NOSTALGIE CRIME BOARD
01. Oktober 2025, 00:29:09 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 

  Fanpage   Übersicht   Hilfe Suche Kalender Einloggen Registrieren  
Facebook Link Facebook Link Meine anderen Foren und Homepages
Seiten: [1]
  Drucken  
Autor Thema: Die Eingeschlossenen von Altona (I sequestrati di Altona, I, F, 1962)  (Gelesen 138 mal) Durchschnittliche Bewertung: 0
Jaime
Detective
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 8121





« am: 14. März 2025, 12:57:45 »


Die Eingeschlossenen von Altona     (I,F, 1962)

Originaltitel: I sequestrati di Altona





Bildquelle: https://bretzelburger.blogspot.com/2014/02/i-sequestrati-di-altona-die.html



Hamburg-Altona um 1959. In einer hochherrschaftlichen Villa an der Elbchaussee residiert die Industriellen-Familie von Gerlach[1]. Patriarch ist der Werftbesitzer Albrecht von Gerlach, seine beiden Kinder sind der Sohn Werner und die Tochter Leni. Es gibt noch einen zweiten Sohn namens Franz von Gerlach, doch der gilt seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs als tot. Was niemand außerhalb der vier Wände weiß: Franz, der schon sehr wirr im Kopf sein soll und sich auf einen imaginären Prozess im 30. Jahrhundert vorbereitet, wird seit 13 Jahren von der Familie im Dachgeschoss des Hauses versteckt gehalten. Er trägt noch immer seine Offiziersuniform der Wehrmacht und gilt wegen begangener Erschießungen und Folterungen in der Sowjetunion als Kriegsverbrecher. Albrecht und Leni von Gerlach wollen ihn vor dem Zugriff der Justiz schützen und suggerierten ihm, dass Deutschland noch immer in Schutt und Asche liege. Inzwischen hat Franz Johanna kennengelernt, die Ehefrau seines jüngeren Bruders Werner, der auf Wunsch des kranken Vaters die Leitung der Firma übernehmen soll, wegen deren engen Verbindungen zum untergegangenen NS-Regime aber zögert.

Johanna ist eine ebenso attraktive wie engagierte Theaterschauspielerin, die bevorzugt in Brecht-Stücken auftritt und bislang nichts von dem „verschollenen“ Bruder Werners wusste. Die beiden befreunden sich nach und nach miteinander. Johanna öffnet Franz die Augen und erzählt ihm, dass Nachkriegsdeutschland geteilt und die westliche Hälfte ein prosperierendes Land geworden ist. Sie ist erschüttert darüber, dass ihr Schwiegervater und auch ihre Schwägerin Leni sie und auch Franz stetig belogen haben, und in Franz brennt der Wunsch, aus seinem Eingeschlossenen-Dasein auszubrechen und die ihm verheimlichte Außenwelt endlich kennenzulernen. Eines Abends wagt Franz den Ausbruch und geht durch die Stadt. Hamburg glitzert und glänzt, und Franz kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus, ist aber auch zutiefst verbittert über die jahrelangen Lügen, denen man ihn ausgesetzt hat. Prompt gerät er in die Hände der Polizei und wird verhaftet. Johanna kann ihn aufspüren und seine Entlassung aus dem Polizeigewahrsam erreichen. Auf der familieneigenen Werft kommt es zu einer finalen Auseinandersetzung zwischen Vater und Sohn, bei der beide von einem Gerüst in die Tiefe stürzen.


Sophia Loren: Johanna von Gerlach
Maximilian Schell: Franz von Gerlach
Fredric March: Albrecht von Gerlach, sein Vater
Robert Wagner: Werner von Gerlach, sein Sohn
Françoise Prévost: Leni von Gerlach, seine Schwester
Gabriele Tinti: Schauspieler im Theaterstück


Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Eingeschlossenen
Gespeichert
Dan Tanna Spenser
NOSTALGIE NERD
Administrator
Chief of Police, Deputy Commissioner
*****
Online Online

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 81473


TV SERIEN JUNKIE


WWW
« Antworten #1 am: 23. März 2025, 22:54:18 »

Den Film kenne ich leider nicht Traurig
Gespeichert

Jaime
Detective
***
Offline Offline

Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 8121





« Antworten #2 am: 23. März 2025, 23:25:42 »

Den Film kenne ich leider nicht Traurig

Ich auch nicht.
Gespeichert
Seiten: [1]
  Drucken  
 
Gehe zu:  


Meine anderen Foren und Homepages

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.8 | SMF © 2006, Simple Machines LLC Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS