NOSTALGIE CRIME BOARD
26. September 2025, 11:21:26 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: Die Bremer Stadtmusikanten (BRD, 1959)  (Gelesen 71 mal) Durchschnittliche Bewertung: 2
Jaime
Detective
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 8121





« am: 08. Januar 2025, 02:35:19 »


Die Bremer Stadtmusikanten (BRD, 1959)




Bildquelle: https://www.cinema.de/film/die-bremer-stadtmusikanten,89154.html


Inhalt:


Zu Beginn der Geschichte verlässt der Esel einen alten Müller, der ihn abschieben wollte. Rechtzeitig begibt sich der Esel auf die Flucht und entschließt sich, nach Bremen zu gehen, um dort Stadtmusikant zu werden. Auf seiner Wanderschaft trifft er auf einen Hund, der von einem Bauern an der Kette gehalten wird. Da der Hund nicht mehr der schnellste und kräftigste ist, will ihn der Bauer totschlagen. Doch der Esel kann ihn befreien und überreden, mit nach Bremen zu gehen. Beide entdecken an einem Fluss einen alten Kahn und setzten ihre Reise zu Wasser fort. Wenig später begegnet ihnen eine Katze, die zur Mäusejagd nicht mehr taugt und von den Menschen verstoßen wurde. Auch sie schließt sich ihnen an, ebenso ein Hahn, den sie gemeinsam vor dem sicheren Tod retten können. Er sollte geschlachtet werden. Zusammen wollen sie nun nach Bremen ziehen und Musikanten werden. Ihr Weg führt durch einen dichten Wald, der von Räubern heimgesucht wird. Die Wegelagerer haben schon lange keinen Fang mehr machen können, da Reisende ihren Wald meiden. Der Räuberhauptmann gibt Anweisung, den Wegweiser umzudrehen, damit sich endlich wieder jemand im Wald verlaufe und ihnen in die Falle gehe. Die vier Tiere erreichen den Wegweiser und folgen der falschen Fährte. Sie geraten immer tiefer in den Wald und stoßen durch Zufall auf die Hütte der Räuber. Hungrig und durchgefroren wie sie sind, schmieden sie einen Plan. Es gelingt ihnen, die Räuber zu vertreiben; auch ein Rückeroberungsversuch der ehemaligen Besitzer scheitert. Fest im Glauben, Gespenster hätten die Hütte in Beschlag genommen, flüchten die Räuber aus dem Wald. Die vier Tiere beschließen, doch nicht nach Bremen zu gehen, sondern in der Waldhütte für immer zu bleiben.



Cast:


Peter Thom: Esel
Max Bößl: Hund
Christa Welzmüller: Katze
Toni Mang: Hahn
Peter Brand: Räuberhauptmann
Otto Friebel: Räuber I.
Paul Bös: Räuber II.
Edgar Wenzel: Räuber III.
Ludwig Schmid-Wildy: Bauer
Alfred Pongratz: Müller
Hanna Wördy: Köchin
Ellen Frank: Krämerin
Zita Hitz: Kundin
Robert Mayer: Junge


Quelle:  https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Bremer_Stadtmusikanten_(1959)
Gespeichert
Jaime
Detective
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 8121





« Antworten #1 am: 22. Januar 2025, 02:40:50 »


Tolle Kostüme, für Kinder sehr liebevoll gestalteter Märchenfilm.

Ich habe den Film schon Jahre nicht mehr gesehen.

Auf jeden Fall sehenswert. (wird nur leider (im Gegensatz zu anderen Märchen) sehr selten ausgestrahlt)
Gespeichert
Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS