NOSTALGIE CRIME BOARD
29. September 2025, 11:13:38 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: 62. Tödliche Töne (To Sing A Song Of Murder) Staffel 3, Folge 20  (Gelesen 115 mal) Durchschnittliche Bewertung: 3
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81468


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« am: 14. April 2024, 19:51:45 »

Al Mundy soll auf eine Band acht geben, die durch Rugeria tourt. Doch die Sängerin Marilyn Lee stirbt angeblich bei einem Flugzeugabsturz. Wenig später steht sie allerdings in Mundys Wohnung. Vom Geheimdienst in Rugeria wurde sie gezwungen, drei zusätzliche Akkorde in ihre letzte Aufnahme einzufügen. Diese sollen eine Bombe zünden. (Text: Das Vierte)

Deutsche TV-Premiere: Mo 26.08.1991 RTLplus
Original-TV-Premiere: Mo 23.02.1970 ABC
Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81468


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #1 am: 21. Oktober 2024, 21:05:50 »

Bekannte Gaststars: Marilyn McCoo (als Marilyn Lee), die gesamte Band von Marilyn McCoo "The fifth Dimension" (jeweils als sie selbst), Will Kuluva (als Zoltan), Buddy Lester (als Larry Freland), Paul Micale (als Präsident Havos).

Wiederkehrende Charaktere: Joseph Cotten (als Mr. Jack), George Murdock (als Fred Devon)

Interessantes: Die gesamte Band der Musikgruppe "The fifth Dimension" tritt in dieser Folge mit großen Gastrollen auf, die sich zwar jeweils alle selbst spielen, aber dennoch vom Charakter anders waren. Ihre beiden großen Songs "One Less Bell To Answer" und "The Puppet Man" wurden jeweils mehrfach angespielt und teils auch durchgespielt. Den Song "The Puppet Man" hatte der bekannte Künstler Neil Sedaka geschrieben.

<a href="https://www.youtube.com/watch?v=Xy2YOL8wdBA" target="_blank">https://www.youtube.com/watch?v=Xy2YOL8wdBA</a> <a href="https://www.youtube.com/watch?v=lohkN5f3Yo0" target="_blank">https://www.youtube.com/watch?v=lohkN5f3Yo0</a>


Al ist bei strömenden Regen auf der Beerdigung der bekannten Sängerin Marilyn Lee und ist tief betroffen und wütend zugleich. Ebenfalls anbei ist die gesamte Band und nähere Angehörige. Marilyn war bei einem Flugzeugabsturz ums Leben gekommen. Sie war selbst geflogen. Ihr Körper wurde dabei völlig verbrannt. Als auf dem Sarg, wo man ihre Gitarre plazierte, eine Sait riss, glaubten die Bandmitglieder an ein Wunder...das Marilyn noch am Leben sein muß. Al war skeptisch. Als Auftrag von SIA Chef Mr. Jack und seinem Sidekick Fred Devon war es gewesen, auf die Band aufzupassen und zudem auf den hiesigen Präsidenten von Rugeria aufzupassen, auf den offenbar ein Attentat geplant ist, und derzeit in Washington auf Besuch ist.

Der neugierige Journalist Larry Freland will Al aushorchen, weil er der letzte war, der Marilyn lebend gesehen hatte. Al mochte diesen schmierigen Typen nicht und warf ihn heraus. Es gab diverse Rückblick-Szenen, unter anderem fiel Al auf, dass Marilyn Probleme hatte, über die sie scheinbar reden wollte aber dann kurz zuvor denn doch zurückzog.

Nach Marilyns Tod sollte siuch Al nun komplette auf die Sicherheit des Präsidenten Havos kümmenr. Al reagierte sauer darauf und legte sich mit Mr. Jack an, dass er nicht so recht an die Umstände ihres Todes glaubte und Al beschloss, dennoch auch wegen ihrem Tod weiterzubohren.  Zuerst mußte Al aber nun die Sicherheitsmaßnahmen überprüfen. Das Treffen mit Zoltan stand bevor und Al tischte dem unsympathsichen Mann mehrere Mängel vor..,.unter anderem konne Al seinen Safe binnen Sekunden öffnen totlachen Zoltan war ein begnadeter Hobbyglasbäser, der wirklich beeindruckenede Kunstwerke aus Glas erschaffen hatte und er schenkte Al ein Stück aus seiner Sammlung als "Dankeschön".

Marilyns Band glaubte imemr noch, dass ihr Geist hier sei und hielten eine Seancè ab und baten auch Al dran teilzunehmen. Al tat es doch es kam diesmal absolut nichts bei raus und Al riet der Band, sich mit ihrem Tod abzufinden.

Als Al nach Hause ging war er perplex...Marilyn war in ser Wohnung. Sie hatte ihren Tod nur vorgetäuscht - aus Angst. Nun klärte sie Al auf. Marilyn hatte eine Affäre mit einem rugerianischen Offizier gehabt, welche aufflog und sie von Zoltan gebeten wurde, in ihrem neuesten Song 3 Akkorde zusätzlich am Ende des Songs einzuarbeiten und darüber keine Fragen  zu stellen., Marilyn mußte es tun...doch es machte sie nervös, was das zu bedeuten hatte. Aus Angst davor hatte sie ihren Tod vorgetäuscht. Sie verriet Al die 3 Akkorde und Al gab sie an Mr. jack weiter. Stunden später riefen Mr. Jack und Devon Al wütend an, dass sie das Geheimnis der 3 Akkorde zwar geknackt hatten...ihnen das aber 87.000 Dollar und extreme Nervenschäden gekostet hatte totlachen Die drei Akkorde lauteten "Cousine Cora". Niemand konnte damit was anfangen - auch nicht Marilyn. Al und Marilyn knobelten die ganze Nacht herum, das dies für ein gewisses Anagramm stehen könnte - und tatsächlich stand es für "Enrico Caruso", ein bekannter Sänger (ich kannte ehrlich gesagt bisher nur Carlo Caruso) Grinsen Marilyn wußte, dass Caruso mit 2 Akkorden Glas zerspringen lassne kann. Al und Marilyn probierten diese Akkorde an dem Glasgeschenk von Zoltan aus und Bingo - es zersprang. Nun wußte Al, dass Zoltan vor hatte, den Präsidenten durch eine Bombe in einem seiner Glasmodelle, welches er Havos geschenkt hatte, zu töten (ein wirklich traumhaft schönes Schiff auf Glas!)  Al gelang es im letzten Moment zum Präsidenten vorzupreschen und ihn zu retten, als im Studio die Band das neue Lied spielte - mit den 3 Akkorden. Zoltan tauchte auf und sah, dass er aufgeflogen war und auch Journalist Larry gehörte zu ihm. Beide wurden verhaftet.

Marilyn widmete Al einen eigenen Song am Ende der Folge Grinsen

Fazit:
Eine für mich eher schwächere Folge...die zudem überhaupt nicht in die Serie passt...da Al's Qualitäten im Grunde überhaupt nicht benötigt wurden. Wieso soll All auf eine Band und einem Präsidenten aufpassen? Das passte diesmal in absolut gar nichts zu seinen eigentlichen Fähigkeiten! Augen rollen Ich hatte den Eindruck, das man einfach nur dieser Gruppe eine Plattform geben wollte, in einer TV-Serie mitzuspielen, ganz gleich, ob es inhaltlich passt oder nicht.  Muß zugeben, vorher von dieser Band auch noch nie was gehört zu haben, gebe aber zu dass sie ganz passable 70s Funky Pop abliefern. Dieses Glasschiff von Zoltan gefiel mir aber auch sehr gut! Happy Im großen und ganzen eine ganz nette Folge...aber eben doch sehr unüblich für diese Serie und für mich eine der eher schwächeren Folgen...

 Guter Film/Serie
« Letzte Änderung: 21. Oktober 2024, 21:08:22 von Dan Tanna Spenser » Gespeichert

Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS