NOSTALGIE CRIME BOARD
16. Oktober 2025, 14:36:43 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: Die Nacht bricht an (Le rouge est mis) (F, 1957)  (Gelesen 132 mal) Durchschnittliche Bewertung: 4
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81515


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« am: 01. März 2025, 21:34:18 »

Louis Bertain, bekannt als „der Blonde“, ist in seiner Erscheinung als friedlicher Mechaniker der Anführer einer Gaunerbande, die aus Pépito, bekannt als „der Zigeuner“, Fredo und Raymond besteht. Unterdessen wird Pierre, Louis‘ jüngerer Bruder, der aus Paris verbannt wurde, von der Polizei festgenommen, als er das Haus seiner Geliebten Hélène verlässt. Polizeiinspektor Pluvier sucht Informationen über Louis‘ Aktivitäten und versucht, ihn zur Mitarbeit zu bewegen, doch Pierre lehnt ab und kehrt nach La Santé zurück. Louis lernt Helen kennen und erkennt sofort, dass sie ein eigennütziges Miststück ist. Er befiehlt ihm, seinen Bruder nie wiederzusehen.

Pierre wird gegen Kaution freigelassen und von Louis in seiner Garage eingestellt. Trotz des Verbots seines Bruders kehrt er zurück, um Hélène zu sehen. Eines Abends belauscht Pierre ein Gespräch zwischen Louis und Pépito: Es geht um die Organisation eines neuen Raubüberfalls. Am nächsten Tag misslang auf der Straße nach Dourdan1 der Überfall auf einen Geldtransporter: Pépito tötete die beiden Wachleute und verletzte zwei Motorradfahrer schwer, die sie verfolgten. Während der Verfolgung wird Raymond getötet. Als Pierre die Neuigkeit aus der Presse erfährt, wird ihm klar, dass Louis und seine Bande hinter dem Überfall stecken, und er erzählt Hélène alles.

Als Louis nach Hause zurückkehrt, wird er von der Polizei festgenommen. Pépito wurde gewarnt und ist überzeugt, dass Pierre sie verraten hat. In Pluviers Büro streitet Louis alles ab, wird jedoch von Fredo konfrontiert, der mit den Nerven im Unklaren ist und alles gesteht. Louis gelingt die Flucht und er rennt zu Hélène, um Pépito davon abzuhalten, seinen Bruder zu töten. Die beiden Gangster bringen sich gegenseitig auf der Treppe um


    Jean Gabin : Louis Bertain, dit « Louis le Blond »
    Paul Frankeur : Frédo
    Marcel Bozzuffi : Pierre Bertain
    Lino Ventura : Pepito le gitan
    Annie Girardot : Hélène
    Jean-Pierre Mocky : Pierre
    Albert Dinan : l'inspecteur principal Pluvier
    Antonin Berval : Zé
    Thomy Bourdelle : un inspecteur
    Serge Lecointe : Bébert
    Jacques Dutheil : un jeune habitué du bar (au flipper)
    Georges Peignot : Mimile
    Lucien Raimbourg : Jo
    Gabriel Gobin : l'inspecteur Bouvard
    Jean Bérard : Raymond le matelot
    Gaby Basset : Hortense
    Gina Niclos : Madame Bertain
    Lucienne Legrand : la jolie femme du garage
    Jacques Josselin : Antoine
    Claude Nicot : le jeune homme efféminé
    Albert Michel : l'employé du garage
    Jacques Marin : un flic de garde
    André Garret : le chauffeur
    René Hell : la Grenouille
    Robert Leray : un inspecteur
    Charles Bouillaud : un inspecteur

« Letzte Änderung: 02. März 2025, 06:11:25 von Dan Tanna Spenser » Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81515


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #1 am: 01. März 2025, 21:35:34 »

Mein Rewatch Film für heute nacht, Bericht im Anschluß

Da ich diesen Film leider nicht in deutsch habe, werde ich mitr den Film im französischen Original ansehen - zum Glück aber mit DEUTSCHEN Untertiteln - sonst wäre ich auch echt aufgeschmissen... laut lachen
« Letzte Änderung: 02. März 2025, 06:11:37 von Dan Tanna Spenser » Gespeichert

Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81515


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #2 am: 02. März 2025, 06:13:06 »

Heutiger Betthupferl Rewatch Film aus meiner Filmreihe mit Jean Gabin ist das französische Crime Film Noir Drama "DIE NACHT BRICHT AN" ("Le rouge est mis") aus dem Jahre 1957, zusammen mit Paul Frankeur, Marcel Bozzuffi, Annie Girardot und Lino Ventura. Da ich diesen Film leider nicht in der deutschen Synchro habe, schaue ich mir diesen Film im französischen Original mit deutschen Untertiteln an. Louis Bertain (Jean Gabin) ist der Besitzer einer Pariser Autowerkstatt, die als Tarnung für eine Räuberbande dient. Er und seine Komplizen achten darauf, tagsüber den Anschein eines bürgerlichen Staates zu wahren und begehen kriminelle Aktivitäten nur dann, wenn nachts „die Ampel brennt“. Dieser Status Quo gerät ins Wanken, als eines der Gangmitglieder zu der Überzeugung gelangt, Louis‘ jüngerer Bruder sei ein Polizeispitzel...

Die Stars:
Jean Gabin spielte den Besitzer einer Autowerkstatt und Bankräuber Louis Bertain, Lino Ventura spielt sein Bandenmitglied Pepito, Marcell Bozzuffi spielte Gabins jüngeren Bruder Pierre Bertain, Annie Girardot Hèlène und Paul Frankeur Bandenmitglied Frèdo.

Synchronisation:
Ob dieser Film jemals synchronisiert wurde, entzieht sich meiner Kenntnis. Jedenfalls konnte ich auch keine Angabe von Synchronsprechern finden. Da ich diesen Film leider nicht in der deutschen Synchro habe, schaue ich mir diesen Film im französischen Original mit deutschen Untertiteln an.

DVD & BluRay:
Leider ist dieser Film (vermutlich aufgrund einer evtl. fehlenden deutschen Synchro) in Deutschland nicht auf DVD erschienen. Ich habe  diesen Film von einem guten Bekannten bekommen.

Interessantes:

Mit Gilles Grangier, dem Regisseur dieses Films, drehte Gabin unter anderem die Filme "Im Mantel der Nacht" (1958), "Im Kittchen ist kein Zimmer frei "(1959), "Kommissar Maigret sieht rot" (1963), "Ein Herr aus den besten Kreisen" (1963), "Der Herr mit Millionen" (1961), "Der Himmel ist schon ausverkauft" und ihr erster gemeinsamer Film "Strassensperre" zusammen.

Zum Film selbst:
Tagsüber leitet Louis Bertain eine solide laufende Autowerkstatt - doch nachts betätigt er sich seiner Hauptaufgabe: Raubüberfälle. Zusammen mit seinen Bandenmitgliedern, die auch für seine Werkstatt arbeiten gehen sie stets brutal und effektiv vor. Beim jüngen Raubzug gab es kurz danach Streit um die Beute, da seine Bandenmitglieder nicht einsehen wollten, dass ein Tippgeber, der nicht hier war, denselben Anteil bekommen sollte. Es kam zu einer Auseinandersetzung und bedrohte Louis mit einer Waffe... Louis gelang es jedoch zusammen mit Pepito die Sache zu glätten.

Pierre Bertain, der jüngere Bruder von Louis, war ebenfalls an den Raubzügen beteiligt und träumt davon endlich den ganz großen Wurf zu machen, um endlich seine Freundin Hèlène heiraten und ihr ein anständiges Leben ermöglichen zu können. Doch kurz danach wurde Pierre von der Polizei mitgenommen und wegen dem jüngsten Raubüberfall verhört. Doch den Cops gelang es nicht, Pierre tatsächlich mit dne Überfällen in Verbindung zu bringen. Sie versuchten zudem die Namen seiner Komplizen zu erfahren - besonders auf seinen Bruder Louis hatten sie es abgesehen, von dem sie wußten, dass er der Kopf sei, nur dass sie ihn bisher nie was nachweisen konnte. Doch Pierre hielt auch hier still.

Als Louis hörte, dass man Pierre verhaftet und verhörte, wußte er, dass es einen Maulwurf geben muß. Louis verdächtigte Hèlène und suchte sie auf. er kannte sie zuvor noch nicht und beide lernten sich so nun kennen. Hèlène baggerte Louis unverhohlen an, worauf er zum Schein erst einging, dann aber, als es ihn mehr und mehr gegen den Strich ging, ihr seine wahren Gründe seines Hierseins um die Ohren knallte und er sie aufforderte, seinen bruder künftigst in Ruhe zu lassen und ihn nie wieder zu sehen.

Pierre wurde gegen Kaution freigelassen und von Louis in seiner Garage eingestellt. Die anderen der Bande waren argwöhnisch... besonders Pepito war davon überzeugt, dass Pierre "gesungen" habe - weswegen wäre er sonst freigelassen wurden? Louis setzte sich jedoch für seinen Bruder ein. Kurz darauf machte er Pierre klar, Hèlène nicht mehr wiederzusehen, da ihr nicht zu trauen sein. Es kam zum Streit zwischen den Brüdern.

Tage später machte die Bande einen weiteren Raubüberfall - auf einen Geldtransporter (eigentlich kein Transporter...sondern ein ganz normaler PKW, der das ganze Geld im Kofferraum spazieren fuhr) Schon witzig, wie leichtfertig man damals noch solche Geldsummen transportierte! totlachen  Doch dieser Überfall ging leicht schief - denn sie wurden von 2 Motorrad-Cops verfolgt. Pepito gelang es jedoch beide Cops mit seiner Waffe unschädlich zu machen - sie überlebten, waren aber verletzt.  Die Bande versteckte sich kurzfristig auf einen Bauernhof, tauschten dort das Auto gegen ein anderes aus. Der Schußwechsel mit dem Cops hatte auch das Leben von Bandenmitglied Raymond gefordert.

Gegen Louis seine Anweisung traf sich Pierre weiterhin mit Hèlène. Von der letzten Beute hatte er ihr einen teuren Nerzmantel gekauft.  Die Polizei hatte von den beidne verletzten Cops erfahren, dass einer der Räuber Louis sein könnte. Sie suchten ihn auf und verhörten ihn auf dem Revier. Louis stritt natürlich alles ab - konnte aber auch kein Alibi vorlegen - schlimmer noch: Ein Teil der Beute, sein Anteil, wurde bei ihm in Auto gefunden, als er es gerade verstecken wollte. Louis gab an, nichts davon zu wissen... man habe es in sein Auto deponiert, um ihn zu belasten Grinsen Die Cops konfrontierten louis nun mit einem weiteren Bandenmitglied, das sie verhaftet hatten...und der hatte gesungen. Louis erfuhr, dass sie ihn schon zu dem Zeitpunkt, als man Pierre verhört hatte, auf dem Revier hatten. Louis wußte nun, dass er es war, der sie verpfiffen hatte und nicht Pierre. Mit dme Vorwand, mal pinkeln zu müssen, nutzte Louis ein Tumult auf dem Revier, um abzuhauen Grinsen

Louis suchte seine Bande auf uns setzte sie in Kenntnis, dasnicht Pierre es war, der sie verpfiffen hatte, sondern ein anderes Mitglied. Pepito glaubte ihm jedoch nicht, da er mit dem anderen Mitglied befreundet war und nicht glauben konnte, das er es war. Vielmehr glaubte er, dass Louis dies sagte um seinen Bruder zu entlasten um es seinen Kumpel in die Schuhe zu schieben. Wenig später trafen sich Pepito und Louis und stritten erneut darüber. Schliesslich zog Pepito eine Waffe und schoß Louis in den Rücken. Louis fiel knapp eine Treppe hinunter, konnte sich gerade noch festhalten, als Pepito versuchte, ihm den Rest zu geben. Mit letzter Verzweiflung fischte Louis nach seiner Waffe, fand sie und erschoß Pepito. Dann stürzte auch Louis runter...getroffen von der Kugel im Rücken starb er, als just in diesem Moment die Cops das Haus stürmten.

Pierre kam gerade mit Hèlène wieder...sah was passiert war. Die Cops beachteten ihn nicht. Pierre wußte, dass er in Sicherheit ist. Im Besitz der restlichen Beute will er nun mit Hèlène ein neues Leben beginnen.

Fazit:
Ein im Grunde recht guter Film, jedoch mit einigem verschenkten Potenzial... zudem war viel Leerlauf drin und einige Zeit plätscherte der Film vor sich hin. Erst langsam kam der Film besser ins Spiel und steigerte sich dann zusehends. Gabin spielte wie immer herausragend, Ventura - einmal mehr als psychopathischer Killer in einer Nebenrolle durfte auch seine Klasse wieder zeigen. Ebenfalls dabei - eine damals noch junge Annie Girardot in einer Nebenrolle.  Witzig fand ich, dass ein Geldfahrer das viele Geld in einem ungepanzerten, normalen PKW im Kofferraum umherfuhr! totlachen Alles insgesamt ein spannender und guter Film, aber in meinen Augen hätte man mehr draus machen können, gerade in der ersten ca. Dreiviertelstunde war viel Leerlauf drin, was zum Film kaum was braiúchbares beigetragen hatte, die zweiten 45 Minuten waren deutlichst besser.

 3,5 Sterne
Gespeichert

Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS