NOSTALGIE CRIME BOARD
26. September 2025, 19:32:03 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: Ein ausgefuchster Gauner (High Pressure) (USA, 1932)  (Gelesen 209 mal) Durchschnittliche Bewertung: 4
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81460


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« am: 31. Dezember 2023, 05:55:11 »

Der wohlhabende Colonel Ginsburg will sich das Talent des Werbefachmannes Gar Evans zu Nutze machen. Ginsburg hat eine Technik entwickeln lassen, mit der Gummi aus Abwasser hergestellt werden kann. Sein Angestellter Mike Donahey hat ihn überzeugt, dass Gar der Beste seines Faches sei. Nach einer durchzechten Nacht wieder nüchtern geworden nimmt Gar den Auftrag an.

Gar erwirbt ein schickes Gebäude, das als Zentrale des Unternehmens dienen soll. Dann engagiert er einen beeindruckend aussehenden Mann, der den Generaldirektor spielen soll. Dann beginnt er mit dem Verkauf von Aktien. Mit der Zeit vermisst er seine Freundin Francine Dale, die von seinen Intrigen und Betrügereien genug hat und einen wohlhabenden Südamerikaner heiraten will. Sie kann Gars Schmeicheleien jedoch nicht lange widerstehen und lässt sich von ihm als Sekretärin einstellen.

Gars Pläne scheinen aufzugehen, die Aktien des Unternehmens verkaufen sich sehr schnell. Als ein Gummiproduzent der Sache auf den Grund gehen will, muss Gar beweisen, dass das Unternehmen wirklich Gummi aus Abwasser herstellen kann. Der Erfinder der Technik wird jedoch vermisst. Um Francine zu zeigen, dass er sie wirklich liebt, überschreibt er seine Aktienanteile an sie. Ginsburg kann den Erfinder der Technik ausfindig machen, doch der entpuppt sich als verrückt. Der Gummiproduzent bietet an, das Unternehmen aufzukaufen. Dazu benötigt Gar von Francine das Aktienzertifikat. Francine ist jedoch abgereist, um den Südamerikaner zu heiraten. Er kann sie rechtzeitig finden und die Papiere an sich bringen. Er bittet sie, ihn nicht zu verlassen. Als Donahey mit einem neuen Projekt an Gar herantritt, will dieser zuerst ablehnen. Doch als er bemerkt, dass Francine schicksalsergeben zuhört, beginnt er zu planen.

    William Powell: Gar Evans
    Evelyn Brent: Francine Dale
    George Sidney: Colonel Ginsburg
    John Wray: Jimmy Moore
    Evelyn Knapp: Helen Wilson
    Guy Kibbee: Clifford Gray
    Frank McHugh: Mike Donahey
    Oscar Apfel: Mr. Hackett
    Ben Alexander: Geoffrey Weston
    Harold Waldridge: Gus Vanderbilt
    Charles Middleton: Mr. Banks
    Harry Beresford: Dr. Pfeiffer


Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81460


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #1 am: 01. Januar 2024, 05:57:12 »

Mein Rewatch Film für heute nachmittag, Bericht am Abend
Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81460


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #2 am: 01. Januar 2024, 18:06:43 »

Heutiger Rewatch Film aus meiner William Powell Filmreihe ist die Gaunerkomödie "EIN AUSGEFUCHSTER GAUNER" ("HIGH PRESSURE") aus dem Jahre 1932, zusammen mit Evelyn Brent, George Sidney, John Wray, Evalyn Knapp, Guy Kibbee, Ben Alexander und Frank McHugh. Gar Evans (William Powell) ist ein „Hochdruck“-Promoter, der bei seinen Projekten dazu neigt, unrealistisch optimistisch zu sein und die Erfolgsaussichten übertreibt. Er gründet die „Golden Gate Artificial Rubber Company“ und überzeugt viele Menschen zum Investieren. Er glaubt, dass das Verfahren zur Herstellung von Gummi durch Abwasser existiert, aber gibt es das überhaupt...? Der Film basiert auf das Bühnenstück "High Money" von Aben Kandel.

Die Stars:
William Powell spielte das windige Verkaufsgenie Gar Evans, Evelyn Brent seine zweifelnde Love Interest Francine Dale, Frank McHugh seinen besten Freund und Fürsprecher Mike Donahey, George Sidney spielte Powells Geschäftspartner, den selbsternannten "Colonel" Ginsburg, Guy Kibbee spielte den blenderischen Vorstandspräsidenten Clifford Gray, Evalyn Knapp spielte die an Powell glaubende Sekretärin Helen Wilson und Ben Alexander ihren Verlobten Geoffrey Weston.

Synchronisation:
Die Synchron wurde erst 1992 angefertigt. William Powell wurde von Helmut Gauß gesprochen, Evelyn Brent von Anita Lochner, George Sidney von Gerd Duwner, Frank McHugh von Uwe Büschken und Evalyn Knapp von Nicoelette Röwekamp.

DVD & BluRay:
Leider ist dieser Film bei uns noch nicht auf DVD oder BluRay erschienen. Ich besitze von dem Film eine TV-Aufnahme in sehr guter Qualität.

Interessantes:
Gedreht wurde der Film von Ende Oktober bis Anfang Dezember 1931 in den Warner-Studios in Burbank. In kleinen nicht im Abspann erwähnten Nebenrollen traten Luis Alberni, Henry Armetta, Charles Judels, Roscoe Karns, Alison Skipworth und Bobby Watson auf. Der Film wird in der Library of Congress und im Warner-Archiv aufbewahrt.

Zum Film selbst:
Gar Evans gilt nach Aussage seines besten Freundes Mike Donahey als größtes Verkaufstalent aller Zeiten!  Mit diesen Worten betörte er das Business Greenhorn Ginsburg, der von seinem bekannten Wissenschaftler Dr. Rudolph Pfeiffer glaubhaft gemacht wurde, er könne aus Abwasser Gummi herstellen - ein unweigerliches Milliardengeschäft, in das Ginbsburg nbun einsteigen und es finanzieren will. Doch dazu benötigt es eben ein Verkaufs-Ass, der die Strippen in die Hand nimmt - und dieser soll Gar Evans sein. Nachdem die beiden die halbe Stadt nach ihm absuchten und niemand wußte, wo er ist, am wenigsten seine feste Freundin Francine Dale, die auch gar nicht mehr wissen will, wo er sich herumtreibt, fanden sie ihn schliesslich bis zur Besinnungslosigkeit besoffenen Gar in einer Kneipe in einem Hinerzimmer. Ginsburg war alles andere als angetan - dieses Sumpfhuhn soll die Geschicke seiner Geschäftsidee leiten? Grinsen Nachdem die beide Gar nach und nach aufgepeppelt hatten, war Gar schnell von der Idee begeistert...nannte Ginsburg abwechsend Colonel oder Reverend...weil sein Auftreten ihn an beides erinnert...Gisnburg war es egal...solange Gar Resultate liefern wird und sie einigten sich darauf, dass er ihn ruhig Colonel Ginsburg nennen darf Grinsen

Sofort machte sich Gar in Eifer daran, ein Gebäude zu mieten, es schmuckhaft einzurichten, damit es für andere ordentlich was her gibt...sehr zum Ärger von Ginsburg, da die Kostem weit aus das sprengten, was er eigentlich gewillt war, zu investieren Grinsen Besonders als er Clifford Gray, einen zerlumpten alten Mann zum Vorstandspräsidenten ernennt...ein alter Freund von Gar, der diesen Posten schon früher bei windigen geschäften inne hatte Grinsen Die Krönung war, als ein Haustürgeschäftemacher, der Hadtücher und Seife denen andrehen wollte, auf einmal im handumdrehen von Gar  für die Marketing und Werbebranche angeheuert wurde laut lachen Doch das Herzstück des Unternehmens sollte Gars Freundin Francine Dale sein, sein persönlicher Talismann...das Problem war nur, dass sie immer noch stinksauer auf ihn war, weil er sie immer und immer wieder versetzt, sich dann auch mal tagelang nichts von sich hören liess und die verprochene Ehe immer und immer wieder hinausschob Grinsen Mike sollte mit ihr reden und zur "Vernunft" bringen, doch Francine hatte ein für allemal die Nase von Gars Windeiern satt...zudem hatte sie sich eine südamerikanischen Geschäftsmann zugewandt, sich mit ihm verlobt und in Kürze wollen sie in seine Heimat ziehen. Doch Gar wollte von all dem nichts hören, was Mike ihm sagte und meinte noch "Eine geplatzte Hochzeit mit mir...das kann doch kein Grund sein, wieso sie auf mich böse ist!" totlachen Letztendlich schaffte Gar es, Fran cine für ein "letztes Mal" zu überreden...wenigstens solange, bis sie nach Südamerika mit ihrem Verlobten fliegen wird Grinsen

Zudem hatte Gar eine riesige Kampagne gestartet, um Mitarbeiter mit falschen versprechungen herzulkocken, die dafür sorgen sollen, übers Telefon und von Haustür zu Haustür Aktien ihrer neu gegründeten Firma zu kaufen Grinsen Damit sie gut geschult sind, gab Gar allen in einem Gruppenseminar die passenden Pitches, um ihre "Kunden" zu überzeugen Grinsen Seinerm Vermieter konnte er um vielfaches der Meite herunterhandeln, nachdem er ihn Firmenanteile anbot und sein Gebäude nach dieser Firma...die in Windeseile jeder in der Welt kennen würde, zu profitieren Grinsen

Die Aktien verkauften sich wie geschnitten Brot...Gar hatte seine Leute wirklich enthusiastisch vorbereitet und sie glaubten tatsächlich auch alles...hatten sogar selbst investiert und taten dies durch ihren Lohn auch weiter, was beste Publicity war, um weitere Aktien zu verkaufen Grinsen Es blieb nicht aus, dass die Konkurrenz - die echten Gummifabrikanten daraif aufmerksam wurden, besonders da deren Aktien dadurch stetig sanken  und Gar schliesslich gedroht wurde... zumal er bis jetzt immer noch kein fertiges Produkt präsentieren konnte und der deswegen als "Blender" hingestellt wurde Grinsen  Das gab Gar zu denken und stellte Ginsburg zur Rede...wo zum Teufel steckt eigentlich dieser Erinder, der alle hier zu gemachten Leuten machen soll? Händeringend begaben sich Gar, Ginsburg und Mike auf die Suche.

Es dauerte nicht lange, bis Francine wieder skeptisch wurde...besonders weil Gar irgendwelche langweierigen Geschäfte bis spät in die Nacht abhielt und sie glaubte, er würde eine "andere" haben. Tatsäächlich bot sich seine junge Sekretärin Helen an - doch diese ist selbst verlobt und nahm den Job nur an, um ihre bladige Hochzeit und Familienplanung beginnen zu können, wo sie Gar bekogen hatte, weder das eine noch das andere in der nächsten Zeit zu wollen Grinsen Hinzu kam, dass Helens Verlobter Geoffrey Weston glühend eifersüchtig ist und - es waren ja die 1930er Jahre...es einfach nicht akzeptieren will, dass seine Zukünftige arbeitet und ihn finanziell unterstützt...was natürlich hier und da zu Spannungen führte Grinsen

Nachdem man den Erfinder Dr. Rudolph Pfeiffer nicht findne konnte, schaltete sich nun auch die Staatsanwaltwschaft ein, unterband jegliche Aktienverkäufe und klagte Gar, Ginsburg und Gray des Betruges an Grinsen Gar lief der Arsch immer mehr augf Grundeis...ohen Aktienverkäufe ist die neue Firma schnell wieder gänzlich am Boden. Schliesslich tauchte Pfeiffer wieder auf...die Rettung nahte und er sicherte zu, in binnen 24 Stundne ein fertiges Produkt zu liefern und damit alle Zweifler zu beruhigen. Doch so einfach wurde es natürlich nicht...denn es stellte sich heraus, dass Pfeiffer nicht mal ein echter Wissenschaftler war...er hatte sein Chemie Diplom gekauft - und Gar wußte auch von wem. Vor Jahren handelte er damit, gefälsche Diplome zu verkaufen - und Pfeiffer war einer derjenigen...somit wurde Gra durch die Sünden seiner Vergangenheit nun bestraft laut lachen Dennoch war man optimistisch, dass Pfeiffer dennoch die Erfindung liefern kann...bis Pferiffer schon nwieder die nächsten Flausen im Kopf hatte, wie Kaninchen gleich bunt bemalte fertioge Eier - perfekt für Ostern, liefern kann. Erst jetzt bemerkten Gar und Gisnburg, dass Pfeiffer sin komplett verrückter Mann war, der in die Zwangsjacke gehört laut lachen Gar war stinksauer auf Ginsburg, der ihm das Schlamassel eingebrockt hatte...zudem drohen Haftestrafen wegen Betruges Grinsen Doch da tauchte ein Geschäftsführer einer namhaften Gummifirma auf, der das komplette Unternehmen kaufen will...er wußte, dass es das Produkt nicht gab, doch die ganze Kampagne hatte ihn soviel Ärger gemacht, dass er sie weghaben will um wieder Profite zu machen. Für 100.000 Dollar will er alles übernehmen. Gar rieb sich die Hände...die Sache hatte nur einen Haken - er hatte Francine, um sie wieder zu beruhigen wegen seiner angeblichen Affäre, das Schriftstück ausgehändigt, was Francine zur Eigentümerin der Firma macht...und Francine war auf den Weg zum Bahnhof, um mit ihrem Verlobten nach Südamerika aufzubrechen Grinsen

Gar, Mike und Ginsburg suchten verzweifelte Francine am Bahnhof...fanden sie irgendwann und Gar überzeugte sie, dass ab jetzt - danke der 100.000 Dolalr alles gut wird, er dem Alkohol und windigen geschäften abschwört, einen ehrbaren Beruf ausüben wird und als Kirsche obendrauf, sie augenblicklich heiraten will Grinsen Das alles überzeugte Francine...doch da tauchte Mike mit einem mann auf der ein todsicheres Gecshäft plane, der alle zu stinkreichen Millionären machen würde. Gar lehnte ab...doch als er von dem Kodiak Holz aus Alaska hörte, ein Material was so leicht war, das man es für den Bau von Flugzeugen und anderen verwenden kann, war Gar schnell Feuer und Flamme...sehr zum Leid von Francine die schon wieder merkte...heute wird nicht mehr geheiratet totlachen

Fazit:
William Powell einmal mehr in einer echten Paraderolle - ein Windhund, wie er im Buche steht...er meinte es nie böse hatte auch nie irgendwelche Betrügereien im Sinn...doich sein großer Fehler war seine grenzenlose Leichtgläubigkeit und jenes, nie etwas zu hinterfragen, sondern immer nur sein - zugegeben genialen Geschäftsideen umzusetzen, ohne dass überhaupt ein fertiges Produkt vorliegt Grinsen Powell spielte einen grenzenlosen Kindskopf mit zig tollen Ideen, die er mehr oder weniger passend in einer Ecke klopft, damit es in seinem Plan passt Grinsen Dabei stößt er auch enge Freunde und vor allem Francine stetig vor dem Kopf...was eigentlich gar nicht seine Absicht war, aber eben seine Natur war, ohne nachzudenken vorzupreschen ohne darüber nachzudenken, wen man vielleicht verletzen könnte Grinsen Aber wie gesagt - seine Verhandlungsmethoden waren schon wirklich genial und er verstand es, Leute um den Finger zu wickeln und von seinen persönlichen Visionen zu begeistern und mitzureissen Grinsen Nur solange...bis auch sein aktuellster Plan unweigerlich zur Bruchlandung ansetzt Grinsen Natürlich vertrauen ihm seine Freunde...auch nach der x-ten Pleite immer nur und auch Francine kam ja nie wirklich von ihm los...leiss sich letztendlich immer wieder beschwatzen, da sie ihm im Grunde immer geliebt hatte und der Südamerikaner nur Sicherheit bot, Gefühle oder gar Liebe empfand sie nie für ihn. Ich mag diesen Film sehr gerne...er hat eine herrlich naive Spontanität, hatte schlagfertigen Witz und eine aberwitzige Story. Ein wirklich toller Film!

 4,5 Sterne
Gespeichert

Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS