Bekannte Gaststars: Adolfo Celi ("James Bond- Feuerball") (als Eric Redman aka Eric, der Rote), Françoise Prévost (als namenlose Marquessa)
Wiederkehrende Charaktere: Erstmals Fred Astaire (als Alistair Mundy), Edward Binns (als Wally Powers), erstmals Francesco Mulè (als Funello)
Interessantes: Zum ersten Mal tritt Superstar Fred Astaire in der Serie als Al Mundys Vater Alistair Mundy auf. 4 weitere Auftritte sollen in dieser finalen Staffel noch folgen. Bond Bösewicht Adolfo Celi ("Feuerball") agiert auch in dieser Folge als Bösewicht. In dieser Folge erfuhr man, dass Wally Powers Noah Bain unterstellt ist. Noah wirkt zwar in der Serie nicht mehr bildlich mit, ist aber nachwievor der Boss und Wally nun aus ausführende Organ
Mundy und Powers weilen in Monte Carlo. Wally setzt Mundy ins Bild: Der SIA will den schwerreichen Verbrecher Eric Redman zur Strecke bringen und man hatte ebreits einen Plan ausgetüftelt, wie dies von statten gehen soll: Mundy soll in Monte Carlo ein Casino um 10 Millionen Franc erleichtern. Dieses Geld soll er, als angesehener Dieb, Redman zum Kauf anbieten - für 10 Millionen Dollar, Mundy lehnte jedoch ab - denn dieser Auftrag ist zu brisant, das Casino zu gut bewacht. Für diesen auftrag benötigt er einen gleich guten oder einen noch besseren Dieb als ihn - und schlug Wally sienen Vater Alistair vor - das Problem. Väterchen hat sich bereits vor Jahren zur Ruhe gesetzt und fröhnt die Errungenschaften seiner langen Karriere als weltbester Meisterdieb

.
Dennoch suchten Al und Wally ihn auf um ihn diesen Auftrag schmackhaft zu machen. Doch schon als Alistair seinen Sohn kommen sah, über den er sich erst freute, sah er einen Mann bei ihm, der ganz klar nach Bulle aussah

Alistair wies seinen Diener Funello an, ihn nicht sehen zu wollen

Zudem unterschätzte Wally Alistair...was sich aber änderte als sie in Alistairs Villa viele Gemälde und andere Kunstgegenstände sahen, wie Al ihm erzählte - allesamt es keine Replikas, sondern Originale sind...viele davon Unikate von unschätzbarem Wert...Stücke, die eigentlich im Louvre und anderen Orten sein sollten, wo noch nichtmal bemerkt wurde, das dort nur Kopien hängen....da Alistair sie in den letzten Jahren und Jahrzehnten gestohlen hatte

Wenig später suchte Alistair seinen Sohn überrachend auf. Al setzte seinen Vater ins Bild, was er überhaupt für den SIA tut...und Alistair war nicht begeistert und meinte
"Den Staat bestehlen kenne ich - aber für den Staat stehlen...das ist mir neu!" 
Und als er wenig später noch hörte, das Al dabei keinen einzigen Cent für sich behalten darf war er verzweifelt und meinte
"Du liebe Güte...was ist nur aus meinem vielversprechenden Jungen geworden?" 
Al erklärte seinem vater auch, dass er Wally vertrauen kann...ach wenn Wally den Fehler machte, ihm weismachen zu wollen, sein Name sei Flanders...bis Alistair seine Brieftasche stahl und meinte
"Oh Mr. Flanders...das kann ja nicht ihre Brieftasche sein...in dem Ausweis steht, sie gehört einem Wally Powers!" 
Wallys Blick und Stammelei...zu herrlich!

Alistair akzeptierte schliesslich, den "Deal" mit seinem Sohn gemeinsam durchzuziehen. Dies blieb nicht ohen Beobachtung - denn Redmans Männer beobachteten sie und kidnappten wenig später Alistair um sich ein Bild vom neuen "Mitspieler" zu holen, nachdem Al und Wally ja schon zum Anfang der Folge bei ihm waren um ihnen das "Geschäft" des Kaufs des Geldes anzubieten. Nun, wo Redman wußte, dass der berühmte Alistair Mundy mit "im Boot" war, war er Feuer und Flamme von dem Plan

Wenig später stellte Al seinen vater vor Wally als seinen "Manager" vor und Alistaiur verhandelte mit Wally erstmal, was sich ab sofort zu ändern hat, wenn sien Sohn weiter für den SIA arbeiten soll...mehr Geld und Mitspracherecht udn das er auch Aufträge, die ihm nicht behagen, ablehnen kann

Wally war perplex...und Al grinste nur, wie sein vater für ihn verhandelte...Wally meinte nur, er müsse alles mit Noah besprechen

Tags darauf startete der Bruch ins Casino undb Alistair hatte einen Plan. Auch sein Diener und Sidekick Funello war involviert. Mit einer Art großen Staubsauger aus einem Plastikrohr soll das ganze Geld aus dem Casino "gesaugt" werden, Alistair läßt das Geld aufsaugen und Funello nimmt es in einen anderen Raum in Empfang, während Al schliesslich die wachen ablenkte

Der Raub klappte...wenn auch knapp, denn der Casinobesitzer roch Lunte...doch einen Moment zu spät. Alistair und Funello konnten fliehen und Al konnte Redman beweisen, dass der Bruch geklappt hatte und man das Geschäft durchführen kann

Doch als das geschäft gemacht werden konnte, konnte Wall mit seinen Männern Redman auf frischer Tat erwischen und verhaften. Von den 10 Millionen fehlten jedoch 500.000...die hatte sich Alistaiur eingestrichen...weil ganz um sonst macht er sowas nicht

Wally war sauer, forderte Alistair auf, das Geld zurückzugeben...was er nicht tat und gab auch nur hypothetisch zu, es zu haben :DAlistair meinte zu Al...das sei seine zustehende Provision...immerhin arbeitet er ja nicht für den SIA

Dann tauchten die Cops auf um Alistair zu verhaften - denn die Yacht, die Alistair hatte...war gestoheln...doch er und Al gingen gerade von Bord und sagten den Cops, sie waren nur zu Gast...die Yacht würde Wally gehören...und schwupps wurde der völlig erboste Wally verhaftet und die beidne Mundys grinsten sich nur einen....
Fazit:Was für eine herrliche Folge! Sogar in dne IMDb schnitt sie mit sehr hohen 8,8 ab

Ein echtes Highlight und Wagner / Astaire harmonierten gleich schon bei ihrer ersten gemeinsamen Folge wunderbar miteinander

Vielleicht war dieses Gespann auch der spätere Startschuß zu "Die Zwei mit dem Dreh" wo Wagner ja mit Eddie Albert zusammenspielt und Wagner auch wieder der (geläuterte) Gauner war

Viel Humor dabei...wie Alistair nicht glauben wollte, dass al kein Geld aus seinen Einbrüchen für sich behalten darf...oder wie er mit Wally verhandelte "Ich bin künftigst der Manager meines Sohnes...alles läuft jetzt künftig über mich!"

Al war begeistert

Oder auch das Ende, wo er arme Wally verhaftet wurde wegen der Yacht, die Alistair gestohlen hatte

Eine in jeden Belangen absolute Top-Folge. Dies wieder eine Folge, wo Rainer Brandt Wagner gesprochen hatte und Gerd Martienzen sprach Astaire. Diesmal nicht Italien - sondern das wunderschöne Monte Carlo...auch wieder mit superschöner Location fürs Auge
