Wild Things (USA, 1998)
Bildquelle: https://www.cinema.de/film/wild-things,1295898.htmlDer attraktive Sport- und Vertrauenslehrer Sam Lombardo ist der Star an seiner Schule und Schwarm der weiblichen Schülerschaft. Dann wird er jedoch von Millionärstochter Kelly Van Ryan der Vergewaltigung beschuldigt. Dies löst zunächst einen Skandal aus, da Sam als der perfekte Pädagoge gilt. Vor der Gerichtsverhandlung gibt auch die aus ärmlichen Verhältnissen stammende Schülerin Suzie Toller an, von Sam vergewaltigt worden zu sein. Der Fall scheint zunächst klar.
Bei der Gerichtsverhandlung stellt Sams Anwalt Kenneth Bowden jedoch fest, dass Suzie noch nach der angeblichen Vergewaltigung freundschaftlichen Beistand bei ihrem Lehrer suchte. Er setzt sie im Zeugenstand unter Druck, bis sie zugibt, alles auf Kellys Weisung hin erfunden zu haben, da diese es nicht ertragen konnte, dass Sam ihre Mutter Sandra Van Ryan ihr gegenüber als Liebhaberin vorzog. Kelly greift sie daraufhin an, und es kommt zu einem Tumult im Gerichtssaal. Nach Einstellung des Verfahrens handeln Sams und Sandras Anwälte einen Vergleich aus, der dem fälschlicherweise beschuldigten Sam 8,5 Millionen Dollar aus Kellys Treuhandvermögen zuspricht.
Sam begibt sich daraufhin in ein Motel, wo Kelly und Suzie ihn bereits erwarten: Die drei haben alles eingefädelt, um an das Geld aus dem Treuhand-Fonds zu kommen, das Kelly sonst erst nach dem Tod ihrer Mutter erhalten hätte. Sam erklärt den beiden, dass sie sich nach dieser Nacht nie wieder treffen dürften, davor jedoch noch eine kleine Siegesfeier in Form eines „Flotten Dreiers“ feiern könnten.
Etwas später untersucht Sergeant Ray Duquette mit seiner Partnerin Gloria Perez den Fall und schildert ihr seinen Verdacht, dass Sam, Kelly und Suzie alles eingefädelt haben. Er bedrängt die drei, vor allem die scheinbar labile Suzie, was Kelly und Sam dazu bringt, sie aus dem Weg zu schaffen. Nur zwei ausgebrochene Zähne und etwas Blut werden von ihr gefunden. Ray befürchtet, dass auch Kelly Gefahr droht. Als er zum Anwesen der Van Ryans fährt, kommt es jedoch zu einem Schusswechsel: Ray wird in der Schulter getroffen und Kelly stirbt. Ray, der bereits zum zweiten Mal in Notwehr jemanden erschossen hat, wird ohne Anspruch auf Pension in den Ruhestand geschickt. Die Schuld für Suzies Tod wird Kelly zugeschoben, denn das Fahrzeug ihrer Mutter wurde als der Wagen identifiziert, in dem Suzies Leiche transportiert worden sein muss.
Sam hat sich mittlerweile in einem Strandhaus eingemietet, wo Ray ihn aufsucht. Dann die verblüffende Wende: Sie beglückwünschen sich zu ihrem geglückten Plan, auch wenn Sam seinen Unwillen über Kellys unplanmäßigen Tod zum Ausdruck bringt. Auf einem anschließenden Segelausflug will Sam schließlich Ray über Bord gehen lassen. Dieser klettert allerdings wieder aufs Boot und greift Sam an, wird jedoch dann plötzlich von der tot geglaubten Suzie mit einer Harpune getötet.
Detective Perez erfährt unterdessen von Suzies Pflegemutter die Wahrheit über ihren ehemaligen Partner: Ray hatte ein Verhältnis mit einem Mädchen aus den Everglades. Als ein Indianerjunge namens Davie ihn daran hindern wollte, sie zu verprügeln, erschoss Ray ihn einfach ohne Not. Suzie, die tatsächlich hochbegabte Zeugin des Verbrechens, ließ Ray wegen angeblichen Drogenmissbrauchs einsperren. Sie sann auf Rache und tüftelte den Plan aus.
Diesen vollendet Suzie derweil auf dem Boot, indem sie auch noch Sam mit Gift in seinem Drink umbringt. Wie einst die mythische Medea nach dem Mord an König Kreon fährt sie auf der Yacht, die passenderweise den Namen Helios trägt, davon.
In weiteren Szenen während des Abspanns sieht man in Rückblenden, wie die einzelnen Phasen von Suzies Plan ausgeführt wurden. In der letzten Szene des Abspanns übergibt der Anwalt Kenneth Bowden einen Koffer voller Bargeld an Suzie.
Matt Dillon: Sam Lombardo
Kevin Bacon: Sergeant Ray Duquette
Neve Campbell: Suzie Marie Toller
Denise Richards: Kelly Lanier Van Ryan
Daphne Rubin-Vega: Detective Gloria Perez
Bill Murray: Kenneth Bowden
Theresa Russell: Sandra Van Ryan
Robert Wagner: Tom BaxterJennifer Bini Taylor: Barbara Baxter
Marc Macaulay: Walter
Jeff Perry: Bryce Hunter
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Wild_Things