vorsitzenden des Carol Harmony Fanclubs aufgelauert, da Carol ein Termin mit ihr hatte. Susans Aufpasser wollte sie verscheuchen, doch Susan genoss den Star-Ruhm und lud sie zu sich am Folgetag ein. Mary hörte, wie der Aufpasser Susan schgarf anging und ihr drohte .

Damit ging Mary zu Pete und Mac und befürchtete, dass Carol erpresst würde. Am Folgetag begleitete Pete Mary zu dem Treffen. Pete und auch Mac sind große Fans von Mary. Pete stutzte, als er ihr Fragen von früher stellte, die erfunden waren, Susan aber drauf einging. Deswegen nahm Pete heimlich die Teetasse von Susan / Carol mit, um diese auf Fingerabdrücken untersuchen zu lassen.

Im Banksafe war der Schlüssel nicht, aber Susan fiel ein Amulett in die Hände, zerstörte es und darin lag der Schlüssel. Sie fand ein anderen Banksafe, öffnete es und fand darin ein Foto...miut brisantem Inhalt: Es zeigt Verne, wie er gerade eine Frau ermordete. Carol muß es aufgenommen und Verne erpresst haben. Susan beabsichtigt nun dasselbe zu tun und suchte Verne auf. Susan hatte sich guit abgesichert und das Foto bei einem Anwalt hinterlegt, sollte ihr was passieren. Zudem stellte Susan die Bedingung, Carols "Rolle" dauerhaft zu spielen, da Susans Vermutung, dass Verne sie getötet hatte, der Wahrheit entsprach. Es war mehr oder minder ein Unfall...er kam nicht mehr dazu, das Foto zu bekommen, weswegen er Susan anheuerte. Zähneknirschend akzeptierte Verne Susans Forderungen.

Mac suchte Susan / Carol auf und gab sich als alter Schauspielkollege aus und jemand, mit dem sie einst am Set eine Affäre hatte...Mac war sehr überzeugend Grinsen Mac fühlte ihr auf den Zahn. Dann pumpte Mac sie an...er sei völlig abgebrannt...und der alten Zeiten wegen... Grinsen Doch Susan liess ihn daraufhin hinauswerfen, besonders als Mac sie auf ein Muttermal an der Schulter hinwies, welches Susan freilich nicht haben konnte und sie das nervös machte, als Mac sie darauf ansprach Grinsen

Nun wollten Pete, Mac, Maggie und Malcolm sie kinacken und Pete hatte eine Idee. Er gab sich als Filmproduzent aus, Malcolm war sein Sekretär, der Carol für einen großen Film engagieren will...damit hatte er Susan  natürlich die diue Chance nun sah, in einem großen Film mitzuspielen Grinsen  nachdem man Susan "an Land gezogen" hatte Da erschien Mac und outete sich als Cop...mit seinen wahren Namen und konfrontierte Susan aka Carol mit dme Mord an der Frau auf dem Foto....Susan wehrte alles ab, gab nun zu, nicht Carol zu sein und gestand ihre ganze Betrugsmasche, um nicht verhaftet zu werden von Mac Grinsen  Dies genügte, um alles der Polizei zu übergeben. Verne wurde u.a. wegen Mordes verhaftet - Susan würde als Kronzeugin gegen Verne aussagen.

Mac, Pete, Maggie und Malcolkm trafen sich beim Fischen, wo Mac schon einige Stunden weilte - ohne wa sgefangen zu haben, während Maggie und Malcolm keine 5 Minuten da waren und einen Riesenfisch an Land zogen und Pete machte sich über Mac lustig Grinsen

Fazit:
Wieder eine ganz tolle Folge, inhaltlich diesmal nicht ganz so clever und ausgeklügelt wie sonst, dafür mit John Ireland als großem Gaststar und Pete und Mac durften mal wieder tief in die Mottenkiste für gespielte Identitäten greifen Grinsen Das Ende mit dem Fisch war ganz lustig Grinsen

 3,5 Sterne
Gespeichert

Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS