NOSTALGIE CRIME BOARD
29. September 2025, 07:56:06 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: 66. Flug in den Tod (Project “X”) Staffel 3, Folge 24 - Serienfinale  (Gelesen 130 mal) Durchschnittliche Bewertung: 5
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81468


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« am: 14. April 2024, 19:55:41 »

Professor Howard Moses fliegt zu einem wissenschaftlichen Kongress nach Melbourne. Al Mundy, der auf den Forscher acht geben soll, ist entsetzt, als via Filmprojektor der Tod aller Kongressteilnehmer angekündigt wird, da sie angeblich die Erde vergiften. Acht Personen finden den Tod, und Professor Moses ist voraussichtlich das nächste Opfer. (Text: Das Vierte)

Deutsche TV-Premiere: Fr 30.08.1991 RTLplus
Original-TV-Premiere: Mo 23.03.1970 ABC
Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81468


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #1 am: 25. Oktober 2024, 20:48:46 »

Bekannte Gaststars: Lloyd Bochner (als Prof. George Kingsford), John Colicos (Graf Baltar aus "Kampfstern Galactica") (als namenloser Chef-Hijacker), Katherine Woodville (als Laurie McGuire), Wally Cox (als Prof. Moses), Keye Luke (als Prof. Tanu Woo), Kenneth Tobey ("Tennisschläger und Kanonen") (als namenloser Flugzeug-Captain)

Wiederkehrende Charaktere: Edward Binns (als Wally Powers), Christina Sinatra (als Ellen Porter)


Professor Moses hatte, wie Wally Al aurichtete, ihn eigenwillig auserkoren, ihn zu einem Wissenschafts-Treffen nach Australien per Flugzeug zu bringen. Ein Grund, wieso er Al wählte war, das er las, dass Al ein Frauenheld ist und er hoffte, dass Al ihn  irgendwie auch mit einer Frau verkuppeln würde laut lachen  Al stellte das Licht unter dem Scheffel...behauptete, das sei alles übertrieben und tatsächlich würde er in seinem ganzen Leben nur 3 Frauen mit vollem Namen kennen totlachen Am Bord der Maschine traf Al auf Ellen Porter, die ihren Job als Lehrerin an den Nagel gehängt und nun Stewardessen geworden war. Ellen wirkte bereits in der Folge "Al Mundy in der Falle" (S03E13) ; siehe Thread zu der Folge), mit. Und als Ellen Al erkannte und um den Hals fiel, stützte das Al's Behauptung vor Professor Moses nicht gerade! totlachen Muß...wohl eine der dreien sein laut lachen Bei der Tagung in Australien werden namhafte Wissenschaftler ihre Forschungen zusammenlegen, welches eine weltverändernde gute Tat hervorrufen wird. Mundy war skeptisch, als er hörte, dass nur 8 Passagiere in dem Flugzeug waren und ein unbekannter Mann alle anderen 140 Plätze kaufte und leerlies.

Nachdem man gestartet war und bereits einige Flugmeilen hinter sich gelassen hatte, fiel er geplante Film aufd er Reise aus...was Al schade fand, denn eiugentlich woltlen er und Ellen während alle anderen den Film sahen, in einer Kabine zusammen rummachen Grinsen Statt des Films tauchte ein mysteriöser Mann auf, der ankündigte, dass jeder in der Maschine sterben würde und zwar zu jeder vollen Stunde einer der 5 an Bord befindenen Professoren, nebst ihrer Begleitung.  Natürlich hielten das alle für ein Scherz - ausser Al und Ellen. Ellen wehklagte, dass immer, wenn sie Al traf, etwas schlimmes passieren würde laut lachen  was niemand wußte war, dass die unsympathische Chef-Stewardess Laurie mit dem Mann in dem Video zusammenarbeitete.

Tatsächlich starb pünktlich in der ersten vollen Stunde der erste der Professoren - Prof. Kingsford. Der mysteriöse Mann zeigte ein Vidoe mit den wissenschaftlichen fehltaten an die Umfeld und kündigte seinen jetzigen Tod an udn wie auf Kommando zuckte Kingsford kurz und war auf der Stelle tot. Nun gab es keinen mehr, der das alles für einen derben Scherz hielt. Auch der Captain griff nun ein, liess sofort die Verbindung zu der Leinwand kappen, damit der mysteriöse Mann keine Durchsagen mehr machen kann. Doch das half nicht, wie von Geisterhgand ging der Apparat in der kommenden Stunde wieder an, deckte dei Verfhelungen an die Umwelt am nächsten Wissenschaftler auf, und die Frau starb ebenfalls sofort gleich nach der Durchsage. Gleich darauf drehte Professor Woo durch und und forderte die Landung. Ein anderer professor woltle ihn stoppen, dabei löste sich ein Schuß un dieser wurde getötet. Proifessor Woo war in der darauffolgenden Stunde dann das dritte Opfer (bzw. vierte) zwinkern  Schnell folgte der nächste Schock: Auchg der Captain uhnd seine beiden Co-Piloten starben durch einen Herzinfarkt.

MJundy fand heraus, dass das Essen vergiftet war, überall war eine steuerbare Giftkapsel mdrin, weswegen man das jeweilige Opfer dann sterben lassen kann, wann man es will. Jeder kann der nächste sein, selbst Al oder Ellen. Al mogelte...spulte einfach den Film vor um zu erfahren, wer das nächste Opfer wird...schaffte es, kionnte aber den Tod des nächsten Professors nicht verhindern. Nun lebte nur noch Professor Moses und eben Al und Ellen.  Al hatte einen verdacht und durchsuchte das ganze Gepäck, weil irgendjemand mit dme mysteriösen Mann zusammenarbeiten mußte. Dann täuschte Al und Ellen und Moses ihren Tod vor. Es war Pro. Kingsford, der mit dme mysteriösen Mann zusammenarbeitet. Kingsford, das erste Opfer, hatte seinen Tod lediglich vorgetäuscht...seine Giftdosis war weitaus schwächer. Kingsford schämte sich für das, was er der Umwelt angtena hatte und will sich nun ändern indem er seine Kollegen bloßstellte.  Mundy, Ellen und Moses überwältigten den Mann. Mundy konnte die Maschine, die auf Autopilot war, dann sicher landen

In der letzten Szene sinnierten Al und Wally über die Umweltkatastrophen und das man dringend was tun muß, um weiteres Umweltsterben zu verhindern...es gab also zum Schluß noch was für den "grünen Daumen" zwinkern Wie wir ja wissen, wurde es dann ja auch schlimmer als damals...sind ja nun auch schon über 50 Jahre her...von der Folge bis heute zwinkern

Fazit:
Das Serienfinale bot nochmal ordentlich Spannung und Dramatik und leichtes Hitchcock-Feeling. Das Kingsford der Täter war, wußte ich - weil ein Gaststar eines Kalibers von Lloyd Bochner hätte nicht solch kleine Rolle angenommen und gleich das erste Opfer gewesen...da wußt ich schon, das das mehr dahintersteckt....und Überraschung, Überraschung! laut lachen Schön war es, auch nochmal Tina Sinatra zu sehen. Im großen und ganzen jedoch eine Folge, in der Al's eigentlichen Talente überhaupt keine Anwendung fanden...aber ok Grinsen Dennoch hatte mir die Folge sehr gut gefallen...das das Serienende kein richtiges Serienende sein würde, war ja klar...im großen und ganzen wie nahezu bei fast allen Serien der 60er und 70er Jahre endete die Serie mit einer Normalfolge, wo man jederzeit hätte auch weitermachen könen, was vermutlich auch damals geplant war, aber aus welchen Gründen auch immer eine 4. Staffel nicht mehr gedreht wurde - schade! Es hatte mir großen Spass gemacht nach sovielen Jahren die Serie mal wieder anzusehen und im Grunde auch erstmals komplett in der korrekten Reihenfolge und die nie ausgestrahlte Folge für mich sogar als "Erstsichtung" Grinsen Werde die Serie vermissen... Traurig

 Geniale/r Film/Serie
Gespeichert

Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS